Ist die Blutzuckermessung durch Fingerstich genau?

Ist die Blutzuckermessung durch Fingerstich genau?

Manche Menschen gehen lieber ins Krankenhaus, um ihren Blutzucker messen zu lassen, aber diejenigen, die oft einen hohen Blutzucker haben oder zu Hyperlipidämie neigen, werden es sehr mühsam finden, häufig ins Krankenhaus zu gehen, um ihren Blutzucker zu messen. Mittlerweile gibt es sehr einfache Blutzuckermessgeräte auf dem Markt, und jeder kann seinen Blutzucker zu Hause messen. Derzeit stechen sich die Menschen normalerweise in den Finger, um den Blutzucker zu messen. Sind solche Messergebnisse also genau?

Ist die Blutzuckermessung durch Fingerstich genau?

1. Ist die Blutzuckermessung am Finger genau?

Um ihren Blutzucker besser messen zu können, haben sich viele Diabetiker schnelle Blutzuckermessgeräte zugelegt. Mit einem einfachen Stich in den Finger können sie den Blutzuckerspiegel messen. Manche Menschen drücken jedoch fest auf die Einstichstelle, um das Blut herauszupressen, damit es schneller auf das Testpapier tropft. Tatsächlich führt diese Methode der Blutzuckermessung durch Drücken der Einstichstelle zur Blutentnahme zu niedrigen Blutzuckermessergebnissen.

In der klinischen Praxis waren die Blutzuckerwerte von Patienten, denen Blut mit der Stech- und Quetschmethode entnommen wurde, immer normal, bis einige kardiovaskuläre Komplikationen auftraten. Nach einem Krankenhausaufenthalt zur Untersuchung stellt sich heraus, dass der Blutzuckerspiegel viel höher als gewöhnlich ist. Der Grund hierfür liegt darin, dass der Patient bei der Blutentnahme die Einstichstelle der Nadel übermäßig massiert und drückt, wodurch nicht nur Blut, sondern auch etwas Hautgewebeflüssigkeit herausgedrückt wird, was die Blutprobe verdünnt und zu einem niedrigen Blutzuckertestergebnis führt.

2. Schritte zur Blutzuckermessung per Fingerblut

Schritt 1: Überprüfen Sie, ob das Blutzuckermessgerät normal ist, ob die Teststreifen abgelaufen sind und ob der Teststreifencode mit dem Blutzuckermessgerät übereinstimmt (jede Schachtel Teststreifen hat einen Code und das Instrument muss vor der Messung entsprechend dem Teststreifencode eingestellt werden).

Schritt 2: Setzen Sie die Lanzette in die Stechhilfe ein und passen Sie dann die Tiefe der Lanzette entsprechend der Dicke der Haut an.

Schritt 3: Waschen Sie Ihre Hände mit warmem Wasser oder neutralem Seifenwasser und reiben Sie die Finger an der Stelle, an der Sie Blut abnehmen möchten, wiederholt, bis die Blutung stark ist.

Schritt 4: Desinfizieren Sie Ihre Fingerspitzen mit 75 % Ethanol und warten Sie, bis sie trocken sind. Schalten Sie das Blutzuckermessgerät ein und führen Sie einen Teststreifen in das Messgerät ein. Halten Sie Ihre Finger vom Testbereich des Teststreifens fern und schließen Sie die Abdeckung fest, nachdem Sie den Teststreifen herausgenommen haben.

Schritt 5: Platzieren Sie den Blutentnahmestift nahe an der Fingerspitze, drücken Sie den Federschalter und stechen Sie in die Fingerspitze (am besten nehmen Sie Blut von beiden Seiten des Fingers, da diese reich an Blutgefäßen sind und weniger Nervenenden haben. Es ist nicht schmerzhaft und die Blutung ist ausreichend. Drücken Sie nicht zu stark, um den Blutzuckerspiegel nicht zu beeinflussen).

Schritt 6: Nehmen Sie Blut in den dafür vorgesehenen Bereich des Teststreifens auf und warten Sie auf das Ergebnis (nehmen Sie kein zusätzliches Blut ab, da dies sonst die Genauigkeit des Ergebnisses beeinträchtigt).

Schritt 7: Drücken Sie 10 Sekunden lang mit einem Wattestäbchen auf Ihren Finger, bis die Blutung aufhört.

Schritt 8: Nachdem der Überwachungswert angezeigt wird, zeichnen Sie ihn rechtzeitig auf und schalten Sie die Maschine ab. Nach dem Test die Kappe wieder auf die Stechhilfe setzen und diese fachgerecht entsorgen.

3. So verbessern Sie die Genauigkeit der Blutzuckermessung am Finger

Der Blutzucker sollte am Ringfinger, Mittelfinger und kleinen Finger gemessen werden. Eine Messung an Zeigefinger und Daumen ist nicht empfehlenswert. Ärzte empfehlen Diabetikern allerdings, ihren Blutzucker mit dem Blut aus ihrem Ringfinger zu messen. Da der Ringfinger im Vergleich zu den anderen vier Fingern relativ wenig beansprucht wird, kommt es nicht so leicht zu Infektionen und er beeinträchtigt das tägliche Leben nicht. Darüber hinaus verfügen die Kapillaren über zwei Verzweigungen, von denen sich eine am Ende des Ringfingers befindet, die anderen Verzweigungen befinden sich an den Enden der übrigen vier Finger. Daher ist der Ringfinger reich an Blut.

Zweitens sind die Finger die Orte mit den meisten Blutgefäßen und dem meisten Blut. Darüber hinaus sind weniger Nervenenden vorhanden und es entsteht nicht so schnell Schmerz, daher sollte bei der Fingerblutmessung das Blut von beiden Seiten des Fingers entnommen werden. Manchmal massieren Diabetiker beim Blutdruckmessen ihre Finger, um eine ausreichende Durchblutung sicherzustellen. Durch unsachgemäßes Drücken wird jedoch Gewebeflüssigkeit herausgedrückt und mit dem Blut vermischt, was zu einer Unterzuckerung führt. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, den Arm vor der Blutentnahme 10 bis 15 Sekunden lang hängen zu lassen, damit sich die Fingerkuppen stauen können. Nach dem Einstechen der Nadel werden die Blutgefäße auf beiden Seiten der Finger vorsichtig in das vordere Drittel der Finger gedrückt, damit das Blut langsam überfließen kann.

<<:  Was ist der schnellste Weg, Farbgeruch zu entfernen?

>>:  Wie hoch ist der normale Blutzuckerspiegel vier Stunden nach einer Mahlzeit?

Artikel empfehlen

Wird süß-saures Schweinefleisch besser kalt oder warm serviert?

Süß-saures Schweinefleisch ist ein sehr bekanntes...

Claudicatio, Bandscheibenvorfall in der Lumbalen

Die meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfa...

Welchen medizinischen Wert haben Birnen?

Birnen sind eine weit verbreitete Frucht. Der Näh...

Schmerzen unter dem Bauchnabel

Wenn Sie in Ihrem Leben zeitweise Schmerzen unter...

Wie entfernt man Grasflecken?

Im modernen Leben gehen die Menschen oft zum Spie...

Einweg-Biopsiezange

Biopsiezangen sind Werkzeuge, die bei endoskopisc...

Was verursacht weiße Flecken auf den Nägeln?

Viele Menschen betrachten Nägel als Indikator für...

Ist schwarzer Sesam heiß oder kalt?

Schwarzer Sesam ist in unserem Leben ein weit ver...

Die Gefahren eines Lymphstaus

Das Lymphsystem ist für den Menschen sehr wichtig...

Was sind die Symptome von Zungentumoren?

Zungenkrebs ist die häufigste Form von Mundhöhlen...

Was tun gegen graue Haare und Haarausfall?

Da das Leben der Menschen immer schneller voran g...

So reinigen Sie Zahnbelag selbst

An Zähnen können verschiedene Krankheiten auftret...

Welche Gefahren birgt eine Schönheitsoperation an der Nasenspitze?

Mit der Weiterentwicklung von Wissenschaft und Te...

Was sind die Ursachen von Lymphakne?

Jeder kennt Akne im Gesicht, aber haben Sie schon...

Tipps zur Linderung von Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind ein sehr häufiges Problem. Sob...