Zahnfleischschwund tritt am häufigsten bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Vor dem Zahnfleischschwund werden die Zähne des Patienten besonders empfindlich. Zu kaltes oder zu heißes Essen verursacht Beschwerden und führt dazu, dass sich die Zähne lockern. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, verkümmert das Zahnfleisch langsam. Wenn es sich um eine physiologische Atrophie handelt, kann die Atrophiegeschwindigkeit nur verlangsamt werden. Wenn es sich um eine pathologische Atrophie handelt, muss sie rechtzeitig behandelt werden. Was soll ich also tun, wenn das Zahnfleisch verkümmert? Ist Zahnfleischrückgang wirklich eine unheilbare Krankheit? Zahnfleischschwund führt in der Regel zu längeren Zähnen, größeren Lücken zwischen den Zähnen und sogar freiliegenden Zahnwurzeln und lockeren Zähnen. Wenn die Zahnwurzeln bereits freiliegen, ist die Atrophie schwerwiegender. Wenn sie sich weiter entwickelt, reagieren die Zähne empfindlich auf kalte und heiße Reize und werden locker. Warum zieht sich das Zahnfleisch zurück? 1. Physiologische Atrophie: Dies ist das Ergebnis der natürlichen Alterung. Dies wird als physiologische Atrophie bezeichnet und erfordert keine Behandlung, kann jedoch durch medizinische Versorgung verzögert werden. 2. Pathologische Atrophie: Wenn bei jungen Menschen eine Gingivaatrophie auftritt, handelt es sich im Allgemeinen um eine pathologische Atrophie. Zahnstein, Zahnfleischentzündungen, Parodontitis und Speisereste können zu Reizungen führen, die zu Zahnfleischrückgang führen können. Wenn der Alveolarknochen dann aufgrund von Verletzungen im Alveolarbereich absorbiert wird, lockert sich das am Alveolarknochen befestigte Zahnfleisch und es kommt zu einer Zahnfleischatrophie. Auch die Verwendung einer Bürste mit zu harten Borsten oder die Anwendung falscher Putzmethoden (waagerechtes Putzen, starkes Bürsten) über einen längeren Zeitraum kann zu einer Atrophie des Zahnfleischgewebes führen. Kann Zahnfleischrückgang rückgängig gemacht werden? Das Traurige ist, dass ein einmal eingetretener Zahnfleischschwund sehr lästig und irreversibel ist und nur kontrolliert werden kann! Ein durch Parodontitis verursachter Zahnfleischrückgang kann durch eine professionelle Behandlung unter Kontrolle gebracht werden, das geschädigte Zahnfleischgewebe und der aufgetretene Zahnfleischrückgang sind jedoch irreversibel. Aber auch wenn der Zahnfleischschwund nicht rückgängig gemacht werden kann, muss die Behandlung rechtzeitig erfolgen. Nur wenn wir das Fortschreiten der Krankheit kontrollieren, können wir verhindern, dass das Zahnfleisch weiter schrumpft und die Tragödie lockerer oder sogar ausfallender Zähne vermeiden. Zahnfleischrückgang führt zur Lockerung der Zähne und schließlich zum Zahnverlust. Gibt es keine vorbeugende Maßnahme und kann man das Zahnfleisch einfach weiter schrumpfen lassen? Natürlich nicht. Egal, welcher der oben genannten Gründe Zahnfleischrückgang verursacht, er kann im Voraus verhindert werden. Wie behandelt man Zahnfleischrückgang? Da das Zahnfleisch nur schwer wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehren kann, sollte der Schwerpunkt auf der Vorbeugung liegen und es sollten verschiedene vorbeugende Methoden angewendet werden, um einer weiteren Verschlechterung des Zahnfleischrückgangs wirksam vorzubeugen. 1. Regelmäßige Zahnreinigung Zahnfleischrückgang liegt zu einem großen Teil daran, dass zu viel Zahnstein das Zahnfleisch reizt. Daher kann eine regelmäßige Zahnreinigung die Mundgesundheit aufrechterhalten. 2. Halten Sie Ihren Mund sauber Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zähne richtig putzen. Reinigen Sie mit Mundwasser, Interdentalbürste und Zahnseide auch die Ecken, die mit der Zahnbürste nur schwer gründlich gereinigt werden können. Vermeiden Sie die Verwendung von Zahnstochern, da die langfristige Verwendung von Zahnstochern zum Zähneputzen leicht zu einer Atrophie des Zahnfleisches zwischen den Zähnen führen kann. 3. Munderkrankungen sollten nicht verzögert werden Wenn Sie an Zahnfleischentzündungen, geschwollenem Zahnfleisch, Geschwüren im Mund, Parodontitis usw. leiden, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf. Bei starkem Zahnfleischrückgang sollten Sie so schnell wie möglich einen Zahnarzt aufsuchen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich einige Ihrer Zähne abnormal bewegen, sollten Sie rechtzeitig eine Zahnklinik aufsuchen und sich untersuchen lassen, um eine symptomatische Behandlung einzuleiten. Durch frühzeitige Erkennung, Diagnose und Behandlung kann eine Verschlechterung des Zahnfleischrückgangs vermieden werden. |
<<: So reparieren Sie Zahnfleisch
>>: Was verursacht vorzeitige Herzschläge?
Künstliche Befruchtung ist eine relativ fortschrit...
Im Leben leiden Menschen unter Magenschmerzen, ne...
Massage ist eine Methode zur Behandlung von Krank...
Erkältungen sind bei modernen Menschen eine weit ...
Viele Menschen haben in ihren Häusern Kakerlaken ...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was e...
In der heutigen Gesellschaft achten die Menschen ...
Die Hauptnahrungsquelle eines Neugeborenen ist di...
„Dragon Ball Z Gaiden: Plan to Exterminate the Sa...
Ursachen für eine feuchte Po-Ritze können mangelh...
Für uns bedeutet Schwitzen, die Körperwärme recht...
Mundgeschwüre sind keine ernsthafte Krankheit, ab...
Schwangere sollten in der Frühphase der Schwanger...
Wenn Ihnen morgens beim Aufwachen immer schwindel...
Bei Himbeeren und Brombeeren handelt es sich eige...