Normalerweise gibt es keine Poren, aber die Handflächen neigen zum Schwitzen, sodass es normal ist, Blasen an den Handflächen zu haben. Es gibt eine Krankheit namens dyshidrotisches Ekzem, die hauptsächlich an den Handflächen und Fußsohlen auftritt. Die Ränder der Fingernägel sind relativ symmetrisch, und wenn sie auftreten, gibt es mehrere kleine, dicht verstreute Blasen, die der normalen Hautfarbe entsprechen, nicht zu rot und geschwollen sind, aber wenn sie aufbrechen, infiziert Schleim andere Teile und verursacht Komplikationen. Symptome und Anzeichen 1. Es tritt häufig an den Handflächen, Fingerspitzen und Fingerseiten auf, selten auf dem Handrücken und den Fußsohlen und tritt oft symmetrisch auf. 2. Plötzliches Auftreten zahlreicher, gruppierter oder verstreuter kleiner Blasen tief in der Epidermis bei normaler Hautfarbe. Nach dem Platzen der Blasen sickert Schleim aus. Nach einigen Tagen sind die Blasen absorbiert und trocknen aus, wobei ringförmige Schuppen zurückbleiben. Der Patient verspürt Juckreiz und Brennen. Wenn die Krankheit lange anhält, kann sie zu Trockenheit, Abschuppung und Verdickung der Haut an den Handflächen führen. Bei einer Sekundärinfektion können sich Pusteln bilden und die Entzündung ist deutlich zu erkennen. In schweren Fällen können Lymphangitis und Lymphadenitis auftreten. 3. Es beginnt im Spätfrühling und Frühsommer, verschlimmert sich im Sommer und heilt im Winter von selbst. Die Erkrankung geht häufig mit übermäßigem Schwitzen an Händen und Füßen einher und tritt jedes Jahr regelmäßig wieder auf. 4. Es tritt häufiger bei Teenagern auf und kann nach dem mittleren Alter von selbst gelindert oder geheilt werden. Medikamente 1. Orale Verabreichung: 30 mg/d Prednison für etwa 1 Woche, die Wirkung ist besser. Bei psychischen Anspannungen können Beruhigungsmittel wie Oryzanol, Propanthelinbromid (Propanthelin), Propanthelinbromid (Bromphenoxin) angemessen eingesetzt werden. 2. Lokal (1) Im Frühstadium besteht die Behandlung hauptsächlich darin, die Haut auszutrocknen und den Juckreiz zu lindern. Sie können eine Hand- und Fuß-Hyperhidrose-Lotion oder 3 bis 5 % Formalin zur äußerlichen Anwendung verwenden oder eine 5 %ige Alaunlösung, eine 5 %ige Bleiacetat- oder Aluminiumacetatlösung verwenden oder eine 5-fach verdünnte Zink- und Kupfer-Tauchlösung verwenden und einmal täglich oder jeden zweiten Tag 20 Minuten einweichen. Nach dem Einweichen oder der feuchten Kompresse tragen Sie eine Steroidcreme oder eine Schweißblasenpaste auf. (2) Bei trockener und schuppiger Haut kann eine Kortikosteroidcreme oder -salbe verwendet werden. Bei wiederholt auftretendem lokalem Peeling, Trockenheit und Schmerzen kann eine Salicylsäuresalbe mit 2 bis 5 % oder eine Harnstoffcreme mit 10 % äußerlich aufgetragen werden. Alternativ kann einmal wöchentlich eine oberflächliche Röntgenbestrahlung für jeweils 100 Sekunden, also insgesamt 6 Mal, durchgeführt werden. 3. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin: Orale Medikamente sollen die Milz stärken und Feuchtigkeit beseitigen. Als Rezept können Jianpi-Chushi-Abkochung oder Chushi-Pillen verwendet werden. Verwenden Sie Cangfu-Wasser oder Gankudzu-Wasser zur äußerlichen Waschung. 4. Akupunkturtherapie: Die wichtigsten Akupunkturpunkte können Hegu, Laogong, Yuji und Jianshi sein. Zu den kombinierten Akupunkturpunkten gehören Quchi, Zusanli und Sanyinjiao. Ernährung und Gesundheitsvorsorge Ernährungstherapie bei Herpes Zoster 1. Artemisia capillaris- und Poria cocos-Brei: 30 g Artemisia capillaris in Wasser auskochen, den Rückstand entfernen und den Saft entnehmen, dann jeweils 50 g rote Bohnen und Coix-Samen hinzufügen. Kochen, bis die Bohnen weich sind, 20 Gramm weißes Poria-Pulver hinzufügen und kurz kochen, dann zum Würzen die entsprechende Menge Zucker hinzufügen. Funktion: Wärme abführen und Feuchtigkeit entfernen. 2. Artemisia annua-Tee: Je 15 Gramm rohe Rehmannia, Rehmannia-Wurzelrinde und Artemisia annua, in Wasser aufgekocht und als Tee getrunken. Nehmen Sie täglich 1 Dosis ein. Funktion: Hitze klärend und Blut kühlend. 3. Mit Beiqi gedünsteter Karpfen: Ein Karpfen mit einem Gewicht von etwa 500 Gramm, 30 Gramm Beiqi, Ingwer und Frühlingszwiebeln hinzufügen, in klarer Suppe dünsten und mit Salz und MSG würzen. Funktion: Stärkt die Milz und füllt Qi auf. Welche Lebensmittel sind gut für Menschen mit Dyshidrose? 1. Die Ernährung sollte leicht sein. 2. Essen Sie mehr Obst und Gemüse, um Ihren Darm offen zu halten und die Genesung von der Krankheit zu erleichtern. Welche Nahrungsmittel sind schlecht für die Gesundheit von Patienten mit Dyshidrose? 1. Vermeiden Sie den Verzehr reizender Lebensmittel wie rohen Ingwer, rohe Zwiebeln, Knoblauch und Chilischoten. 2. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf. |
<<: Was verursacht Blasen an den Handflächen?
>>: Krankheiten, die eine Operation erfordern_Welche Krankheiten erfordern eine Operation
Mit dem gesellschaftlichen Trend möchten viele Fr...
Tumore sind ein häufiges Symptom in den Körperstr...
Es gibt ein altes Sprichwort, das oft unter den M...
In unserem täglichen Leben sehen wir oft tanzende...
Heutzutage legen viele Menschen mehr Wert auf spi...
Knochenzement wird verwendet, um Traumata zu repa...
Die Wunde nach einer Verbrennung muss sorgfältig ...
Das Auftreten von roten Blutstreifen im Gesicht i...
Viele Menschen trinken im Alltag sehr gerne Alkoh...
Wenn wir etwas Dringendes zu erledigen haben, wer...
Wenn Jungen in die Pubertät kommen, kommt es norm...
Die Hundstage im Sommer sind die Zeit mit den höc...
Das Zika-Virus ist eine in Südamerika weit verbre...
Niedriger Blutzucker ist eine Komplikation, die b...
Heterogene Fettleber kommt häufig bei Menschen mi...