Unter den verschiedenen Schwimmstilen ist Freistil der einfachste. Normalerweise lernen Menschen Freistil, wenn sie zum ersten Mal schwimmen lernen. Freistil ist nicht nur schnell zu lernen, sondern ist auch die schnellste Schwimmgeschwindigkeit, wenn man ihn einmal beherrscht. Freistil hat jedoch auch viele Techniken, bei denen die Arme und Füße gleichzeitig Kraft anwenden müssen. Im Folgenden lernen Sie die richtigen Armbewegungen für Freistil. Freistil-Armbewegungen: 1. Koordination der Arme und der Atmung beim Freistilschwimmen: 1. Halten Sie den Atem einen Moment an, während der Arm auf der Einatemseite ins Wasser eintaucht und sich nach vorne streckt; atmen Sie beim Schwimmen langsam durch Mund und Nase ins Wasser aus. 2. Wenn sich der Arm unter der Schulter bewegt und beginnt, das Wasser zu drücken, während sich der Körper zur Einatemseite dreht, beginnt sich auch der Kopf zur Einatemseite zu drehen, um das Ausatmen zu beschleunigen. 3. Wenn der Arm am Ellbogen aus dem Wasser gehoben wird, dreht sich der Körper maximal, das Gesicht ist zur Wasseroberfläche gerichtet und der Mund befindet sich in der Wellenmulde, die beim Vorwärtsschwimmen entsteht. Öffnen Sie zu diesem Zeitpunkt schnell den Mund, um einzuatmen. 4. Wenn die Arme über die Schultern hinaus in der Luft nach vorne bewegt werden und bereit sind, ins Wasser einzutauchen, drehen Sie mit der Drehung des Oberkörpers den Kopf zurück in die Ausgangsposition, sodass das Gesicht ins Wasser eintaucht und der nächste Atemzyklus beginnt. Achten Sie beim Einatmen darauf, dass sich Ihr Kopf mit der Drehung Ihres Körpers mitdreht und heben Sie ihn nicht nach vorne und oben. Die Drehbewegung Ihres Kopfes sollte nicht zu groß oder zu heftig sein, damit sich der Körper nicht verdreht und die Stromlinie des Körpers zerstört wird. 2. Trainingsmethode für die Arm- und Atemkoordination beim Freistilschwimmen: 1. Drehen Sie den Kopf und atmen Sie langsam aus (atmen Sie auf der Seite ein, auf der Ihre Hand rudert, und atmen Sie in diese Seite. Rudern Sie Ihre Hand zweimal und atmen Sie einmal aus) und ziehen Sie dann Ihre Hände aus dem Wasser. 2. Atmen Sie schnell aus, wenn Ihr Mund nicht mehr im Wasser ist (atmen Sie kräftig aus, um das Wasser um Ihren Mund herum wegzublasen und eine passive Einatmung zu erzeugen; wenn Sie Luft einatmen möchten, müssen Sie zuerst ausatmen), beginnen Sie, Ihren Kopf in Richtung Wasser zu drehen, während Sie Ihre Arme bewegen, und tauchen Sie dann Ihre Hände ins Wasser. 3. Legen Sie Ihren Kopf wieder auf, halten Sie den Atem eine Weile an oder atmen Sie langsam aus (je nach persönlicher Situation sind manche Menschen daran gewöhnt, im Wasser auszuatmen, andere nicht. Wer daran gewöhnt ist, den Atem anzuhalten, kann dies im Wasser leichter tun. Atmen Sie beim Ausatmen durch die Zahnzwischenräume aus. Auf diese Weise können Sie die Geschwindigkeit des Gases kontrollieren und verschlucken sich nicht so leicht beim Wassertrinken). Im Allgemeinen ist für Anfänger die Koordinationstechnik geeignet, bei der man zweimal rudert, einmal atmet (feste Atmung auf einer Seite, der linken oder rechten Seite) und sechsmal tritt. |
<<: Wie beseitigt man schwarze Mücken?
>>: Was bedeutet ein Muttermal auf der Innenseite Ihres Arms?
Für viele Menschen ist der menschliche Körper im ...
Viele Menschen möchten genau wissen, wie sie den ...
Die Attraktivität und Bewertung von "STAR DU...
Muscheln sind eine Art Meeresfrüchte. Sie schmeck...
Bei Natto- und Rotschimmelreis-Kapseln handelt es...
Jinsukes Ohren: Ein historisches Drama im Dunkeln...
Es gibt Beulen an der Mundwand. Diese Beulen sind...
Wildreis ist ein relativ teures Gemüse. Aufgrund ...
Wir sehen im Leben immer wieder Menschen mit den ...
Schönheit und Hautpflege sind Dinge, die wir alle...
Egal, was wir in unserem täglichen Leben tun, wir...
Frauen, die gerade schwanger geworden sind, werde...
Der Zungenbelag kann den Gesundheitszustand unser...
Bodyjack Fun – Außerkörperliche Erfahrung – Ausfü...
Im Allgemeinen ist die häufigste orale Deformatio...