Unter normalen Umständen ist unser Herz etwa so groß wie unsere Faust. Im Allgemeinen hängt die Größe des Herzens mit unserem Körper und Gewicht zusammen. Bei manchen Menschen kann jedoch bei der Untersuchung ein vergrößertes Herz festgestellt werden. Es gibt viele Gründe für eine Herzvergrößerung. Nur durch die Identifizierung der spezifischen Ursache können wir optimale Behandlungsergebnisse erzielen. Ursachen einer Herzvergrößerung. 1. Viele Krankheiten können eine Herzhypertrophie verursachen, darunter Herzklappen- oder Myokarderkrankungen, Arrhythmie, Myokardschwäche, Perikarderguss, Hypertonie und pulmonale Hypertonie. Auch Schilddrüsenerkrankungen oder chronische Anämie können eine Herzvergrößerung verursachen. Übermäßiger Eisengehalt und abnormale Proteinablagerungen im Herzen können ebenfalls eine Herzhypertrophie verursachen. 2. Weitere Ursachen für eine Herzvergrößerung sind unter anderem Schwangerschaft, Übergewicht, Mangelernährung, ein stressiger Lebensstil, bestimmte Infektionen, die Einnahme bestimmter Giftstoffe (wie Drogen und Alkohol) und bestimmte Medikamente. 3. Bestimmte Menschen sind anfälliger für eine Herzvergrößerung. Wenn Sie unter Bluthochdruck, verstopften Arterien, einer angeborenen Herzerkrankung oder einer Klappenerkrankung leiden oder einen Herzinfarkt erlitten haben, besteht ein hohes Risiko für eine Herzvergrößerung. Es kommt auch familiär gehäuft vor, und wenn Fälle von Herzvergrößerung in der Familie vorkommen, ist Ihr Risiko erhöht. 4. Obwohl eine Herzvergrößerung keine Krankheit ist, können einige Symptome auftreten, darunter unregelmäßiger Herzschlag, Kurzatmigkeit, Schwindel und Husten. Die Symptome variieren je nach Ursache. Wenn Sie Schmerzen in der Brust, Kurzatmigkeit oder Ohnmachtsanfälle verspüren, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf. 5. Herzhypertrophie kann zahlreiche Komplikationen hervorrufen. Es besteht ein höheres Risiko für die Bildung von Blutgerinnseln und Herzstillständen. Da die Reibung beim Blutfluss zunimmt, wird der Herzrhythmus beeinträchtigt und es kann immer wieder zu Herzgeräuschen kommen. Unbehandelt kann eine Herzvergrößerung auch zum plötzlichen Tod führen. Die linksventrikuläre Hypertrophie ist eine schwere Form der Herzhypertrophie, die ein hohes Risiko einer Herzinsuffizienz birgt. Diagnose einer Herzhypertrophie. Ärzte können eine Herzvergrößerung auf verschiedene Weise diagnostizieren. Der erste Schritt besteht in der Regel in einer Röntgenuntersuchung, um die Größe des Herzens zu bestimmen. Wenn die Ergebnisse der Röntgenuntersuchung nicht eindeutig sind, kann er oder sie auch ein Echokardiogramm oder Elektrokardiogramm anordnen. Ärzte können auch einen Herz-Stresstest, eine CT-Untersuchung oder eine MRT durchführen. Anschließend führt der Arzt Tests durch, um die zugrunde liegende Ursache der Herzvergrößerung herauszufinden und den am besten geeigneten Behandlungsplan zu entwickeln. |
<<: Welche Funktionen und Aufgaben haben die Nieren?
>>: Die Gefahren der Narkosespritze in die Wirbelsäule
Detektiv Conan: Der Rabenjäger – Filmkritiken und...
Menschen haben unterschiedliche Körperformen. Fra...
Die Methode der systematischen Desensibilisierung...
Der Nährwert von Eiercreme ist relativ hoch, aber...
Viele Insekten stechen gerne Menschen. Wenn Mensc...
Ob eine Person ausgezeichnet ist oder nicht, wird...
Unsere Handgelenke sind anfällig für Verletzungen...
Die Attraktivität und Kritiken zu „WXⅢ PATLABOR T...
Ich glaube, viele Menschen haben Amaranthus zhizh...
Viele Menschen baden im Winter nicht gern in kalt...
Was kann ich tun, wenn meine Hände bei häufigem H...
Obwohl Zehennägel für die Gesundheit der Menschen...
Back-Stepping ist eine relativ verbreitete Massag...
Erhöhte Transaminasen wirken wie ein Katalysator ...
Viele Menschen beneiden Prominente um ihre Gesang...