Welche Sehanforderungen gibt es für den Führerschein?

Welche Sehanforderungen gibt es für den Führerschein?

Wir alle wissen, dass man zum Erhalt eines Führerscheins zunächst eine körperliche Untersuchung und anschließend einen schrittweisen Test durchlaufen muss. Der wichtigste Punkt bei der Führerscheinuntersuchung ist der Sehtest. Wenn Ihre Sehkraft nicht den Anforderungen entspricht, können Sie die Führerscheinprüfung nicht ablegen. Sie tragen damit auch die Verantwortung für Ihre eigene Sicherheit. Wenn Sie kurzsichtig sind, müssen Sie tatsächlich nur eine Brille tragen, die zu Ihnen passt. Welche Anforderungen werden also an den Blickkontakt bei der Führerscheinprüfung gestellt?

1. Sehanforderungen für die Führerscheinprüfung

1. Bewerber um eine Fahrerlaubnis für große Personenkraftwagen, Traktoren, Stadtbusse, mittelgroße Personenkraftwagen, große Lastkraftwagen, Oberleitungsbusse oder Straßenbahnen müssen auf beiden Augen eine Sehschärfe (ohne Sehstärke oder korrigiert) von mindestens 5,0 auf der logarithmischen Sehschärfenskala aufweisen.

2. Bei Anträgen auf andere Führerscheinarten muss das bloße Sehvermögen oder die korrigierte Sehkraft beider Augen auf der logarithmischen Sehskala mindestens 4,9 erreichen.

3. Eine besondere Voraussetzung ist, dass Sie weder rot- noch grün-farbenblind sind und dass Ihre Sehkraft mit dem übereinstimmt, was Sie bei der körperlichen Untersuchung sehen.

Laut Vorschriften dürfen Menschen mit Farbenblindheit keinen Führerschein beantragen. Der Yijia-Redakteur empfiehlt, sich in einem normalen Krankenhaus untersuchen zu lassen. Wenn Sie wirklich farbenblind sind, wird empfohlen, keinen Führerschein zu beantragen, da dies sonst unsicher ist.

In den Vorschriften heißt es eindeutig, dass Menschen mit einseitiger Sehbehinderung, deren Sehschärfe mit bloßem Auge oder mit Korrektur auf der logarithmischen Sehschärfeskala mindestens 5,0 beträgt und deren horizontales Sichtfeld 150 Grad beträgt, einen Führerschein für Kleinwagen, Kleinwagen mit Automatikschaltung, langsame Lastwagen, dreirädrige Fahrzeuge und kleine Personenkraftwagen mit Automatikschaltung für Behinderte beantragen können.

2. Was kann ich tun, wenn meine Sehkraft bei der Führerscheinprüfung nicht den Anforderungen entspricht?

1. Wenn Sie wissen, dass Sie kurzsichtig sind, können Sie eine Brille mit entsprechender Stärke tragen und die körperliche Untersuchung erneut durchführen, da die körperliche Untersuchung für den Führerschein eine Korrektur des Sehvermögens ermöglicht und kein Sehen mit bloßem Auge erforderlich ist.

2. Kurzsichtige Freunde, deren Sehvermögen mit bloßem Auge die Testanforderungen beim ersten Mal nicht erfüllt, müssen sich nicht entmutigen lassen. Schließlich ist die Sehanforderung für die in unserem Land vorgeschriebene Führerscheinprüfung eine korrigierte Sehkraft, nicht die Sehkraft mit bloßem Auge. Wenn Sie also einen Führerschein beantragen, können Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Korrektur in ein reguläres Fachkrankenhaus für Augenheilkunde gehen.

3. Wenn Sie den Sehtest in der Fahrschule nicht bestehen, wird empfohlen, dass Sie für eine körperliche Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Im Allgemeinen weist das Fahrzeugverwaltungsbüro mehrere örtliche Krankenhäuser für körperliche Untersuchungen zu. Wenn bei der körperlichen Untersuchung keine Probleme auftreten, können Sie das Untersuchungsformular und die entsprechenden Gebührenbelege zur Fahrschule zurückbringen.

4. Wenn die Stärke Ihrer mitgebrachten Brille nicht ausreicht und Sie beim ersten Versuch durchfallen, können Sie im nächsten Geschäft eine Brille mit höherer Stärke ausleihen und dann die Prüfung bestehen.

5. Die Sehkraft ist keine Frage des Grades und kann nicht verbessert werden. Sie können also nur auf die Führerscheinprüfung verzichten. Denn eine schlechte Sehkraft auf einem Auge führt dazu, dass das Auge keine dreidimensionale Wahrnehmung mehr hat, was die Fahrsicherheit beeinträchtigt. Sich zum Fahren zu zwingen, tut weder Ihnen noch anderen gut.

<<:  Werden Wimpern durch das Kürzen länger?

>>:  Turmalin-Tabus?

Artikel empfehlen

Technik zum Ausbaggern des Augenmeridians

Im Bereich der traditionellen chinesischen Medizi...

Strahlungsgefahren von Haartrocknern

In jedem Haushalt gibt es einen Haartrockner, und...

Ist es schädlich, häufig an der Wand zu stehen?

Die körperliche Fitness der Menschen nimmt im mod...

So erkennen Sie Magenprobleme anhand von Zungenbelag

Die chinesische Medizin diagnostiziert Krankheite...

Ist Kiwi kalt?

Viele Menschen essen gerne Kiwis. Diese Frucht sc...

Wie kann man das Problem ständiger Blähungen und Furze lösen?

Manche Freunde haben ständig das Gefühl, ihr Mage...

Welche Unterwäsche eignet sich für eine Brustvergrößerung?

Die nach außen gerichtete Ausdehnung der Brust is...

Was tun bei müden Augen?

Wenn wir unsere Augen über einen langen Zeitraum ...

Ist das Biopsieergebnis genau?

Viele Krankheiten im Leben erfordern eine Punktio...

Was soll ich tun, wenn ich nach der Einnahme von Diätpillen Mundgeruch habe?

Die Einnahme von Diätpillen verursacht Mundgeruch...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Ausgehen an verschneiten Tagen zu treffen?

Jeder sollte beim Ausgehen an verschneiten Tagen ...

Was tun, wenn ein Kind anhaltenden Husten hat?

Eltern sollten sich keine Sorgen machen, wenn ihr...

Wo liegt der Nervus trifugus?

Trigeminusneuralgie ist unter den verschiedenen A...