Im Leben mögen viele Menschen Jeanskleidung sehr, weil Jeanskleidung wirklich modisch ist und sich für ältere Menschen eignet, die jünger aussehen möchten. Jeanskleidung ist auch relativ dick und kann dem kalten Wind bei kaltem Wetter standhalten. Manchmal hat neu gekaufte Jeanskleidung einen starken Geruch. Wie kann man also den Geruch neu gekaufter Jeanskleidung entfernen? Mehrmaliges Spülen mit klarem Wasser Wenn die neu gekaufte Jeans einen Geruch hat, legen Sie sie eine halbe bis eine Stunde lang in warmes Wasser. Geben Sie natürlich etwas parfümiertes Seifenpulver oder Waschmittel in das warme Wasser. Hänge die Hose nach der Reinigung zum Trocknen auf den Balkon. Dann wirst du feststellen, dass der Geruch der Hose nicht mehr so stark ist und ein frischer Waschmittelduft wahrnehmbar ist. Methode zur Entfernung von weißem Essig Wenn Ihre neu gekauften Jeans einen Geruch haben, können Sie sie in Essig einweichen und waschen, bevor Sie sie tragen. Dies kann helfen, den Geruch zu entfernen und das Ausbleichen der Jeans zu reduzieren. Bitte beachten Sie, dass Salz und Essig nicht gleichzeitig verwendet werden können. Darüber hinaus härten Jeans durch das Einweichen in Essig nicht so leicht aus. Zitronen-Desodorierungsmethode Wenn die neu gekaufte Jeans einen Geruch hat, können Sie sie zunächst in klarem Wasser einweichen und waschen, dann die Jeans in die Sonne hängen, die Jeans in einen Verpackungsbeutel stecken und Zitrone hineingeben, die Jeans über Nacht in den Kühlschrank legen und sie schließlich waschen. Sie können auch Parfüm mit Zitronenduft verwenden. Methode zur Desodorierung mit Orangenschale und Seife Sollte Ihre neu gekaufte Jeans einen unangenehmen Geruch aufweisen, können Sie einige frische Orangenschalen in die Jeanstasche geben und diese nach etwa einem Tag herausnehmen. Legen Sie als nächstes ein ganzes Stück Seife und Jeans zusammen und verschließen Sie sie in einer Tüte, dann verschwindet der Geruch. Prinzip: Orange entfernt Gerüche, Seife verleiht Duft. Einweichen in Salzwasser Zuerst in Salzwasser einweichen. Salzwasser hat eine sterilisierende, desinfizierende und desodorierende Wirkung und kann außerdem das Ausbleichen von Kleidung verhindern. Neu gekaufte Kleidung kann 1 bis 2 Stunden in Salzwasser eingeweicht werden. Es ist normal, dass leicht dunkle oder helle Kleidungsstücke verblassen, aber lassen Sie sie nicht zu lange einweichen. Besonderer Hinweis: Niemals in heißes Wasser einweichen. Zweitens: Waschen Sie es nach dem Einweichen mit klarem Wasser und trocknen Sie es direkt, ohne es auszuwringen. Kleidung sollte an einem belüfteten und kühlen Ort aufgehängt werden, um Sonneneinstrahlung zu vermeiden, da diese zum Ausbleichen farbiger Stoffe führen kann. Trocknen Sie Kleidung nicht mit der rechten Seite nach außen, sondern mit der Rückseite. Dadurch verhindern Sie, dass sich die Kleidung verfärbt, vergilbt oder verhärtet. |
>>: Wie man mit Entscheidungsphobie umgeht
Die traumatische Hämostase ist sehr kritisch. Es ...
„Legend of the Galactic Heroes: Rebels“ – Die unb...
Die Alterung eines Menschen beginnt eigentlich be...
Eine lumbale Myofasziitis tritt häufig auf, daher...
Geschirrspülmittel ist ein im täglichen Leben häu...
Es gibt viele Akupunkturpunkte im menschlichen Kö...
Viele ältere Menschen haben verschiedene Falten i...
Die Symptome einer Arthrose sind vielfältig und d...
Ölflecken auf der Kleidung sind ein sehr ärgerlic...
Heutzutage wird die Ausstattung in Krankenhäusern...
Der Magen ist ein sehr wichtiger Teil des menschl...
„100 Days of Roses: The Story of Paws Without Hon...
Lungenentzündung ist eine Krankheit, die tatsächl...
Sobald wir unreine Dinge essen, bekommen wir Durc...
„Ich, der kleine Vogel und das Glöckchen“ – Der R...