Im Alltag ist die Gesichtshaut relativ empfindlich, sodass es sehr häufig zu versehentlichen Kratzern kommt. Kratzer im Gesicht müssen rechtzeitig behandelt werden, um Narben zu vermeiden. Neben sorgfältiger Pflege müssen Kratzer im Gesicht auch behandelt werden. Sie können Eiskompressen verwenden, um die Schmerzen zu lindern, oder Sie können ein Pflaster auf die verletzte Stelle kleben. Wie kann ein Kratzer im Gesicht schnell heilen? Achten Sie darauf, eine Ansteckung zu verhindern. Dies erfordert, dass die Wunde keinem Wasser ausgesetzt wird. Wenn Sie Ihr Gesicht morgens waschen, können Sie die Stellen ohne Kratzer mit einem feuchten Handtuch abwischen, lassen Sie jedoch kein Wasser mit den Narben in Berührung kommen, um Infektionen zu vermeiden und die Wundheilung zu beeinträchtigen. Verwenden Sie keine Gesichtsreiniger oder andere Reinigungsprodukte. Ob Gesichtsreiniger oder andere Reinigungsprodukte, sie enthalten in unterschiedlichem Ausmaß chemische Inhaltsstoffe, die die Wundheilung beeinträchtigen und sogar nachteilige Auswirkungen auf Wunden haben können. Versuchen Sie daher, diese Dinge nicht zu verwenden, bevor die Narben verheilt sind. Nicht mit den Händen berühren. Da sich die Narbe im Gesicht befindet, können Sie nicht anders, als nach Schatten zu suchen und die Narbe dann mit Ihren Händen zu berühren. Dies ist nicht ratsam. Auf den Händen befinden sich viele Bakterien und Viren, die durch Berührung auf der Narbe verbleiben und Infektionen verursachen oder die natürliche Wundheilung beeinträchtigen. Reinigen Sie die Wunde. Wenn die Narbe tief ist, müssen Sie professionelles medizinisches Personal aufsuchen, um die Wunde zu reinigen, die Blutung zu stoppen, sie zu verbinden usw. Verwenden Sie keine unsterilen Instrumente, um sie zu Hause zu behandeln. Wenn eine Narbe zurückbleibt, werden Sie es bereuen. Pflaster. Pflaster schützen Narben nicht nur vor den Einflüssen widriger äußerer Einflüsse, sondern es gibt mittlerweile auch medizinische Pflaster, die die Wundheilung beschleunigen können, sodass auch kleine Narben rechtzeitig mit Pflastern behandelt werden können. Wenden Sie Eis an, um die Schwellung zu lindern. Wenn um den Kratzer herum eine Schwellung auftritt, können Sie Eiswürfel auf die geschwollene Stelle legen, um die Schwellung zu lindern. Auf natürliche Weise heilen. Wenn die Wunde nicht groß ist, kann sie auf natürliche Weise heilen, da die Zellen in der Haut eine starke Regenerationsfähigkeit haben und die Wunde bald eine Kruste bildet. Sie dürfen die Kruste jedoch nicht mit den Händen abziehen, da sie sonst Narben hinterlässt und Ihr Aussehen beeinträchtigt. Vorsichtsmaßnahmen Achten Sie auf die Desinfektion und Reinigung der Wunde und berühren Sie die Wunde nicht mit unsterilen Instrumenten oder Händen. |
<<: Was soll ich tun, wenn mein Kind mein Gesicht zerkratzt?
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Garnelenöl
Immer mehr Freunde lieben Fußbäder. Am Wochenende...
Viele Krankheiten spiegeln sich im Zungenbelag wi...
Bei Schwangeren kann langes Stehen aufgrund der s...
Tausendfüßler sind Tiere, vor denen jeder Angst h...
Viele Menschen haben im Leben oft mit Sommerspros...
Die Zunge ist das beweglichste Muskelorgan im men...
Neurasthenie ist eine Krankheit, die im Allgemein...
Ich glaube, jeder möchte größer sein, um schöner ...
Eine Erkältung geht häufig mit Hustensymptomen ei...
Es ist sehr schwierig, Ölflecken auf der Kleidung...
Viele Freundinnen können ihren Eisprungzyklus nic...
Zahnprobleme sind ein weit verbreitetes Phänomen ...
Make-up ist heutzutage eine sehr beliebte Methode...
Viele Gichtpatienten glauben, dass weder die chin...
„Boy Ashibe: Goma-chan’s Traffic Safety“ – Eine O...