Wimpern stellen eine Barriere zum Schutz der Augen dar, daher sind Wimpern für uns sehr wichtig. Viele Menschen wissen durch ihr Make-up, wie wichtig Wimpern sind. Verschiedene Make-up-Methoden können Wimpern lockig und lang machen, aber sie sehen einfach nicht so natürlich aus. Viele Menschen schneiden sich jedoch die Wimpern, um sie länger zu machen, weil sie glauben, dass sie dadurch länger wachsen. Ist das also richtig? 1. Ist Wimpernkürzen sinnvoll? Jeder Wimperntyp hat seinen eigenen Lebenszyklus. Da der Stoffwechsel des Körpers und das Alter variieren, sind auch die Wachstumsrate und die Überlebenszeit der Wimpern unterschiedlich. Die durchschnittliche Lebensdauer der Wimpern beträgt 3-5 Monate. Manche Mütter hoffen jedoch, dass die Wimpern ihrer Kinder nach dem Kürzen lang und dick sein werden. Viele Ärzte und Experten sagen jedoch: Nicht in allen Fällen können Wimpern durch Kürzen länger werden. Jeder Stoffwechsel ist anders. Manche werden lang wachsen, manche nicht. 2. Warum wachsen die Wimpern mancher Menschen nach dem Schneiden länger? Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass manche Eltern ihren Kindern beim Schneiden der Wimpern helfen und diese trotzdem länger wachsen. Warum ist das so? Bei Kindern sind die Wimpern noch im Wachstum und das Schneiden lässt sie länger erscheinen, da sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht perfekt sind. Tatsächlich handelt es sich dabei jedoch um das natürliche Wachstum der Wimpern, das eine Illusion erzeugt. Viele Leute denken, dass das Schneiden von Wimpern dasselbe ist wie das Schneiden der eigenen Haare, wodurch die Wimpern immer dicker werden. Aber das stimmt nicht. 3. Der Schaden des Wimpernschneidens 1. Tatsächlich ist jeder Teil des menschlichen Körpers sehr nützlich, wie zum Beispiel unsere Wimpern. Wimpern können Staub abweisen und verhindern, dass bestimmte Dinge in die Augen gelangen, und so die Augen schützen. Das Abschneiden Ihrer Wimpern kann zu unnötigen Augenschäden führen. 2. Das Abschneiden aller Wimpern kann bei manchen Menschen mit empfindlichen Augen eine Bindehautentzündung und andere Augenprobleme verursachen. 3. Das Schneiden der Wimpern des Babys kann dem Baby leicht wehtun. Das Baby neigt dazu, sich während des Vorgangs zu bewegen, und es wäre nicht sinnvoll, wenn die Augen des Babys erblinden würden. Wenn die Wimpern kurz geschnitten werden, werden die Wimpernwurzeln hart, was ebenfalls leicht die Augen des Babys verletzen kann. |
<<: Wie viele Grad sind 45 Sehkraft
>>: Welche Sehanforderungen gibt es für den Führerschein?
Die Silikon-Nasenkorrektur ist eine relativ gängi...
Tätowierungen sind ein modisches Verhalten, das j...
Obwohl unser Körper über mehr als 600 Muskeln ver...
Im Alltag kommt es sehr häufig vor, dass sich auf...
Weichteile sind im Allgemeinen leichter zu verlet...
Wir alle wissen, dass Menschen mit normalem Magen...
Es gibt bestimmte wesentliche Unterschiede zwisch...
„Genji Tsuushin Agedama“: Eine heroische Geschich...
In den letzten Jahren haben sich viele Menschen d...
Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich der Hau...
„Monkey’s Big Catch“: Ein Meisterwerk, das den Be...
Gastroenteritis ist eine weit verbreitete Erkrank...
Kopfschmerzen sind eine Komplikation vieler Erkra...
Der Makrelenhecht ist ein in unserem täglichen Le...
Bei einer körperlichen Untersuchung wird der körp...