Manche Menschen legen großen Wert auf den Zustand ihres Gesichts, insbesondere diejenigen, die eine Gesichtsverfeinerung anstreben, und jeder Makel in ihrem Gesicht muss entfernt werden. Allerdings ist die Nase ein anfälliger Bereich für Unreinheiten, da die Poren um die Nase herum sehr groß sind und leicht durch Schmutz verstopft werden können. Manche Menschen bemerken kleine weiße Partikel auf ihrer Nase. Was sind diese kleinen Partikel? Was sollte ich tun? Wir sind alle verwirrt, dass sich auf der Nase oft körnige Beulen bilden, die den Menschen ein besonders unansehnliches Gefühl geben. Manchmal können wir nicht anders, als mit den Händen daran zu drücken, aber oft drücken wir weiße Streifen heraus, was den Menschen Ekel bereitet. Aber wir sind auch ein wenig besorgt. Ist das Ding giftig? Müssen wir es herausdrücken? Solche Fragen verwirren uns oft, deshalb werde ich Ihnen heute sagen, welche Streifen den Menschen Angst machen: Ölige Absonderungen Im Allgemeinen ist das weiße Zeug, das aus der Nase kommt, eine fettige oder ölige Substanz. Behandlungsmethode: Drücken Sie nicht mit den Händen. Sie können zunächst ein warmes Handtuch auf Ihre Nase legen, um die Poren auf natürliche Weise zu öffnen. Dann können Sie Ihre Nase mit einem peelingähnlichen Gesichtsreiniger reinigen und massieren. Verwenden Sie danach ein adstringierendes Gesichtswasser, um die Poren zu verkleinern. Milben Wenn es sich bei den harten Dingen um Ölsekrete handelt und bei den weißen Flüssigkeiten um Milbensekrete, sollten Sie sie trotzdem nicht mit den Händen ausdrücken. Sie sollten trotzdem eine heiße Kompresse mit einem Handtuch verwenden und, nachdem die Poren geweitet sind, eine kleine Menge Eiweiß auf die betroffene Stelle auftragen. Wenn es getrocknet ist, reißen Sie es ab und Sie werden sehen, dass viele Dinge daran kleben und herunterfallen. Fettpartikel Das weiße Zeug, das aus der Nase herausgedrückt wird, kann auch Fettpartikel sein, kleine weiße Beulen, die wie kleine weiße Sesamkörner aussehen. Sie befinden sich normalerweise im Gesicht, besonders um die Augen von Frauen herum, aber einige können auch auf der Nase auftreten. Ursache: Durch die Traumatisierung der Haut ist deren Aktivität zurückgegangen, wodurch das Körperfett falsch ausgeschieden wird und sich eine kleine weiße Zyste bildet. Es kann auch daran liegen, dass der Talg von Keratin umhüllt ist und nicht normal an die Oberhaut abgegeben werden kann, wodurch er sich ansammelt und weiße Partikel in der Haut bildet. Behandlungsmethode: Waschen Sie Ihr Gesicht gründlich mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel, legen Sie dann ein heißes Handtuch auf Ihre Nase, um die Poren auf Ihrer Nase zu öffnen, und massieren Sie dann mit einem in eine Massagecreme (entfettende Art) getauchten Wattestäbchen die Bereiche, in denen sich Fettpartikel befinden. Nach 3 Minuten können Sie sehen, wie sich auf den Fettpartikeln Mitesser bilden, die mit einer sterilisierten Aknenadel entfernt werden können. Akne Die Talgdrüsen sondern ein Sekret ab, das leicht von äußerem Staub aufgenommen wird, sich dann in den Poren ansammelt und diese verstopft. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie eine Aknenadel verwenden, um es langsam abzukratzen. Gleichzeitig müssen Sie im täglichen Leben auf die Gesichtshygiene achten. Achten Sie auf eine leichte Ernährung und essen Sie weniger fettige, reizende und scharfe Speisen. Versuchen Sie außerdem, nicht zu lange aufzubleiben, da langes Aufbleiben zu endokrinen Störungen führen kann und dazu führt, dass das Gesicht mehr Talg absondert. 3 Möglichkeiten, die „Erdbeernase“ loszuwerden 1. Perlenpulver zur Entfernung von Mitessern Zutaten: Perlenpulver (muss hochwertiges Perlenpulver sein, das eingenommen werden kann), Mineralwasser Vorgehensweise: Geben Sie zunächst eine entsprechende Menge Perlenpulver in eine kleine Schüssel, fügen Sie die entsprechende Menge Mineralwasser hinzu und rühren Sie um, während Sie das Wasser einfüllen, bis das Perlenpulver zu einer Paste vermischt ist. Tragen Sie es dann auf Ihr Gesicht auf und massieren Sie es sanft ein, bis das Perlenpulver trocken wird. Waschen Sie es anschließend mit klarem Wasser ab. Hinweis: Verwenden Sie es nicht jeden Tag. Es wird empfohlen, es zweimal pro Woche zu verwenden. Nach einer gewissen Zeit werden Sie deutliche Ergebnisse sehen. 2. Salz + Milch zur Entfernung von Mitessern Zutaten: Salz (beim Öffnen in eine kleine Flasche geben), Milch Methode: Mischen Sie 4-5 Tropfen Milch mit Salz. Das Salz sollte halb geschmolzen sein. Die ungeschmolzenen Partikel können verwendet werden, um die Mitesser in den Poren durch Massage zum Vorschein zu bringen. Achten Sie jedoch auf die Stärke und die Zeit sollte nicht zu lang sein, um Hautschäden zu vermeiden. Kontrollieren Sie es innerhalb von 1 Minute und waschen Sie es mit klarem Wasser ab. Hinweis: Nachdem Sie Mitesser mit Salz entfernt haben, sollten Sie nicht zu schnell Hautpflegeprodukte auftragen. Warten Sie, bis die Haut wieder schützende natürliche Öle absondert, bevor Sie Hautpflegeprodukte auftragen. 3. Eiweiß zur Entfernung von Mitessern Materialien: Kosmetikwatte, Eiweiß Vorgehensweise: Je dünner das Wattepad ist, desto besser. Ist das Wattepad dick, kann man es zerreißen. Anschließend das Wattepad in Eiweiß tränken, leicht abtropfen lassen und direkt auf den Rechner auftragen. Nach 10-15 Minuten kannst du es aufreißen und mit Wasser auswaschen. Hinweis: Egal, welche Methode Sie verwenden, vor dem Entfernen von Mitessern müssen Sie ein heißes Handtuch verwenden oder Ihr Gesicht dämpfen, um die Poren Ihrer Nase zu öffnen. Dadurch werden die Mitesser an der Nasenspitze leichter entfernt. Tipps zum Loswerden von Mitessern 1. Regelmäßig peelen Das regelmäßige Entfernen der in den Poren angesammelten Keratinabfälle kann den Zellstoffwechsel verbessern, die Ansammlung alter Keratinabfälle verhindern, die Haarfollikel verstopfen und Bakterienwachstum sowie die Entstehung von Akne fördern. 2. Reinigen Sie Ihre Haut richtig Waschen Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser, jedoch nicht öfter als dreimal am Tag. Das Entfernen überschüssigen Öls von der Haut ist der wichtigste erste Schritt zur Beseitigung von Akne. Eine gründliche Reinigung kann Schmutz und abgestorbene Hautzellen im Gesicht entfernen, eine Verstopfung der Haarfollikel verhindern und das Auftreten von Akne verringern. 3. Ausreichender und regelmäßiger Schlaf Langes Aufbleiben und Stress können leicht zu Störungen der biologischen Uhr führen, die ein hormonelles Ungleichgewicht zur Folge haben, das endokrine System beeinträchtigen und indirekt die Entstehung von Akne fördern. 4. Verwenden Sie geeignete Hautpflegeprodukte Die Verwendung von Hautpflegeprodukten mit fettregulierenden, peelenden, antibakteriellen und anderen Inhaltsstoffen kann der Haut auch dabei helfen, Akne und Pickel zu bekämpfen und deren Entstehung zu verhindern. 5. Reduzieren Sie den Verzehr von frittierten, scharfen und nussigen Lebensmitteln Diese Art von Lebensmitteln kann leicht das Wachstum von Akne fördern. Wenn Sie also das Problem von Akne oder Mitessern lindern möchten, müssen Sie zunächst Ihre Essgewohnheiten ändern, mehr Wasser trinken und mehr Obst und Gemüse essen, um den Stoffwechsel des Körpers zu beschleunigen und die Entgiftungsfähigkeit der Zellen zu fördern. |
<<: So entfernen Sie Mitesser auf beiden Seiten der Nase
>>: Was ist die Ursache für den Schnupfen?
Im Leben sehen wir oft Patienten mit angeborenen ...
Neugeborene erhalten von Geburt an eine Vielzahl ...
Ein Fußreibestein ist ein Gerät, das beim Fußwasc...
Laserschneiden ist heutzutage tatsächlich eine se...
Aus den klinischen Symptomen geht hervor, dass ma...
Die Attraktivität und Bewertung von "Devil S...
Manche Menschen suchen aktiv nach einer Behandlun...
Arteriosklerose ist eine häufige Erkrankung bei M...
Das Ohr ist unser Organ zum Hören von Geräuschen....
Kissen aus Buchweizenschalen sind in unserem tägl...
Psychische Erkrankungen können dem Körper eines M...
Viele Menschen haben kleine Beulen an der Außense...
Generell werden entzündungshemmende Medikamente i...
Beim Dekorieren muss Farbe verwendet werden, denn...
Die Füße sind für unseren Körper sehr wichtig, ab...