Die Gefahren des Schlafens mit nassen Haaren

Die Gefahren des Schlafens mit nassen Haaren

Am besten waschen Sie Ihre Haare nicht vor dem Schlafengehen. Entwickeln Sie gute Gewohnheiten, waschen Sie Ihre Haare morgens nach dem Aufstehen und waschen Sie Ihre Füße abends vor dem Schlafengehen mit heißem Wasser. Das Einweichen Ihrer Füße in heißem Wasser kann helfen, den ganzen Körper zu entspannen, Ihren Körper in einen entspannten Zustand zu versetzen und Ihnen zu einem besseren Schlaf zu verhelfen. Wenn Sie Ihr Haar abends waschen, gelangt die Feuchtigkeit durch die Poren in den Körper und verursacht Kopfschmerzen und Migräne. Manchmal führt dies auch zu Bakterienwachstum auf der Kopfhaut, was gesundheitsschädlich ist.

Gefahr 1: Kann leicht eine Gesichtslähmung hervorrufen

Die Gesichtslähmung, wissenschaftlich Fazialisparese, ist eine weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankung, die nicht auf das Alter beschränkt ist. Die häufigsten Symptome sind Gesichtslähmung und Augenfehlsichtigkeit. Die Patienten sind oft nicht einmal in der Lage, die einfachsten Bewegungen auszuführen, wie etwa das Hochziehen der Augenbrauen, Schließen der Augen oder Aufblasen der Lippen.

Warum verursacht Haarewaschen eine Gesichtslähmung? Ärzte gehen davon aus, dass die Gesichtsnerven nachts am entspanntesten sind und den geringsten Widerstand haben, wenn man schläft. Werden sie durch die Kälte nasser Haare stimuliert, kann dies leicht die Gesichtsnerven hinter den Ohren beeinträchtigen, was zu lokalen Krämpfen und einer Gesichtslähmung führt. Im Sommer bei warmem Wetter ist es vielleicht nicht so offensichtlich, aber im Winter bei kaltem Wetter ist die Gefahr einer Gesichtslähmung sehr hoch.

Gefahr 2: Verursacht Erkältungen und Grippe

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die menschliche Yang-Energie um Mitternacht am schwächsten ist. Nach einem anstrengenden Tag sind Frauen schnell körperlich und geistig erschöpft und auch ihre Widerstandsfähigkeit gegen Kälte lässt nach. Wenn Sie Ihre Haare daher vor dem Schlafengehen mit heißem Wasser waschen, werden die erweiterten Kapillaren durch äußere Faktoren stimuliert und die Yang-Energie im Kopf kondensiert bei Kälte, was zu Kältegefühlen im Körper führt.

Darüber hinaus verdunstet nach der Haarwäsche eine große Menge Wasser von Ihrem Kopf und entzieht Ihrem Körper dadurch viel Wärme. Bei einer geschwächten Immunabwehr kommt es durch die Wärmeableitung zu einer Kontraktion der Kapillaren der oberen Atemwege und damit zu einer Verminderung der lokalen Durchblutung.

Wenn der Widerstand der oberen Atemwege verringert ist, können Bakterien und Viren diese Gelegenheit nutzen, um einzudringen und Infektionen der oberen Atemwege sowie Erkältungssymptome wie Schnupfen, verstopfte Nase, Kopfschmerzen und sogar Fieber zu verursachen. Wer also mit nassen Haaren ins Bett geht, steigt die Gefahr einer Erkältung.

Gefahr 3: Mögliche Kopfschmerzen und Schwindel

Die Hauptursache für Kopfschmerzen ist, dass Feuchtigkeit lange Zeit auf der Oberfläche der Kopfhaut verbleibt, wodurch die Temperatur der Kopfhaut sinkt und die Blutzirkulation im Gehirn beeinträchtigt wird. Wenn Sie daher mitten in der Nacht schlafen, können Sie ein Taubheitsgefühl in der Kopfhaut und einen dumpfen Schmerz verspüren. Am frühen Morgen des nächsten Tages können unerklärliche Kopfschmerzen oder Schwindelgefühle auftreten. In schweren Fällen kann auch Übelkeit auftreten.

Wenn dies über einen längeren Zeitraum so weitergeht, kann sich sogar eine Krankheit entwickeln, die als „subskalpe Venenplexusentzündung“ bezeichnet wird.

Gefahr 4: Bakterien vermehren sich in Kissen

Kissen werden lange Zeit im Haus aufbewahrt und neigen zur Bakterienbildung. Wenn Sie mit nassen Haaren ins Bett gehen, dringt die Feuchtigkeit der nassen Haare in den Kissenkern ein. Mit der Zeit verfärbt sich der Kissenkern natürlicherweise gelb.

Die Materialien von Kissen, auf denen Menschen oft schlafen, sind leicht anfällig für Feuchtigkeit und Schimmel. Eine feuchte Umgebung begünstigt das Wachstum von Bakterien. Auf diese Weise wird das Kissen zu einem Bakterieninkubator, und der Schaden ist vorstellbar. Das klingt zwar etwas alarmistisch, die Wahrheit ist jedoch grausam.

Gefahr 5: Schäden an Haarqualität und Frisur

Wenn Sie mit nassen Haaren schlafen, ist das natürlich ein verheerender Schlag für Ihre Frisur! Wenn Sie am nächsten Morgen aufwachen, sind Ihre Haare ein einziges Durcheinander, unweigerlich verknotet und unmöglich zu schneiden oder zu entwirren.

Warum? Weil Ihr Haar beim Schlafen Reibung und Kompression erzeugt und sich leicht in verschiedene Formen verbiegen lässt. Sobald das Haar trocken ist, nimmt seine Weichheit ab und es verklebt sich, was zu einem großen Problem wird, das sich nicht durch bloßes Kämmen lösen lässt. Darüber hinaus kann es in dieser Situation leichter zu Haarbruch und Qualitätsverlust beim Kämmen kommen. Noch schlimmer ist, dass viele Haare ausfallen. Wenn Sie viele Haare verlieren, seien Sie vorsichtig und geben Sie sich nicht „übertrieben schlau“ und unwohl.

Kurz gesagt: Gehen Sie nicht das Risiko ein, mit nassen Haaren zu schlafen. Wenn Sie Ihre Haare vor dem Schlafengehen waschen, denken Sie daran, sie vor dem Schlafengehen auch zu föhnen, egal, wie beschäftigt Sie sind. Die Schmerzen einer Erkältung sind schon schlimm genug, aber wenn Sie das Pech haben, eine Gesichtslähmung zu erleiden, ist das eine große Sache!

<<:  Hoher Tumornekrosefaktor

>>:  Kurze Haare werden beim Schlafen zu lockigem Haar

Artikel empfehlen

Warum tut mir nach dem Stuhlgang der Bauch weh?

Normalerweise sollten wir nach dem Stuhlgang kein...

Wie behandelt man Kopfschmerzen, Übelkeit und Engegefühl in der Brust?

Wenn etwas mit dem Körper nicht stimmt, muss es r...

Beeinträchtigt Weinen die Sehkraft?

Im Leben leiden viele Menschen oft unter emotiona...

Welche Früchte können Mundgeruch beseitigen?

Mundgeruch ist besonders unangenehm. Wenn Sie Mun...

Symptome einer Atrophie der rechten Gehirnhälfte

Das menschliche Gehirn ist eines der wichtigsten ...

Welcher Zahnersatz ist gut?

Es ist sehr schmerzhaft, wenn man viele köstliche...

Ist Haarentfernung mit Wachs schädlich für den Körper?

Jeder liebt Schönheit. Heutzutage frisieren nicht...

Was verursacht geschwollene Lymphknoten unter dem Ohr? Nicht ignorieren

Geschwollene Lymphknoten sind ein häufiges Phänom...

Wie oft kann Rosentee aufgebrüht werden? Welche Tabus gelten bei Rosen?

Rosentee hat eine verschönernde und pflegende Wir...

Was ist der normale Blutdruck eines Menschen?

Wir alle wissen, dass ein normaler Blutdruck für ...

Wie bekommt man einen Air-Pony, wenn man einen dicken Pony hat?

Wenn ein Mädchen einen dicken Pony hat, sieht die...

Wenn Sie sich das Knie brechen, trägt dies zu einer schnelleren Heilung bei.

Im täglichen Leben gibt es viele Gründe, die zu H...

Erste Hilfe und Pflege bei Bienenstichen

Bienen sind eine Insektenart und auch die Träger ...