Wie reinigt man Teetassen am saubersten?

Wie reinigt man Teetassen am saubersten?

Unsere Teekultur ist umfangreich und tiefgründig. Neben seinen gesundheitlichen Vorteilen ist regelmäßiges Teetrinken gut für den menschlichen Körper. Das Unverzichtbarste zum Teetrinken sind Teeservices. Es gibt viele Arten von Teeservices auf dem Markt, und für verschiedene Teesorten werden unterschiedliche Teeservices verwendet. Regelmäßiges Teetrinken erfordert häufiges Waschen des Teedeckels, da sonst die Tassenwände mit Teeflecken bedeckt werden. Wie wäscht man also die Teetasse am saubersten?

Wie reinigt man Teetassen am saubersten?

Rechtzeitig reinigen: Viele Menschen trinken gerne Tee, aber wenn sie den Tee nicht rechtzeitig reinigen, wird der Teebelag immer dicker und lässt sich immer schwieriger reinigen. Es wird empfohlen, die Teetasse nach jedem Teetrinken, wenn keine offensichtlichen Teeflecken vorhanden sind, mit kochendem Wasser oder klarem Wasser auszuwaschen, um die Ansammlung von Teeflecken zu vermeiden.

Verwenden Sie Zahnpasta, um Teeflecken zu entfernen: Drücken Sie zunächst etwas Zahnpasta in die Tasse mit den Teeflecken, verteilen Sie sie dann gleichmäßig mit einer Zahnbürste und bürsten Sie sie dann mit der Zahnbürste in der Tasse hin und her. Nach einer Weile sind die Teeflecken weggebürstet. Spülen Sie mit klarem Wasser nach und es ist so sauber wie neu.

Backpulver: Zuerst einen Topf Wasser zum Kochen bringen, zwei Löffel Backpulver hineingeben und auflösen, dann die Tasse mit den Teeflecken in den Topf geben und einige Minuten kochen lassen, dann die Tasse herausnehmen und mit klarem Wasser ausspülen und sie ist so gut wie neu. Sie können die Teetasse auch über Nacht in geschmolzenem Backpulver einweichen und sie anschließend mit klarem Wasser abspülen, um sie zu reinigen.

In weißem Essig einweichen: Wenn die Teeflecken sehr dick sind, können die Innenwände einiger Tassen schwarz werden und lassen sich nicht mit normalem Reinigungsmittel reinigen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie sie über Nacht in weißem Essig einweichen und sie dann einige Male mit einem weichen Lappen abwischen, um sie zu reinigen.

Speisesalz: Speisesalz ist auch sehr wirksam beim Entfernen von Teeflecken. Wenn sich Teeflecken auf der Teetasse befinden, tragen Sie zunächst trockenes Speisesalz auf die Innenwand der Teetasse auf, ohne sie nass zu machen. Verwenden Sie dann eine Zahnbürste oder einen Lappen, um die Teetasse kräftig zu schrubben. Zum Schluss spülen Sie sie einfach ein paar Mal mit klarem Wasser ab und sie ist sauber.

Hinweis: Verwenden Sie zum Entfernen von Teeflecken am besten keine rauen Werkzeuge wie Reinigungsbälle und grobe Bürsten zum Schrubben, da dadurch leicht die Innenwand des Teeservices beschädigt wird und nicht nur Kratzer entstehen, sondern es auch schwieriger wird, die Teeflecken in Zukunft vollständig zu entfernen. Es empfiehlt sich, zur Reinigung eine Zahnbürste, ein weiches Tuch o. ä. zu verwenden.

<<:  Wie reinigt man ein neues Teeservice vor dem Gebrauch?

>>:  Wo befindet sich die Harnröhre einer Frau?

Artikel empfehlen

Schnarchen Frauen?

Die Leute reden oft über Schnarchen, aber der eig...

Schwarze Flecken auf den Oberschenkelporen

Manche Menschen haben viele schwarze Flecken an d...

So schälen Sie Knoblauch in 3 Sekunden

Knoblauch ist ein sehr wichtiges Gewürz im Leben....

Welche Tasse ist zum Aufbrühen von Tee am gesündesten?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft achten die M...

Kann Schwitzen Ihr Gesicht entgiften?

In den letzten Jahren achten immer mehr Frauen au...

Der Unterschied zwischen Lammwolle und Wolle

Heutzutage sind die Materialien der Kleidung viel...

Welche Krankheit verursacht Teerstuhl?

Wir alle wissen, dass einige unserer Ausscheidung...

Was hat mehr Kalorien, Reisnudeln oder Reis

Das Abnehmen gewinnt in der Öffentlichkeit immer ...

Welche Möglichkeiten gibt es, mit dem Rauchen aufzuhören?

Wir alle wissen, dass Rauchen gesundheitsschädlic...

Es gibt verschiedene Arten von Folsäure

Jeder kennt Folsäure, insbesondere diejenigen, di...

Dürfen Gichtpatienten Mispeln essen?

Mispeln sind eine weit verbreitete tropische Fruc...