Warum zucken meine Beine im Schlaf?

Warum zucken meine Beine im Schlaf?

Der Schlaf dient dazu, dass sich der Körper vollständig entspannen kann. Außerdem ist Schlaf eine Zeit, in der sich verschiedene Organe regenerieren können. Erwachsene sollten mindestens sechs bis sieben Stunden am Tag schlafen. Wenn sie über längere Zeit nicht genug Schlaf bekommen, entwickeln sie Krankheiten. Doch warum zucken bei manchen Menschen die Beine im Schlaf? Wenn Ihre Beine unwillkürlich zucken, sollten Sie auf das Problem der Krampfadern achten und auch auf andere Erkrankungen achten.

Es gibt pathologische und physiologische Faktoren für das Zittern der Gliedmaßen im Schlaf:

Pathologische Faktoren

Nächtliche Anfälle aufgrund von Kalziummangel;

Durch Neurasthenie verursachte Reflexe;

Darmparasiten verursachen toxische Reaktionen;

Die Ursache für Krämpfe ist eine Hypoxie der Gliedmaßen infolge einer Erkrankung des Kreislaufsystems.

【Physiologische Faktoren】

Autonome Reflexe während des Schlafs;

Durch Tiefschlafträume ausgelöste Gliedmaßenreflexe.

[Normalerweise]

1. Schlafzuckungen sind eine Art schnelles, unwillkürliches Muskelzucken, das nicht willentlich kontrolliert werden kann. Es handelt sich um eine physiologische Reaktion, genau wie Augenlidzucken und Schluckauf. Sie stehen oft mit Müdigkeit und psychischem Stress vor dem Schlafengehen im Zusammenhang, was dazu führt, dass die Nerven im Gehirn angespannt sind und Muskelzuckungen verursachen können.

2. Wenn Sie vor dem Schlafengehen Sport treiben oder Ihre Muskeln aus einem anderen Grund verspannt sind, beginnen sich Ihre Muskeln nach dem Einschlafen zu entspannen, was ebenfalls zu Krämpfen führen kann. Es hat keinen direkten Zusammenhang damit, ob Ihr Körper gesund ist.

3. Worüber Sie tagsüber nachdenken, werden Sie nachts träumen. Wenn Sie schlafen, ist Ihr Gehirn noch aktiv. Wenn Sie zu dieser Zeit träumen oder an etwas Unglückliches denken, werden Sie natürlich Abneigung verspüren und der schlechten Situation entfliehen wollen. Dies wird sich in Ihren Gliedmaßen manifestieren, das heißt, Ihr Körper wird plötzlich zittern.

4. In 80 % der Fälle tritt plötzliches Zittern des Körpers auf, wenn eine Person kurz vor dem Einschlafen steht, aber noch nicht eingeschlafen ist. Zu diesem Zeitpunkt erinnern das Unterbewusstsein und die subjektiven Gedanken der Menschen daran, dass es Zeit ist, schlafen zu gehen, aber das Gehirn ist noch nicht in den Tiefschlafzustand eingetreten. Unter der Einmischung zweier miteinander verwobener Emotionen wird ein Hemmungstest durchgeführt, der den Körper dazu bringt, plötzlich zu zittern.

<<:  Was passiert, wenn Sie eine Nacht nicht schlafen?

>>:  Warum wird mir schwindelig, wenn ich von einem Nickerchen aufwache?

Artikel empfehlen

Kann ich während meiner Periode Schröpfen anwenden?

Freundinnen sollten während ihrer Periode nicht s...

So führen Sie eine Gesichtsmassage zu Hause durch

Die Bedeutung des Gesichts für eine Person ist of...

Welche Lebensmittel enthalten viel Eisen?

Viele Menschen leiden in letzter Zeit möglicherwe...

Wie bekommt man Nierensteine?

Männer sind im Allgemeinen häufiger von beidseitig...

Entzündungshemmende Medikamente gegen Hautausschlag

Tatsächlich gibt es in unserem Leben viele Bakter...

Wenn Sie dies mit Ihren Füßen tun, können Sie die Nieren nähren

Niereninsuffizienz bei Männern kann viele Schäden...

Die Vorteile des Trinkens von Blaubeerwasser

Blaubeeren sind eine Spezialität aus Xinjiang, me...

Was ist besser, Flüssigseife oder Waschmittel?

Tatsächlich waschen wir die meisten Kleidungsstüc...

Hat Spinat einen hohen Puringehalt?

Purin ist eine Substanz, die für den menschlichen...

Wie lange ist gekochtes Essen im Kühlschrank haltbar?

Verschiedene Haushaltsgeräte haben den Menschen i...

Was sind die Gründe für starken Haarausfall?

Was das Thema Haarausfall betrifft, glaube ich, d...

Was sind die allgemeinen Hinweise zur Ersten Hilfe bei Bränden?

Feuerwehrleute werden von vielen Menschen bewunde...

Wann sollten Einwegmasken verwendet werden?

Einwegmasken haben viele Vorteile. Sie können bei...