Schlafen ist eine der täglichen Pflichten eines Menschen. Wer tagsüber nicht schläft oder nachts nicht gut schläft, fühlt sich am nächsten Tag benommen und energielos. Eine gute Schlafqualität ist also das, was jeder möchte. Viele Menschen haben jedoch verschiedene kleinere Probleme, wenn sie nachts durchschlafen. Manche Menschen strampeln im Schlaf plötzlich mit den Beinen, und manchmal wecken sie sich selbst durch Strampeln auf. Warum also strampeln unsere Beine plötzlich, wenn wir schlafen? Beim Schlafen zucken und strampeln die Beine plötzlich und wachen dann nach dem Strampeln auf. Der Fachbegriff dafür lautet Schlafzuckung. Es handelt sich dabei um das plötzliche und unwillkürliche Zucken der Muskeln im ganzen Körper, wenn eine Person kurz vor dem Einschlafen steht. Begleitet wird dieser Vorgang oft von einem Gefühl des freien Falls oder sogar von vagen Träumen, die zum Erwachen führen. Hypnische Zuckungen bedeuten, dass Sie nicht vollständig eingeschlafen sind und nach einer Ganzkörperzuckung aufwachen. Bei Muskelermüdung oder Schlafmangel sind die Tics schwerwiegender. 100how Tipp: Zucken bedeutet nur, dass eine Person aus der ersten Schlafphase aufgewacht ist. Solange sie 10 Minuten lang ruhig bleibt, gelangt sie in einen echten Schlafzustand. Ursachen für hypnische Zuckungen 1. Fehler im Schlafsystem Über die Ursachen von Einschlafzuckungen gibt es unterschiedliche Meinungen. Eine Theorie ist, dass etwas mit dem Schlafsystem nicht stimmt. Wenn eine Person vom Wachsein in den Schlaf übergeht, verlangsamt sich ihr Herzschlag, ihre Körpertemperatur sinkt, ihre Atmung verlangsamt sich und ihre Muskeln entspannen sich. Für die Steuerung des Übergangs vom Wachzustand zur Entspannung ist im Gehirn das „retikuläre Aktivierungssystem“ zuständig. Wenn das retikuläre Aktivierungssystem aus dem Takt gerät, kann es zu Einschlafzuckungen kommen. 2. Erbschaft Die „Gehirnillusion des Fallens“ gilt als Produkt der Evolution. Diese Theorie geht davon aus, dass sich das menschliche Gehirn aus dem Gehirn von Reptilien entwickelt hat und daher einige der Stressreaktionsmuster der Reptilien beibehält. Wenn die Muskeln völlig entspannt sind, interpretiert das Gehirn dies als freien Fall. Aus instinktivem Schutz weist das Gehirn die Muskeln des gesamten Körpers an, sofort zu reagieren, sodass sich die entspannten Muskeln plötzlich wieder anspannen. Das sind Schlafzuckungen. 3. Schlaftabletten Schlafspindeln sind eine spezielle Art von Gehirnwellen, die durch plötzliche und heftige Schwankungen der Gehirnwellen gekennzeichnet sind, die von plötzlichen Zuckungen lokaler Muskeln begleitet sein können. Schlafspindeln können den Schlaf schützen, wenn externe Schallstimulation auftritt. Je häufiger Schlafspindeln auftreten, desto stärker ist die Fähigkeit des Körpers, externen Störungen des Schlafs zu widerstehen und desto höher ist die Schlafqualität. Im Gegensatz zu Schlafzuckungen, die dazu führen, dass Sie aufwachen, nachdem Sie mit den Beinen strampeln, werden Sie durch die durch Schlafspindeln verursachten Zuckungen nicht aufgeweckt und Sie wissen nicht, dass Sie eine Zuckung haben. |
<<: Darf man im Freien schlafen?
>>: Kann ich auf dem weichen Sitz schlafen?
SERVAMP Alice im Garten – Testbericht und Details...
Zahnfleischbluten ist ein weit verbreitetes Phäno...
Die traditionelle chinesische Medizin erwähnt, da...
Fischmagen ist ein wertvolles Stärkungsmittel und...
Wenn beim Waschen von Damenunterwäsche Flecken en...
Die meisten jungen Frauen in meinem Umfeld haben ...
Man kann sagen, dass die Schönheit einer Frau den...
Moxibustion ist eine gesundheitserhaltende Method...
Rotwein ist ein alkoholisches Getränk und wird be...
Apropos Siwu-Abkochung: Ich glaube, viele Frauen ...
Gurken sind ein weit verbreitetes grünes Gemüse u...
Henna, auch als Nagelgras bekannt, ist eine im tä...
Durch Schwitzen kann dem Körper Feuchtigkeit entz...
Es ist eine sehr gute Angewohnheit, nach dem Mitt...
Heutzutage entscheiden sich immer mehr Menschen f...