Kann ich Mango essen, wenn ich an Urtikaria leide?

Kann ich Mango essen, wenn ich an Urtikaria leide?

Manche Menschen haben von Natur aus eine empfindlichere Haut und sind daher anfälliger für Bakterieninfektionen, wenn die körpereigene Abwehr relativ schwach ist. Wenn die Haut mit Bakterien infiziert ist, können sich leicht einige Hautkrankheiten entwickeln. Urtikaria ist eine der vielen Hautkrankheiten. Urtikaria ist eine Hautkrankheit, die schwer zu behandeln ist. Nach der Ansteckung mit dieser Hautkrankheit kann der Patient viele Lebensmittel nicht mehr essen. Kann man bei Urtikaria Mango essen?

Wenn Sie keine Allergien beim Verzehr von Mango haben,

In Maßen kann man es essen. Urtikaria kann viele Ursachen haben. Normalerweise vermeiden wir zunächst den Kontakt mit der Krankheitsquelle. Wenn die Urtikaria des Patienten nicht durch eine Allergie aufgrund des Verzehrs von Mangos verursacht wird und er beim normalen Verzehr von Mangos keine allergische Reaktion zeigt, können Sie einige Mangos in Maßen essen, aber nicht zu viel, und Sie müssen auf die Art des Verzehrs achten, da es sonst leicht zu Allergien kommen kann. Wenn bei Ihnen durch den Verzehr von Mangos eine Nesselsucht auftritt oder Sie leicht allergisch auf Mangos reagieren, sollten Sie zweifellos auf den Verzehr von Mangos verzichten, da sich Ihr Zustand sonst verschlimmert und Sie sich unwohl fühlen.

Was passiert, wenn Sie an Urtikaria leiden und allergisch auf Mango reagieren?

1. Rötung und Entzündung im Gesicht. Das typischste Symptom einer Mangoallergie ist Rötung und Schwellung im Gesicht, insbesondere Rötung und Schwellung um den Mund herum. Dies liegt daran, dass die meisten Menschen gerne die Schale der Mango abziehen und sie direkt in den Mund stecken. Auf diese Weise bleiben der Mangosaft und das Fruchtfleisch auf den Wangen um den Mund herum gefärbt. Mangos enthalten viele Fruchtsäuren, Proteine ​​und Aminosäuren, die anfällig für Allergien sind. Wenn die Gesichtshaut in direkten Kontakt mit diesen allergenen Stoffen kommt, entstehen Allergien.

2. Rötung, Schwellung und Schmerzen in den Augen. Menschen, die allergisch auf Mangos reagieren, bemerken in der Regel zuerst Symptome wie Rötung und Entzündung im Gesicht und einige Tage später können Rötung, Schwellung und Schmerzen in den Augen auftreten. Dies ist ein Zeichen dafür, dass das Immunsystem des Körpers massiv auf die allergische Entzündung reagiert und ist eines der Symptome einer sich entwickelnden Krankheit.

3. Erbrechen und Durchfall: Bei sehr wenigen Menschen kommt es nach dem Verzehr von Mangos zu Durchfall und Erbrechen. Dabei handelt es sich um eine Reaktion des Magen-Darm-Trakts von Allergikern auf die allergieauslösenden Fruchtsäuren und Proteine ​​in Mangos. Dieses Symptom einer Mangoallergie ist sehr selten.

Was tun, wenn Sie an Urtikaria leiden und allergisch auf Mangos reagieren?

1. Hören Sie auf, Mangos zu essen. Wenn der Verzehr von Mangos systemische Allergien verursacht, sollten Sie sofort aufhören, Mangos zu essen, um die Allergiequelle zu beseitigen und zu verhindern, dass die Allergien schlimmer werden.

2. Spülen Sie die allergische Stelle mit Eiswasser. Wenn Sie nach dem Verzehr von Mangos ein Jucken um den Mund herum verspüren und die Allergie nicht sehr schwerwiegend ist, können Sie die allergische Stelle mit Eiswasser spülen, um den restlichen Saft von der Haut abzuwaschen. Dies kann die Haut effektiv beruhigen, Rötungen, Schwellungen, Brennen, Blasenbildung, Juckreiz und andere Symptome reduzieren und die Allergie minimieren.

3. Bei leichten Allergien Geißblatt auftragen und Mangos essen. Bei leichten Allergien können Sie eine kleine Menge Geißblatt und wilde Chrysanthemen nehmen, in einen Topf geben und kochen. Nach dem Abkühlen auf die allergische Stelle auftragen und innerhalb weniger Tage wird es besser.

4. Verwenden Sie Perlenpulver für trockene Kompressen. Wenn Sie allergisch auf Mangos reagieren und Perlenpulver zu Hause haben, können Sie eine entsprechende Menge davon für trockene Kompressen verwenden. Obwohl die Linderungswirkung nicht sofort eintritt, sind die juckreizstillenden und adstringierenden Wirkungen dennoch gut.

5. Verwenden Sie einige Antiallergika. Menschen, die allergisch auf Mangos reagieren und schwere Symptome haben, können einige Antiallergika oral einnehmen, beispielsweise Vitamin C, und eine antiallergische Salbe auf die allergische Stelle auftragen, um eine entzündungshemmende Wirkung zu erzielen. Wenn die Situation ernst ist, müssen Sie zur rechtzeitigen Behandlung ins Krankenhaus gehen.

So vermeiden Sie Nesselsucht durch Mango-Essenallergie

1. Essen Sie keine unreifen Mangos. Der Mangobaum gehört zur Familie der Anacardiaceae. Urushiol, Catechol, Laccase und andere Stoffe können bei Allergikern Beschwerden verursachen. Mangosaft enthält beispielsweise eine Komponente namens Aldehydsäure, die Haut und Schleimhäute reizen und Allergien auslösen kann. Insbesondere bei unreifen Mangos ist der Anteil allergieauslösender Inhaltsstoffe höher. So beurteilen Sie den Reifegrad von Mangos: Egal ob grüne, rote oder gelbe Mango, solange sie beim gleichmäßigen Drücken (Kneten) mit der Hand weich wird (einige Mangos werden in der Mitte und an der Spitze weich, der Stiel ist aber noch hart, was auf eine ungleichmäßige Reifung hinweist), ist sie reif.

2. Vermeiden Sie den Kontakt mit Mund und Gesichtshaut. Am besten wählen Sie vollreife Mangos, schneiden sie mit einem Messer in kleine Stücke und essen sie oder verwenden Sie einen Mixer, um eine Paste zuzubereiten und sie mit einem Strohhalm zu essen. Waschen Sie Ihre Hände und Ihr Gesicht sofort nach dem Verzehr von Mangos, waschen Sie den Mangosaft mit klarem Wasser von Ihren Händen und waschen Sie dann Ihr Gesicht, um den Kontakt mit Lippen und Gesichtshaut zu vermeiden, der Allergien verursacht.

3. Essen Sie nicht zu viele Mangos. Die Allergie ist kumulativ. Wenn Sie wissen, dass Sie allergisch auf Mangos reagieren, diese aber trotzdem essen, werden die allergischen Symptome schlimmer. Es wird empfohlen, nur kleine Mengen zu probieren und nicht zu viel davon zu essen. Wenn Sie außerdem allergisch auf Mangos reagieren, kann der Gang ins Krankenhaus oder in die Apotheke, um antiallergische Salben und Tabletten zur Linderung der Symptome zu kaufen, leicht Nebenwirkungen verursachen und zu einer abhängigen Dermatitis führen.

<<:  Kann das Trinken von Honigwasser eine Rachenentzündung heilen?

>>:  Welche Wirkung haben Honig und Walnusskerne?

Artikel empfehlen

Kennen Sie die Gründe für Blutungen im Stuhl?

Ich glaube, viele meiner Freunde haben schon einm...

In letzter Zeit bekomme ich beim Gehen Atemnot.

Gehen ist eine Aktivität, die jeder jeden Tag tun...

Zucken der Gliedmaßen im Schlaf

Jeder möchte friedlich schlafen, wenn er ins Bett...

Schwere der Magenblutung

Laut Statistiken der zuständigen Behörden steigt ...

Vorsichtsmaßnahmen bei einer Diät gegen Akne

Wenn sich im Gesicht einer Person erst einmal Akn...

So lindern Sie Engegefühl in der Brust und Zahnschmerzen

Jeder hat im Alltag schon einmal ein Engegefühl i...

Der Schaden von Glutaraldehyd für den Menschen

Wir verwenden in unserem täglichen Leben häufig v...

Welche Folgen hat eine Weisheitszahnentfernung?

Weisheitszähne sind Zähne, die nach dem Erwachsen...

Wie viel Gewicht ist für Kniebeugen angemessen

Wenn Sie Kniebeugen mit einer Langhantel machen mö...

Plötzliche Bauchschmerzen und Durchfall mitten in der Nacht

Ich frage mich, ob Sie schon einmal mitten in der...

Was sind die Akupunkturpunkte um die Augen?

Welche Akupunkturpunkte gibt es um die Augen? Wen...