Wenn wir Ohren sehen, sind das die Teile, die sich auf beiden Seiten unseres Kopfes befinden. Tatsächlich ist dies nur ein Teil des Ohrs. Ein anderer Teil des Ohrs befindet sich im Gehirn. Nur wenn das Außenohr und das Innenohr zusammenarbeiten, können wir alle Geräusche der Welt hören. Viele Menschen glauben, das Ohr sei der nach außen gerichtete Teil, was jedoch auf mangelndes Verständnis des Ohrs zurückzuführen ist. Auch das Ohr ist ein Organ mit einem sehr komplexen Aufbau. Ohrmuschel Außerhalb der Ohrmuschel befindet sich eine große Öffnung, der sogenannte äußere Gehörgang, der mit dem äußeren Gehörgang verbunden ist. Die Ohrmuschel ist trichterförmig und hat die Funktion, äußere Schallwellen zu sammeln. Der größte Teil wird von elastischem Knorpel unter der Haut gestützt, und der kleine Teil darunter besteht nur aus Bindegewebe und Fett unter der Haut. Dieser Teil wird Ohrläppchen genannt. In klinischen Anwendungen ist die Ohrmuschel die Stelle für die Ohrakupunktur-Behandlung und die Ohrakupunktur-Anästhesie, während das Ohrläppchen auch oft als Stelle für die klinische Blutentnahme verwendet wird. äußeres Ohr Der äußere Gehörgang ist ein gebogener Schlauch vom äußeren Gehörgang bis zum Trommelfell, etwa 2,5 bis 3,5 cm lang und seine Haut setzt sich in der Ohrmuschel fort. Das äußere Drittel der Gehörgangswand besteht aus Knorpel, die inneren zwei Drittel der Gehörgangswand bestehen aus Knochen. Auf der Haut des Knorpelanteils befinden sich Ohrhaare, Talgdrüsen und Ohrenschmalzdrüsen. Trommelfell Das Trommelfell ist eine durchscheinende Membran mit einer leicht trichterförmigen Gestalt, deren konkave Seite nach außen zeigt und deren Ränder am Knochen befestigt sind. Es ist die Grenze zwischen dem äußeren Gehörgang und dem Mittelohr. Durch den äußeren Gehörgang übertragene Schallwellen können das Trommelfell zum Vibrieren bringen. Tympanum Die Paukenhöhle liegt zwischen Trommelfell und Innenohr. Sie ist ein kleiner luftgefüllter Hohlraum mit einem Volumen von etwa 1 cm3. Die Paukenhöhle ist der Hauptbestandteil des Mittelohrs und besteht aus drei Gehörknöchelchen: Hammer, Amboss und Steigbügel. Die Basis des Steigbügels ist mit dem ovalen Fenster des Innenohrs verbunden. Die drei Gehörknöchelchen sind durch Bänder und Gelenke miteinander verbunden und bilden die Gehörknöchelchenkette. Die Vibration des Trommelfells kann über die Gehörknöchelchenkette auf das ovale Fenster übertragen werden und so die Lymphe im Innenohr zum Vibrieren bringen. Innenohr Das Innenohr besteht aus drei Teilen: dem Vestibül, den Bogengängen und der Cochlea. Es besteht aus komplexen gekrümmten Röhren, weshalb es auch Labyrinth genannt wird. Das Labyrinth ist mit Lymphe gefüllt und im Vestibül und den Bogengängen befinden sich Lagerezeptoren, die für das Körpergleichgewicht in Zusammenhang stehen. Der Vestibulum kann Veränderungen der Kopfposition und Geschwindigkeitsänderungen bei linearen Bewegungen wahrnehmen, und die Bogengänge können die Drehbewegungen und Geschwindigkeitsänderungen des Kopfes wahrnehmen. Nachdem diese Reize an das zentrale Nervensystem weitergeleitet wurden, lösen sie eine Reihe von Reflexen aus, um das Gleichgewicht des Körpers aufrechtzuerhalten. In der Cochlea befinden sich die Hörrezeptoren und sie ist mit dem Hören verbunden. Wie entsteht also das Gehör? Das menschliche Gehör ist nicht sehr empfindlich, aber wir können Schallwellen im Bereich von 16 bis 20.000 Schwingungen pro Sekunde hören. Nachdem der externe Schall von der Ohrmuschel aufgenommen wurde, wird er über den äußeren Gehörgang an das Trommelfell weitergeleitet und bringt dieses zum Vibrieren. Die Frequenz der Trommelfellschwingung entspricht exakt der Amplitude der Schallwellenschwingung. Je lauter der Ton, desto stärker ist die Vibration des Trommelfells. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Silberschmuck
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Vitriol
Das ätherische Teebaumöl ist ein relativ wertvoll...
Viele Menschen entscheiden sich zur Behandlung vo...
Schwarzes Haar ist eigentlich ein Zeichen für gut...
Ausführliche Rezension und Empfehlung des Anime-F...
Heutzutage sind die Menschen ständig damit beschä...
Manche Menschen verspüren oft Schmerzen, wenn der...
Die Füße sind ein Körperteil, der besonders anfäl...
Sakyo Komatsu Anime Theatre – Der Charme einer ei...
Für den menschlichen Körper sind Fieber, Kopfschm...
„Genesis Knight Gaias“: Eine Geschichte über Aben...
Da sich der Lebensstandard ständig verbessert, ho...
Jeder hat seinen eigenen Lebensstil, aber untersc...
Im Sommer gibt es mehr Mücken, vor allem nachts, ...
Umfassende Bewertung und Empfehlung der Serie/TV ...
Jeder kennt Lauch. Er ist ein sehr verbreitetes G...