Beschwerden in der rechten Niere

Beschwerden in der rechten Niere

Beschwerden in der rechten Niere sind ein Leiden, das viele Menschen erleben. Die Ursachen dafür sind vielfältig, wie Nierensteine, Nierenzysten, Nephritis und einige schlechte Lebensgewohnheiten. In dieser Situation ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich. Im Folgenden erklären wir ausführlich, was Beschwerden in der rechten Niere verursacht.

Grund:

1. Infektion

Eine Niereninfektion kann als relativ schwere Erkrankung bezeichnet werden. Wenn infektiöse Bakterien in den menschlichen Körper gelangen oder bestehende Läsionen im Körper über das Blut zu den Nieren zirkulieren und Entzündungen und Ödeme verursachen, handelt es sich um eine Niereninfektion. Die Ursache dafür ist meist ein Eindringen von Bakterien aus der Blase in die Nieren.

Deshalb müssen wir beim Urinieren den gesamten Urin in einem Atemzug und vollständig ausscheiden, da sich sonst im verbleibenden Urin leicht Bakterien bilden und Infektionen entstehen.

Trinken Sie viel Wasser und entwickeln Sie gute Hygienegewohnheiten. Wenn Sie sich unwohl fühlen, nehmen Sie es ernst und suchen Sie umgehend ärztliche Hilfe auf.

2. Nierensteine

Es gibt viele Faktoren, die Nierensteine ​​verursachen, darunter Rasse, Genetik, Lebensumfeld und Essgewohnheiten. Zu den Symptomen zählen Lenden- und Bauchkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen, Reizbarkeit, Blähungen, Hämaturie, Schüttelfrost und Fieber, unerträgliche Schmerzen usw.

Es gibt viele Arten von Nierensteinen. Die Stellen, an denen die Steine ​​vorkommen, sind unterschiedlich und auch die Schwere der Symptome variiert. Wenn Sie einen Verdacht haben, gehen Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus. Normalerweise können sie geheilt werden, ohne dass es zu einem Rückfall kommt.

3. Nierenzyste

Medizinisch wird im Allgemeinen zwischen einfachen Nierenzysten und erblichen Nierenzysten unterschieden. Im Allgemeinen handelt es sich um einfache Nierenzysten, die häufiger bei älteren Männern auftreten.

Nierenzysten verursachen im Allgemeinen keine Symptome. Nur wenn es durch die Kompression der Zyste zu einem Gefäßverschluss oder einer Harnwegsobstruktion kommt, können entsprechende Symptome auftreten, die einen gewissen Einfluss auf die Nierenfunktion haben können.

Wenn die Beeinträchtigung nicht schwerwiegend ist, reichen regelmäßige Kontrollen aus. Wenn sie zu groß ist und Schmerzen oder Harnbeschwerden verursacht, ist eine Behandlung oder Operation erforderlich.

4. Müdigkeit

Bei den sogenannten fünf Arten von Ermüdung und sieben Arten von Verletzungen brauchen die Nieren Ruhe. Übermäßige Müdigkeit belastet die Nieren stark, daher sollten Sie auf Ruhe achten und in angemessenen Abständen Heilwein trinken. Am besten konsultieren Sie einen Facharzt für chinesische Medizin und entscheiden dann auf Grundlage der Diagnose des Arztes, welche Art von Heilwein Sie herstellen möchten. Man kann nicht einfach im Internet danach suchen und dann einfach eine Kanne davon zum Trinken aufkochen, denn das könnte den gegenteiligen Effekt haben.

Verschreiben Sie kein Medikament, um einen Nieren-Yin-Mangel auszugleichen, anstatt einen Nieren-Yang-Mangel, denn das würde in die entgegengesetzte Richtung gehen und keine Hilfe bringen.

5. Nephritis

Sie wird in akute, chronische und akzessorische Organentzündungen unterteilt und äußert sich in Müdigkeit, Schmerzen im unteren Rückenbereich, Ödemen, Bluthochdruck, Nierenfunktionsstörungen, verringerter Urinmenge, Herzinsuffizienz usw. Dies ist ein ziemlich kompliziertes Problem, deshalb ist es am besten, für die Untersuchung und Behandlung in ein besseres Krankenhaus zu gehen. Menschen mit schwerer Nephritis benötigen möglicherweise eine Nierentransplantation und müssen die Situation daher ernst nehmen.

Die moderne Medizin bietet Behandlungsmöglichkeiten an, die sich nach den unterschiedlichen Symptomen und Schweregraden richten. Dazu gehören eine allgemeine Behandlung zur Beseitigung der auslösenden Faktoren, eine Behandlung, die auf die Ursachen und Pathogenese abzielt, eine Behandlung von Komorbiditäten und Komplikationen sowie eine Nierenersatztherapie.

6. Unangemessene Arbeits- und Ruhezeiten oder übermäßiger sexueller Genuss

Manche Menschen sind für ein Mittagsschläfchen nicht geeignet, insbesondere nicht am Schreibtisch. Sie verspüren nach dem Nickerchen einen dumpfen Schmerz in den Nieren. Oder durch häufiges langes Aufbleiben und zu wenig Schlaf werden die Nieren stärker belastet.

Manche Menschen achten nicht auf ihren Körper und frönen übermäßiger sexueller Aktivität, was ebenfalls zu diesem Phänomen führen kann.

Um ein Leben lang glücklich zu sein, müssen wir Arbeit und Freizeit miteinander verbinden, ein angemessenes Sexualleben führen, uns ausreichend körperlich betätigen, unsere Ernährung ergänzen und die Aufnahme von Giftstoffen verringern.

<<:  Wie lange dauert die Heilung einer Impetigo?

>>:  Der Unterschied zwischen würzig und scharf

Artikel empfehlen

Schönheits- und Gesundheits-Diättipps für den Sommer

Im Sommer ist es extrem heiß und feucht, deshalb ...

So reinigen Sie den Kalk im Wasserkocher

Obwohl der Wasserkocher sehr einfach zu bedienen ...

Ich habe viele kleine Beulen an den Beinen, die sehr jucken

An den Waden befinden sich viele kleine Beulen, d...

Operation bei Venenleck

Das Problem der venösen Insuffizienz ist eine Erkr...

Was tun bei Bauchschmerzen und Durchfall?

Magenschmerzen sind weit verbreitet. Es ist ein S...

Was ist die Ursache für dicken Speichel? Hier ist Vorsicht geboten!

Viele Menschen neigen zu Mundtrockenheit. Außerde...

Gibt es Besonderheiten bei der Tischdekoration?

Ein Esstisch ist ein unverzichtbares Möbelstück i...

Ist Tinea cruris ansteckend?

Tinea cruris ist eine weit verbreitete Hauterkran...

Welches Wasser eignet sich am besten zum Anrühren von Proteinpulver?

Proteinpulver ist vielen Fitnesssportlern nicht u...