Ich bin erkältet und schwitze nachts stark

Ich bin erkältet und schwitze nachts stark

Viele unserer Freunde werden tatsächlich an einer Erkältung erkranken. Es wird allgemein angenommen, dass Schwitzen bei einer Erkältung dabei hilft, sich von der Erkältung zu erholen. Manche Freunde schwitzen nachts allerdings manchmal sehr stark. Ist das normal? Tatsächlich ist starkes nächtliches Schwitzen bei einer Erkältung auch eine Art der Entgiftung des Körpers. Nachfolgend stellen wir die Symptome verschiedener Erkältungen vor.

Ist es gut, bei einer Erkältung viel zu schwitzen?

Die Antwort ist nein! Wir befinden uns jetzt in der Jahreszeit zwischen Sommer und Herbst. Die Temperaturen haben sich in den letzten Tagen dramatisch verändert. Morgens ist es kühler, mittags heißer und nachts kühler. Dadurch kann man sich leicht erkälten. Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung kaufen viele Menschen auf eigene Faust ein Erkältungsmittel und liegen dann nach der Einnahme schwitzend im Bett. Tatsächlich ist das falsch. Freunde, die mit der chinesischen Medizin vertraut sind, wissen, dass Erkältungen in der chinesischen Medizin in zwei Arten unterteilt werden: Wind-Hitze und Wind-Kälte.

Kälte durch heißen Wind

Wenn Sie bei einer Erkältung, die durch heißen Wind verursacht wurde, Maßnahmen ergreifen, wie sich mit einer Decke zuzudecken oder eine Schüssel Ingwersuppe zu trinken, um Ihren Körper aufzuwärmen und zum Schwitzen zu bringen, wird dies die Situation nur verschlimmern, Öl ins Feuer gießen und die innere Hitze in Ihrem Körper noch verstärken.

Symptome: Eine Erkältung durch heißen Wind führt zu einer verstopften Nase, trübem Nasenausfluss, trockenem Mund und Hals, einem ständigen Schleimgefühl, das man jedoch nicht abhusten kann, einem etwas zähen Schleim oder Kopfschmerzen und Fieber sowie einer roten Zunge und einem gelben Zungenbelag.

Was zu tun ist: Bei Erkältungen, die durch heißen Wind verursacht werden, besteht der richtige Ansatz darin, Hitze abzuführen und zu entgiften. Das Trinken einer Tasse Geißblatt, Chrysantheme oder Isatiswurzel wirkt gut bei der Behandlung von Erkältungen.

Erkältung durch Kälte

Symptome: Durch Wind und Kälte verursachte Erkältungen führen zu Schnupfen, einer leicht verstopften Nase, Husten, dünnem, weißem Auswurf, Halskratzen, Angst vor Kälte und können von Kopfschmerzen, weißem Zungenbelag und anderen Symptomen begleitet sein.

Was zu tun ist: Sie können Orangenschalen essen und daraus Tee machen, der den Schleim löst und Husten lindert; Sie können auch Ingwertee trinken, das ist ein Tee, der mit Ingwerscheiben und braunem Zucker gekocht wird. Er kann leichtes Schwitzen auslösen und auch Erkältungen heilen.

<<:  So pflegen Sie geglättetes Haar

>>:  Was tun bei schwerwiegendem Haarbruch?

Artikel empfehlen

Sind Fadenwürmer für den Menschen schädlich?

In unserem täglichen Leben gibt es viele kleine W...

Ist Natrium schädlich für den Körper?

Natrium ist eines der Spurenelemente, die unser m...

Wie viele Stunden Schlaf pro Tag

Gesunder Schlaf ist für unseren Körper sehr wicht...

So verbessern Sie die Verdauungs- und Absorptionsfunktion

Viele von uns haben vielleicht kürzlich unter Ver...

Es gibt eine große Schwellung an der Schröpfstelle

1. Wenn nach dem Schröpfen eine große Schwellung ...

So braten Sie Sesamsamen in der Mikrowelle

Normalerweise verwenden wir einige Sesamkörner ro...

Was ist Zahnsteinentfernung?

Die Hauptursache für Parodontitis ist Zahnstein u...

Neun Möglichkeiten, Ihren Magen im Leben zu stärken

Magen und Darm stehen im Mittelpunkt der Gesundhe...

Wie trägt man Unterwäsche richtig?

Es gibt viele Arten von Unterwäsche, wie Thermoun...

So werden Pommes Frites knusprig

Im Alltag sind Erwachsene und Kinder vom Geschmac...

Der Knochen hinter meinem Gesäß tut weh

Der Knochen hinter dem menschlichen Gesäß wird St...

Was soll ich tun, wenn meine weiße Weste gelb wird?

Die Leute tragen normalerweise weiße Kleidung, am...

Die wahre Wirksamkeit und Funktion der Melonenschale

Viele Menschen essen oft Hami-Melonen, aber es is...

Pistazienallergie

Patienten, die allergisch auf Pistazien reagieren...