Was ist der Unterschied zwischen MRT und CT?

Was ist der Unterschied zwischen MRT und CT?

Wenn der menschliche Körper an einer schweren Krankheit leidet, ist es normalerweise notwendig, zur wissenschaftlichen Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. In den letzten Jahren hat sich die Medizintechnik sehr schnell entwickelt und die Fähigkeit, körperliche Krankheiten wissenschaftlich zu untersuchen, ist immer besser geworden. Beispielsweise kennt jeder MRT- und CT-Untersuchungen. Wenn Sie nicht über die entsprechenden Fachkenntnisse verfügen, sind Sie mit diesen medizinischen Untersuchungsgegenständen sehr unvertraut. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Unterschiede zwischen MRT- und CT-Untersuchungen.

Was ist der Unterschied zwischen MRT und CT?

Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine Bildgebungstechnologie, die Bilder durch das Sammeln von durch das Magnetresonanzphänomen erzeugten Signalen rekonstruiert. Daher wird sie auch Spintomographie und Kernspintomographie genannt. Mithilfe der Magnetresonanztomographie (MRT) lassen sich Läsionen darstellen, die in der Computertomographie (CT) nicht sichtbar sind. Dies stellt eine weitere wichtige Entwicklung auf dem Gebiet der medizinischen Bildgebung dar. Es handelt sich dabei um eine neue bildgebende Diagnosetechnologie, die erst Anfang der 1980er Jahre in der klinischen Praxis angewendet wurde. Im Vergleich zur CT bietet es die einzigartigen Vorteile, dass keine Strahlenschäden auftreten, keine Knochenartefakte entstehen, eine vielschichtige und mehrparametrige Bildgebung möglich ist, eine hohe Weichteilauflösung erreicht wird und Gefäßstrukturen ohne den Einsatz von Kontrastmitteln dargestellt werden können.

Es ist auf fast alle Erkrankungen aller Systeme im Körper anwendbar, wie etwa Tumoren, Entzündungen, Traumata, degenerative Läsionen und verschiedene angeborene Erkrankungen. Es kann Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule und des Rückenmarks besser darstellen als die CT. Es kann die Struktur von Blutgefäßen ohne den Einsatz von Gefäßkontrastmitteln darstellen und ist daher einzigartig in der Unterscheidung zwischen Blutgefäßen, Tumoren, Lymphknoten und Gefäßstrukturen. Darüber hinaus verfügt es über eine um ein Vielfaches höhere Auflösung im Weichteilbereich als die CT und kann Veränderungen des Wassergehalts in Gewebekomponenten sensitiv feststellen. Auf diese Weise werden Läsionen häufig effektiver und früher erkannt als bei der CT. Die MRT kann die Herzkammern, den Myokard, den Perikard und andere kleine Strukturen im Herzen klar und umfassend darstellen. Sie ist eine zuverlässige Methode zur Diagnose verschiedener Herzerkrankungen und zur Prüfung der Herzfunktion.

Mithilfe der Computertomographie (CT) lassen sich leichte Dichteunterschiede zwischen verschiedenen Geweben auf einer anatomischen Querschnittsebene präzise erkennen. Sie ist eine ideale Untersuchungsmethode zur Beobachtung von Knochen-, Gelenk- und Weichteilverletzungen. In der Arthrosediagnostik dient es vor allem der Untersuchung der Wirbelsäule, insbesondere der Iliosakralgelenke. Die Computertomographie ist den herkömmlichen Röntgenuntersuchungen durch ihre hohe Auflösung und die Möglichkeit zur axialen Bildgebung überlegen.

Da die CT über eine hohe Auflösungsdichte verfügt, können Weichteile, Knochen und Gelenke sehr deutlich dargestellt werden. Darüber hinaus ermöglicht die CT eine axiale Abtastung, so dass einige Gelenke, die auf herkömmlichen Röntgenaufnahmen schwer zu erkennen sind, auf den Bildern deutlich zu erkennen sind. Da beispielsweise die Gelenkflächen der Iliosakralgelenke von Natur aus geneigt und gekrümmt sind und Überlappungen mit anderen Geweben bestehen, ist es manchmal schwierig, eine Sakroiliitis durch Röntgenstrahlen zu erkennen, obwohl Röntgenstrahlen in den meisten Fällen die Anforderungen für die Iliosakralgelenke erfüllen können. In diesem Fall können bei Patienten mit Problemen CT-Scans durchgeführt werden.

<<:  Welche klinische Bedeutung hat die verstärkte MRT?

>>:  Welche Vorteile bietet die supraleitende Kernspinresonanz?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Wunde nach einem Bruch nicht heilt

Wie es so schön heißt, dauert es hundert Tage, bi...

Was sind die Symptome von Engegefühl in der Brust und Schwindel?

Engegefühl in der Brust, Schwindel und Kopfschmer...

Wie kann man den IQ und die Denkfähigkeit verbessern?

Denken und IQ sind grundlegende Fähigkeiten des M...

Welche Art von Matte ist besser?

Sobald der heiße Sommer kommt, beginnen die Mensc...

Ist eine elektrische Zahnbürste gut?

Mit der schrittweisen Verbesserung der Produktion...

Gemüse, das beim Abnehmen hilft

Abnehmen ist heutzutage ein weit verbreitetes Vor...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Gewindeschneiden zu beachten?

Fadenschnitzen ist eine kosmetische Technik, die ...

Was tun bei Erkältung und Schleim im Hals

Eine Erkältung geht meist mit Symptomen wie Huste...

Wie berechnet man das Gewicht eines Babys im Bauch?

Heutzutage wird der Eugenik immer mehr Aufmerksam...

Was sind einige einfache Erste-Hilfe-Kenntnisse?

Wir müssen uns in unserem täglichen Leben sicher ...

Wie man Brustnarben behandelt

Im täglichen Leben wünschen sich alle Menschen ei...

Wie entsteht eine alkoholische Lebererkrankung?

Im wirklichen Leben ist eine alkoholbedingte Lebe...