Ursachen für teilweisen Haarausfall

Ursachen für teilweisen Haarausfall

Bei manchen Menschen kommt es ab einem bestimmten Alter zu starkem Haarausfall. Es gibt jedoch auch Menschen, deren Haarausfall nur lokal begrenzt ist. Im Vergleich zu altersbedingtem Haarausfall verlieren diese Menschen ihre Haare meist aufgrund von Problemen an einem bestimmten Körperteil. Jeder muss so schnell wie möglich für entsprechende Untersuchungen ins Krankenhaus gehen, damit rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden können, um dieses Problem einzudämmen und weiteren Haarausfall bzw. sogar eine Schädigung der Haarfollikel zu verhindern.

Alopecia areata ist eine Art von Haarausfall, der plötzlich und punktuell auftritt. Die Kopfhaut ist an der Verletzungsstelle normal, ohne Entzündungen oder subjektive Symptome. Die Krankheit schreitet langsam voran und kann von selbst abklingen und wiederkehren. Wenn alle Kopfhaare ausfallen, hängt der lokale Haarausfall mit der Ernährung zusammen. Er hängt auch eng mit psychischem Stress oder plötzlicher psychischer Stimulation zusammen. Blutspurenelemente können überprüft werden. Seien Sie nicht oft in einem Zustand psychischer Anspannung. Er tritt oft plötzlich ohne Anzeichen auf. Oft haben die Patienten keine Symptome und sind aufgrund des plötzlichen Ausbruchs der Krankheit ratlos. Der erste Haarausfall kann überall am menschlichen Körper auftreten, häufiger kommt er jedoch auf dem Kopf vor. Auf der Kopfhaut, den Augenbrauen, dem Bart usw.

Ursachen für lokalisierten Haarausfall

1. Neurologische Faktoren: verursacht durch Störungen des autonomen Nervensystems oder des zentralen Nervensystems. Nach einer Gehirnerschütterung oder einem Trauma kann es zu lokalem Haarausfall kommen oder diesen verschlimmern.

2. Psychische Faktoren: Die meisten Wissenschaftler glauben, dass lokaler Haarausfall durch Angst, psychische Reize oder Umweltveränderungen verursacht wird.

3. Genetik: In etwa 10 bis 20 % der Familien ist teilweiser Haarausfall aufgetreten. Neben der Tatsache, dass Mutter und Tochter an derselben Krankheit leiden, kann sie auch bei Zwillingen auftreten.

4. Endokrine Anomalien: Es gibt viele Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen und lokalem Haarausfall, bei denen der Zusammenhang mit einer Schilddrüsenüberfunktion enger ist. Bei schwangeren Frauen heilt lokaler Haarausfall oft von selbst, kann aber nach der Entbindung erneut auftreten. Es wird angenommen, dass dies mit Hormonen zusammenhängt. 5. Schlechte Durchblutung der Haut: Manche Leute weisen darauf hin, dass eine schlechte lokale Durchblutung die Folge ist, wenn Schädel und Kopfhaut nicht richtig aufeinander abgestimmt sind und die Kopfhaut zu stark angespannt ist. Dadurch fallen die Haare aufgrund unzureichender Nährstoffversorgung leicht aus und es kommt leicht zu Haarausfall vom Stirnhaaransatz bis zum Oberkopf.

6. Infektion: Einige Wissenschaftler glauben, dass lokaler Haarausfall durch Pilze, Bakterien oder Viren verursacht werden kann. Der Grund dafür ist, dass lokaler Haarausfall kollektiv in Schulwohnheimen und Baracken auftreten kann.

7. Herdinfektion: Ein amerikanischer Wissenschaftler ist der Ansicht, dass eine Herdinfektion tatsächlich zu Haarausfall führen kann, da eine Infektion durch Bakterien und andere Faktoren zu einer Thrombose der Blutgefäße oder einer Entzündung der kleinen Blutgefäße führen kann, was aufgrund der Behinderung der Blutzufuhr zu Haarausfall in den betroffenen Bereichen führt.

Behandlung von lokalem Haarausfall

Verschlüsselte Haartransplantationstechnologie

Die Haartransplantationstechnologie PDT (Precise Density Transplantation), also hochpräzise Transplantation, wurde von der New Discovery Hair Transplant Chain Organization unabhängig entwickelt. Diese Technologie ist eine perfekte Weiterentwicklung der FUT/FUE-Technologie. Ihr größtes Merkmal ist, dass sie die präziseste Transplantationsnadel verwendet, um mikroskopische Einschnitte unter dem Mikroskop in Bereichen mit spärlichem Haar vorzunehmen, um eine Beschädigung bestehender Haarfollikeleinheiten zu vermeiden, und die aus den USA importierte spurlose Anastomose-Nahttechnologie verwendet, mit der die Dichte der FUT- und FUE-Technologie erreicht und Narben am Hinterkopf vermieden werden. Diese Technologie kann in Kombination mit FUE- und FUT-Techniken verwendet werden. Es eignet sich für Frauen mit dünner werdendem Haar, Männer mit dickerem Haar und einige Kunden, die sehr hohe Anforderungen an die Haardichte stellen. Die Wirkung nach der Operation ist gut, das Haar wächst natürlich und die Dichte ist gleichmäßig verteilt.

Narbenfreie Haartransplantationstechnologie

Die FUE-Haartransplantationstechnologie (Follicular Unit Extraction), also die Extraktion einzelner Haarfollikel, ist eine revolutionäre Haartransplantationstechnologie, die nur von sehr wenigen führenden Haartransplantationsinstitutionen der Welt fachmännisch eingesetzt werden kann. Sie vermeidet die unvermeidlichen postoperativen Nahtnarben im Bereich der Spenderhaarentnahme bei der traditionellen Haartransplantationstechnologie. Sie gilt als die Haartransplantationsoperation mit der geringsten Verletzung der Haarfollikel. Patienten können sich nach der Operation für eine Glatze entscheiden.

Minimalinvasive Haartransplantationstechnologie

Die FUT-Haartransplantationstechnologie (Follicular Unit Hair Transplantation), auch als Einzelfollikeltransplantation bekannt, ist eine Technologie, bei der ein spindelförmiger Lappen aus dem Hinterkopf entnommen wird. Dabei werden die Haarfollikel unter einem Mikroskop fein getrennt, der Lappen in einzelne Follikeleinheiten aufgeteilt, in ein spezielles Follikelkulturmedium gegeben und in eine temperaturkonstante Box gelegt, um eine niedrige Temperatur aufrechtzuerhalten. Die getrennten Follikel werden dann mit einer Mikrotransplantationsnadel in den Bereich des Haarausfalls auf der Kopfhaut implantiert. Die Überlebensrate der FUT-Technologie liegt bei über 95 %. Das neue Haar wächst natürlich, mit gleichmäßiger Dichte und weniger Schäden. Nachdem sich die Kopfhaut erholt hat, sind keine Operationsspuren mehr zu sehen. Bis zu 4.500 Einheiten können gleichzeitig transplantiert werden, wodurch mehr als 90 % der normalen Dichte wiederhergestellt werden.

Die Ursache für Haarausfall hängt mit der Ernährung zusammen, hat aber auch viel mit psychischem Stress oder plötzlicher psychischer Stimulation zu tun. Sie können die Spurenelemente in Ihrem Blut überprüfen und vermeiden, häufig in einen psychischen Stresszustand zu geraten. Sie können Ingwer oft auf die Stellen reiben, an denen Ihnen die Haare ausfallen, um das Haarwachstum zu fördern. Ihre Ernährung sollte umfassend sein und Sie sollten mehr hartschalige Lebensmittel und schwarzen Sesam essen!

<<:  Die Gefahren der bioelektrischen Therapie

>>:  Wenn Sie das Down-Syndrom-Screening bestanden haben, müssen Sie sich nicht auf Toxoplasma gondii testen lassen.

Artikel empfehlen

Welche Bedeutung hat die Krebsvorsorge?

Wie wir alle wissen, gibt es im menschlichen Körp...

So behandeln Sie eine leichte Fettleber

Viele Menschen bemerken das Auftreten einer leich...

Hauptsymptome einer entzündlichen Darmerkrankung

Wenn von entzündlichen Darmerkrankungen die Rede ...

Kann das Auftragen von Ingwer auf die Kopfhaut das Haarwachstum fördern?

Das Auftragen von Ingwer auf die Kopfhaut ist ein...

Was verursacht ein langfristiges Taubheitsgefühl im Ringfinger?

Das Phänomen der Taubheit in den Fingern kommt zi...

Die Wirksamkeit und Funktion der Hirse-Banane

Bananen sind eine weit verbreitete Frucht aus dem...

Enthält Speichel Bakterien?

Im Speichel befinden sich Bakterien, und im mensc...

Spezifisches Arzneimittel zur Behandlung von Tinea manuum

Menschen, die an Tinea manuum leiden, sind in ihr...

Ist Schröpfen im Winter gut?

Manche Leute denken immer, dass Schröpfen im Wint...

Autologe Knorpel-Rhinoplastik

Fast jeder strebt nach Schönheit. Viele Menschen ...

Was ist die Ursache für die gelben Flecken in meinen Augen?

Mit zunehmendem Alter ist das Weiß der Augen nich...

Ist Muttermilch Blut?

Ich höre oft Leute aus der älteren Generation sag...