Die Annehmlichkeiten, die die Erfindung der Elektrizität der Menschheit gebracht hat, liegen auf der Hand. Aufgrund der extrem hohen Stromstärke, die in manchen Industriezweigen verwendet wird, besteht jedoch oft keine Chance, zu entkommen, wenn jemand einmal einen Stromschlag erleidet. Selbst wenn die Person durch Zufall gerettet wird, hat dies immer noch sehr schwerwiegende Folgen für die Menschen und hinterlässt Folgeschäden. Lassen Sie uns als Nächstes über die Folgen eines Stromschlags sprechen. Ich hoffe, dass jeder wachsam ist und Vorsichtsmaßnahmen trifft. Folgen eines Stromunfalls Die meisten Stromschläge, die Menschen erleiden, werden durch 220-Volt-Haushaltsstrom oder 380-Volt-Industriestrom verursacht, nicht durch Hochspannungsstrom. Wenn Sie einen Stromschlag erleiden und niemand in der Nähe ist, der Sie retten kann, müssen Sie Ruhe bewahren und sich selbst retten. Denn in den ersten Sekunden nach dem Stromschlag befindet sich die Person in einem Zustand leichten Stromschlags und hat das Bewusstsein nicht verloren. Rationales und geordnetes Urteilsvermögen und Handeln sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Rettung. Nach einem Stromschlag werden die Menschen nicht so gesaugt, wie man es sich normalerweise vorstellt. Es ist nur so, dass Wechselstrom anhaltende Krämpfe und Muskelkontraktionen verursachen kann. Nach einem Stromschlag greift die Hand nach der Stromquelle und der Griff wird immer fester. Zu diesem Zeitpunkt kann die Person, die einen Stromschlag erlitten hat, mit der anderen freien Hand schnell die Isolierung des Kabels greifen und das Kabel aus der Hand ziehen, um sich vor dem Stromschlag zu schützen. Wenn das Gerät an der Wand befestigt ist und Sie einen Stromschlag erleiden, können Sie mit den Füßen kräftig gegen die Wand drücken und gleichzeitig nach hinten fallen, indem Sie Ihr Körpergewicht und eine äußere Kraft nutzen, um die Stromquelle loszuwerden. Menschen, die sich selbst von einem Elektroschock befreien können, leiden im Allgemeinen nicht an Folgeerscheinungen wie Taubheit, Sehstörungen, Menstruationsstörungen, leichten Persönlichkeitsveränderungen usw. Stromverletzungen sind Verletzungen, die durch elektrischen Strom verursacht werden, der durch den Körper fließt. Die Ursache hierfür ist in der Regel ein versehentlicher Stromschlag oder Blitzeinschlag. Generell sind 24 Volt sicherer. Schwere Verletzungen durch Stromschläge können zu heftigen Muskelkrämpfen, Atem- und Herzstillstand und einem schnellen Tod führen. Es geht oft mit Hirntraumata, Bauchtraumata und Knochenbrüchen einher. Patienten mit leichten Symptomen verspüren lediglich Schwindel, Herzklopfen, Übelkeit, Blässe, kalten Schweiß und Zittern. Elektrokardiogramme können Anzeichen einer Myokardschädigung zeigen. Ein elektrischer Schlag kann schwere punktförmige oder großflächige Verbrennungen verursachen. Die verletzten Gliedmaßen können vorübergehend gelähmt sein. In sehr seltenen Fällen können psychische Störungen, Blindheit oder Taubheit auftreten. Die Folgen eines Hochspannungsstromschlags oder eines Blitzeinschlags sind schwerwiegend und können oft zu einem schnellen Tod führen. Nach einem Stromschlag müssen Sie zunächst die Stromzufuhr unterbrechen, den Schalter ausschalten oder die Drähte oder Elektrogeräte mit einem isolierenden Gegenstand aufnehmen oder die Drähte mit einer Axt mit Holzstiel (trocken) durchschneiden. Ziehen Sie den Patienten niemals direkt mit den Händen. Bei Atemstillstand sofort Mund-zu-Mund-Beatmung durchführen, anschließend endotracheale Intubation und Einsatz eines Beatmungsgeräts zur Aufrechterhaltung der Atmung. Wenn das Herz aufhört zu schlagen, klopfen Sie sofort mehrmals auf den Brustbereich. Wenn kein Herzschlag zu verzeichnen ist, führen Sie eine externe Herzmassage durch. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie den Brustkorb öffnen und das Herz direkt zusammendrücken. Auch nach der Wiederbelebung des Patienten ist eine umfassende Behandlung erforderlich. Halten Sie sich strikt an die Vorschriften zum Stromverbrauch, machen Sie sich mit den Grundlagen des sicheren Umgangs mit Strom vertraut, unterbrechen Sie im Brand- oder Taifunfall die Stromzufuhr, vermeiden Sie Spaziergänge in der Wildnis und suchen Sie bei Gewittern Schutz unter großen Bäumen usw. So können Sie Stromschlägen wirksam vorbeugen. |
<<: Wie lässt sich eine Gesichtslähmung am besten behandeln?
>>: Welche Folgen kann eine Harnkatheterisierung haben?
Bei längerer Nichtbenutzung von Räumen, zu hoher ...
Hirnblutungen, allgemein als Hirnblutungen bekann...
KTS ist eine seltene Krankheit. Diese Krankheit t...
Lokalisierte Sklerodermie kann zu einer Verhärtun...
Die Attraktivität und Kritiken zu „Nintama Rantar...
Jaguar – Der Charme der Flash-Animation und ihre ...
Nierenzysten sind eine relativ häufige Erkrankung...
Die Zunge ist für den menschlichen Körper besonde...
Bevor wir in ein neues Haus einziehen, werden wir...
Grasgelee ist ein Snack, den viele Freundinnen mö...
Die Gesundheit der Ohren ist für die sensorische ...
Es gibt mehr Dinge auf der Welt, die man leicht f...
Viele Menschen achten nicht besonders auf das Zäh...
Das Gesamtbilirubin stellt in der klinischen Prax...
Körperfeuchtigkeit ist eine sehr häufige Krankhei...