Wein ist ein sehr beliebtes Getränk in unserem täglichen Leben. Es ist ein alkoholisches Getränk, aber der Alkoholgehalt ist sehr niedrig. Es hat hauptsächlich einen sehr starken Traubengeschmack, der nach dem Trinken einen anhaltenden Duft zwischen Lippen und Zähnen hinterlässt. Obwohl Wein gut schmeckt, ist seine Haltbarkeit nicht länger als die von Schnaps. Daher verdirbt Wein oft. Schauen wir uns an, was zu tun ist, wenn Wein sauer wird? 1. Warum ist selbstgemachter Wein sauer ? Die Frage, warum selbstgemachter Wein sauer wird, kann aus zwei Gründen erklärt werden: aus den Traubenrohstoffen und dem Weinherstellungsprozess. (1) Traubenrohstoffe Wenn der Zuckergehalt der zum selbstgebrauten Bier verwendeten Trauben nicht ausreicht und nicht genügend Zucker zugesetzt wird, kann der saure Geschmack nicht ausgeglichen werden, was dazu führt, dass der Verkoster den sauren Geschmack als sehr ausgeprägt empfindet. (2) Brauprozess Werden bei der Weinherstellung der richtige Zeitpunkt und die Gärbedingungen nicht beachtet, kann es passieren, dass der Wein mit den ungeeigneten Essigsäurebakterien infiziert wird und dadurch eine große Menge Säure entsteht. 2. Wer bist du, Essigsäurebakterien? Unter normalen Bedingungen verwandelt sich Alkohol nicht spontan in Essig. In Gegenwart von Essigsäurebakterien kommt es jedoch zu einer chemischen Reaktion. Acetobacter, auch bekannt als Acetobacter, funktioniert auf folgende Weise: Wenn ausreichend Zucker vorhanden ist, kann es Glucose direkt in Essigsäure umwandeln. Wenn nicht genügend Zucker vorhanden ist, wandelt es zuerst Ethanol in Acetaldehyd und dann Acetaldehyd in Essigsäure um. Wenn ausreichend Sauerstoff vorhanden ist, können Essigsäurebakterien Alkohol zu Essigsäure oxidieren und so Wein in Traubenessig verwandeln. 3. Was kann ich tun, wenn mein selbstgemachter Wein während der Gärung sauer geworden ist? Zunächst können Sie die Rückstände filtern, um die Gärungsgeschwindigkeit zu verlangsamen, und dann die Gärungsbakterien durch Begasung bei hohen Temperaturen abtöten. Gleichzeitig können Sie etwas Kandiszucker hinzufügen, um es nach Ihrem Geschmack zu süßen. Den Wein aus dem Topf nehmen und möglichst ohne Umrühren abkühlen lassen. Der Wein wird nun milder. 4. Wenn der Traubenessig fertig ist , lernen Sie, ihn zu genießen ! Wenn Ihr selbstgemachter Wein überhaupt kein Aroma mehr hat und nur noch die Säure übrig bleibt, dann versuchen Sie, ihn genießen zu lernen! Im Vergleich zu Wein stehen die Nährstoffe im Traubenessig nicht viel nach. Auch wenn die Geschmackselemente des Weins, der eher an Traubenessig erinnert, nicht so ideal sind, hat dieser stark säurehaltige Wein auch gewisse Vorteile für den menschlichen Körper. So kann er beispielsweise die Blutgefäße weicher machen und den Säuregehalt im Körper senken. Gleichzeitig eignet er sich auch sehr gut als Gewürz. Hat sich Schimmel in der Weinflasche gebildet, sollten Sie diese natürlich am besten sofort entsorgen. |
<<: Kann Tianma Schwindel heilen?
>>: Sind die Kerne von Weintrauben essbar?
Vielleicht werden Ärzte diejenigen, die an anorek...
Ich glaube, jeder hat schon einmal eine Erkältung...
Tauchen Sie ein in den Charme und die Emotionen d...
Bei einem starken Aufprall kann es zu einer Lende...
Onkel aus Hyogo – Hyogo no Ojisan ■ Öffentliche M...
Auf der China Real Estate Expo gibt es viele Ding...
Wenn äußere Hämorrhoiden auftreten, empfinden die...
Da bei dieser Methode die Kernspinresonanzmethode...
1. Waschen Sie Ihr Haar häufig, damit es flauschi...
Die Haut wird bei Sonneneinstrahlung leicht dunkl...
Sünde im Regen: Eine Geschichte von Sünde und Erl...
Trockenheit in Innenräumen ist im Allgemeinen sch...
Mädchen mit Apfelbäckchen sehen sehr schön aus, w...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Schilddrüse...
„Memories of a Dragonfly“: Ein bewegender Kurzani...