In welche Abteilung muss ich mich bei Verdacht auf Gicht wenden?

In welche Abteilung muss ich mich bei Verdacht auf Gicht wenden?

Wenn Sie Gelenkschwellungen und -schmerzen verspüren, wie z. B. Schmerzen in den Zehen, Schwellungen und Schmerzen in den Gelenken usw., kann dies durch Gicht verursacht werden und Sie sollten sich rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus begeben. Wenn Sie Gicht haben, sollten Sie sich zur Behandlung in die Rheumatologie- oder Endokrinologie-Abteilung begeben. Gicht ist auch als Wohlstandskrankheit bekannt. Die Leute sagen oft, dass diese Krankheit durch das Essen verursacht wird. Tatsächlich hat Gicht einen wichtigen Zusammenhang mit der Ernährung.

Gicht geht von einem Verdacht aus, wenn ein einzelnes Gelenk geschwollen ist oder schmerzt

Gicht ist eine kristalline Arthritis, die durch eine Störung des Purinstoffwechsels und eine verminderte Harnsäureausscheidung verursacht wird. Es können nicht nur Gelenkschäden entstehen, auch die Nieren können beeinträchtigt werden und zu Nierenversagen führen.

Gicht wird in primäre und sekundäre Gicht unterteilt. Primäre Gicht wird durch Enzymdefekte im Körper verursacht und ist genetisch bedingt. Bei 10 bis 20 % der Gichtpatienten gibt es eine entsprechende Familienanamnese. Sekundäre Gicht kann durch Bluterkrankungen (wie hämolytische Anämie, Polyzythämie und Chemotherapie bei Krebspatienten), Nierenerkrankungen (wie Medikamente oder Vergiftungen, die Nierenfunktionsstörungen verursachen, Hemmung der Harnsäureausscheidung usw.) und Medikamente (wie Diuretika usw.) verursacht werden.

Wenn bei übergewichtigen Männern mittleren oder höheren Alters plötzlich wiederkehrende Rötungen, Schwellungen, Überwärmungen und starke Schmerzen in einem einzelnen Gelenk wie etwa einem Zehen-, Sprung- oder Fingergelenk auftreten, die von selbst abklingen, und während der Intervalle keine Symptome auftreten, sollte zunächst an eine Gichtarthritis gedacht werden. Wenn eine Hyperurikämie vorliegt und der Patient gut auf die Behandlung mit Colchicin anspricht, kann Gicht diagnostiziert werden. Das Vorhandensein von Harnsäurekristallen in der Synovialflüssigkeit oder eine Synovialbiopsie können zur Bestätigung der Diagnose zusätzlich beitragen.

In welche Abteilung muss ich mich bei Verdacht auf Gicht wenden?

Bei einem akuten Gichtanfall sollten Patienten einen Rheumatologen aufsuchen. Ist lediglich der Harnsäurespiegel im Blut erhöht, kann eine Behandlung in der Rheumatologie oder Endokrinologie erfolgen. Wenn das Gelenk bereits geschädigt ist, sich eine Fistel oder ein Geschwür gebildet hat, ist ein Besuch in der orthopädischen und chirurgischen Abteilung zur operativen Behandlung erforderlich. Nach der aktuellen klinischen Situation werden Gichtpatienten in den meisten Krankenhäusern hauptsächlich in der Rheumatologie behandelt, ergänzt durch die Endokrinologie. Wenn das Krankenhaus keine rheumatologische Abteilung hat, können sich die Patienten zur Behandlung direkt in die endokrinologische Abteilung begeben.

Gichtarthritis, rheumatoide Arthritis, Spondylitis ankylosans und Osteoarthritis sind die vier Hauptarthritisarten, die in rheumatologischen Abteilungen behandelt werden, und jede dieser Arthritisarten ist anders. Gichtarthritis wird von vielen Faktoren ausgelöst, wie z. B. Essen, Erkältung usw. Sie kommt und geht schnell und tritt häufig in einem einzelnen Gelenk auf. Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerz sind die auffälligsten dieser vier Symptome. Sein zusätzliches Diagnosekriterium ist eine Erhöhung der Harnsäure im Blut. Rheumatoide Arthritis tritt häufig in kleinen Gelenken auf und ist symmetrisch. Bluttests können einen positiven Rheumafaktor ergeben. Ankylosierende Spondylitis tritt häufig in großen Axialgelenken auf und HLA-B27 ist oft positiv. Osteoarthritis ist eine degenerative Erkrankung älterer Menschen, die häufig in gewichtstragenden Gelenken auftritt. Die Laborwerte sind fast alle normal.

Ist es notwendig, einen erhöhten Harnsäurespiegel zu behandeln, wenn eine körperliche Untersuchung ergibt, dass

Hyperurikämie ist eine der biochemischen Manifestationen von Gicht, allerdings weisen nicht alle Gichtpatienten einen erhöhten Harnsäurespiegel im Blut auf und Patienten mit Hyperurikämie erleiden nicht zwangsläufig Gichtanfälle.

Wenn bei einer körperlichen Untersuchung erhöhte Harnsäurewerte im Blut festgestellt werden, bedeutet dies, dass im Körper zu viel Harnsäure produziert wird, die nicht über die Nieren abgebaut werden kann. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie Maßnahmen ergreifen, wie z. B. Ihre Ernährung zu kontrollieren, Traumata und psychischen Stress zu vermeiden und ein Idealgewicht zu halten. Gleichzeitig können Sie Backpulvertabletten oder Sodawasser oral einnehmen, um den Harnsäurespiegel zu senken und eine übermäßige Harnsäureablagerung zu vermeiden, die Gichtanfälle verursachen kann.

<<:  Wie entsteht Gicht?

>>:  Dürfen Gichtpatienten Mispeln essen?

Artikel empfehlen

Wie man die rechte Gehirnhälfte entwickelt

Das Gehirn ist ein wichtiger neuronaler Knotenpun...

Wie lange dauert es, bis Formaldehyd aus dem Körper verschwindet?

Formaldehyd hat große Auswirkungen auf den mensch...

Warum sind frische Walnüsse bitter?

Viele Menschen wissen, dass frische Walnüsse beim...

Warum legen Hühner Eier?

Wie wir alle wissen, werden Eier von Hühnern gele...

Was ist die Ursache einer Mittelohrentzündung?

Es gibt viele Ursachen für Mittelohrentzündungen....

Etwas blockiert meine Speiseröhre.

Die Speiseröhre ist ein wichtiger Durchgang im ob...

Was verursacht eine Urethritis?

Die Harnröhre ist der Abwasserkanal des menschlic...

Sind Schnecken für den Menschen schädlich?

Viele Stadtmenschen wissen vielleicht nichts von ...

Acht unerwartete Geheimnisse für ein langes Leben

Die Gesundheit und Lebenserwartung eines Menschen...

Mein Knie schmerzt nach langen Schlägen.

Die Knie sind sehr wichtige Gelenke in unserem Kö...

Wie behandelt man Kälteerythema multiforme?

Erythema multiforme ist eine Hauterkrankung, die ...

Kann eine Kurzsichtigkeit von 200 Grad korrigiert werden?

Heutzutage gibt es viele Arten elektronischer Pro...

Was ist antiallergisch?

Eine allergische Konstitution ist eine relativ hä...