Welche Kohlenhydratnahrungsmittel haben einen niedrigen GI?

Welche Kohlenhydratnahrungsmittel haben einen niedrigen GI?

Das Thema Gewichtsverlust scheint bei den Menschen schon immer ein heißes Thema gewesen zu sein. Menschen, die abnehmen, wissen alle, dass die Ernährung streng kontrolliert werden muss, z. B. fettarme, zuckerarme und ballaststoffreiche Lebensmittel usw. Auch kohlenhydratarme Lebensmittel sind das, was alle interessiert. Obwohl Gewichtsverlust ein relativ schwieriger Prozess ist, kann eine vernünftige Ernährung in Kombination mit angemessener Bewegung erfolgreich sein. Lassen Sie mich Ihnen also kurz vorstellen, was kohlenhydratarme Lebensmittel sind.

Kohlenhydrate bestehen aus drei Elementen: Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff. Sie sind der billigste der drei Hauptnährstoffe, die dem menschlichen Körper Wärmeenergie liefern. Zu den wichtigsten Nahrungsquellen für Kohlenhydrate zählen Saccharose, Getreide wie Reis, Weizen, Mais, Gerste, Hafer, Sorghum usw., Obst wie Zuckerrohr, Melonen, Wassermelonen, Bananen, Weintrauben usw., Nüsse und Gemüse wie Karotten und Süßkartoffeln. Kohlenhydratarme Lebensmittel sind Lebensmittel mit hohem Stärkegehalt (außer Reis, Nudeln, Brot, Obst und Gemüse). Kohlenhydratarme Lebensmittel haben normalerweise einen hohen Fettgehalt, was leicht das Risiko von Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs erhöhen kann. Bei einer kohlenhydratarmen Ernährung wird zwar auch die Aufnahme von Gemüse und Obst eingeschränkt, tatsächlich sind diese Nahrungsmittel jedoch sehr gesundheitsfördernd, da Gemüse und Obst den menschlichen Körper mit verschiedenen Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen versorgen.

1. Zucchini, Kohlenhydratgehalt: 7 Gramm (mittlere Größe)

2. Blumenkohl, Kohlenhydratgehalt: 5 Gramm pro 100 Gramm

3. Rote Bete: Kohlenhydratgehalt: 9 Gramm pro 100 Gramm

4. Pilze: Kohlenhydratgehalt: 3 Gramm pro 100 Gramm

5. Sellerie, Kohlenhydratgehalt: 1 Gramm pro Wurzel

6. Kirschtomaten, Kohlenhydratgehalt: 4 Gramm pro 100 Gramm

7. Goldener Luffa, Kohlenhydratgehalt: 7 Gramm pro 100 Gramm

8. Sonstiges: Radieschen, Spargel, Kohl, Brokkoli, Spinat, Rucola, Paprika, Brunnenkresse

9. Aprikosen, Kohlenhydratgehalt: 4 Gramm pro mittelgroßes Stück

10. Avocado, Kohlenhydratgehalt: 16 Gramm pro mittelgroße Avocado

11. Erdbeeren: Kohlenhydratgehalt: 8 Gramm pro 100 Gramm

<<:  Was soll ich tun, wenn eine Kakerlake in mein Ohr krabbelt?

>>:  Ist es wissenschaftlich belegt, Zwiebeln in die Ohren zu stecken?

Artikel empfehlen

Kann Perlenpulver helfen, Ihre Haut aufzuhellen?

Perlenpulver ist ein guter Helfer beim Aufhellen,...

Vorteile von Teeöl

Heutzutage legen die Menschen mehr Wert auf ihre ...

Kann das Trinken von Coca-Cola Nierensteine ​​auflösen?

Es gibt das Gerücht, dass Cola Steine ​​auflösen ...

Welche Vorteile hat Portulak?

Portulaca oleracea kann in der traditionellen chi...

Leichter Achselgeruch

Bei den meisten Menschen treten bei heißem Wetter...

Wie behandelt man den interstitiellen Dickdarm?

Die Symptome eines Interpositionskolons sind bei ...

Ernährungsphysiologische Unterschiede zwischen Weintrauben und Rosinen

In unserem Leben essen viele Menschen gerne Traub...

So sterilisieren Sie die Thermosflasche

Die Milchflasche ist ein speziell für Babys konzi...

So stellen Sie Ihr eigenes elektrisches Mückenschutzmittel her

Im Sommer gibt es viele Mücken, die für uns ein s...

Digimon Adventure: Neubewertung eines nostalgischen Klassikers

Digimon Adventure: Der Beginn eines neuen Abenteu...

Die Wirkung des langfristigen Trinkens von Maulbeerenzym

Maulbeeren gelten als „die gesündeste Frucht des ...

Ist niedriger Druck 53 normal?

Viele Menschen haben niedrigen Blutdruck. Wenn un...