Interpositionskolon ist eine sehr häufige Erkrankung, aber viele Menschen haben vielleicht noch nie davon gehört. Tatsächlich ist Interpositionskolon im Allgemeinen eine angeborene Erkrankung. Unter normalen Umständen befindet sich der Dickdarm eines normalen Menschen unterhalb der Leber, aber Interpositionskolon bezieht sich im Allgemeinen darauf, dass sich der Dickdarm oberhalb der Leber befindet. Die meisten Menschen mit Interpositionskolon verspüren jedoch im Allgemeinen keine Beschwerden in ihrem Körper und diese Situation erfordert im Allgemeinen keine besondere Behandlung. Interstitielles Kolon bezeichnet den Dickdarm (meistens die Leberflexur), der aus dem prähepatischen oder posthepatischen Raum in den Raum zwischen Leber und Zwerchfell gelangt. Es kann asymptomatisch sein oder dumpfe Schmerzen im rechten Hypochondrium, Blähungen und sogar einen gastrointestinalen Verschluss verursachen. Die dadurch verursachten Symptome werden als Interstitielles Kolon-Syndrom, auch Chilaiditi-Syndrom genannt, bezeichnet. Das Interpositionskolon-Syndrom wird auch Chilaiditi-Syndrom genannt. Bei dieser Erkrankung ist die rechte Kolonflexur zwischen Leber und Zwerchfell eingebettet. Ursache ist nicht der Darm selbst, sondern die herabhängende und abnorme Lage der Leber ist die Grundlage dieser Erkrankung. Die Ursache dieser Krankheit sind häufig Entwicklungsstörungen, z. B. zu lange, schwache oder fehlende Leberbänder. Dies führt dazu, dass sich die Leber nach unten bewegt und der Spalt zwischen Leber und Zwerchfell größer wird, was zur Folge hat, dass der Dickdarm in diesen Zwischenraum eingebettet wird. Auslöser dieser Erkrankung ist eine angeborene Zwerchfellschwäche bzw. Zwerchfelllähmung. Darüber hinaus kann dieses Symptom auch bei einigen Patienten mit Leberzirrhose aufgrund einer offensichtlichen Atrophie des rechten Leberlappens und eines vergrößerten Zwerchfellraums beobachtet werden. Klinische Manifestationen: Diese Krankheit kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten. Sie verläuft normalerweise symptomlos. Zu den Symptomen können Beschwerden im Oberbauch und eine leichte Blähungen gehören, die im rechten Oberbauch deutlicher zu erkennen sind und sich nach den Mahlzeiten verschlimmern. Klinisch wird sie häufig fälschlicherweise als Cholezystitis oder Gastritis diagnostiziert. Bei einer Verstopfung des eingebetteten Dickdarms treten häufig plötzliche und unerträgliche Blähungen und Schmerzen im Oberbauch, Kurzatmigkeit und ausstrahlende Schmerzen im Rücken auf. Die Symptome verschwinden nach einigen Stunden bis Tagen und meist verschwinden sie nach einer Aktivität plötzlich. Die Diagnose dieser Krankheit basiert hauptsächlich auf Röntgen- und CT-Untersuchungen, mittlerweile wird auch Ultraschall eingesetzt. Aufgrund des Einflusses mancher Gase sind auch der Ultraschallprüfung Grenzen gesetzt! Behandlungsredakteur: Bei einigen Patienten mit schweren Symptomen, die fortschreiten und sich kontinuierlich verschlechtern, insbesondere in der Kindheit, wenn die Symptome schwerwiegend sind und den Appetit beeinträchtigen und Wachstum und Entwicklung behindern, kann eine radikale chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Eine Reparatur der Leber und des Dickdarms hat eine bessere Prognose. Leichte Fälle erfordern keine Behandlung. Die meisten Symptome können von selbst gelindert werden, indem man sich im Bett ausruht und die Gasbildung in der Speiseröhre vermeidet. Zur Behandlung kann auch das chinesische Arzneimittel Bu Zhong Yi Qi Tang eingesetzt werden. |
>>: So pflegen Sie Ihr Tattoo nach der Entfernung
Zink und Kalzium sind beides essentielle Spurenel...
Skoliose ist ein relativ häufiges abnormales Symp...
Neue Sakura Wars die Animation Überblick „Shin Sa...
„Old Piano“: NHKs klassische Lieder werden als An...
„Zahnschmerzen sind keine Krankheit, aber sie kön...
Die meisten Menschen nutzen die siebentägigen Fer...
Mit zunehmendem Alter altert das Gesicht der Mens...
Wenn der Arzt Ihnen sagt, dass Sie psychisch kran...
Heutzutage besitzt jede Familie einen Kühlschrank...
Im kalten Winter sind viele Menschen faul. Doch d...
Ich glaube, dass viele Menschen nichts Unbekannte...
„Run, Meros“: Eine bewegende Geschichte, adaptier...
Meningiom ist eine häufige Art von intrakranielle...
Ausführliche Überprüfung und Empfehlung von Kobit...
Das Augenlid, das wir Augenlid nennen, wird mit z...