Für Frauen stellt das Abnehmen ein äußerst beunruhigendes Problem dar: Warum verlieren sie beim Abnehmen ihre Brüste? Tatsächlich ist dies auch ein normales Phänomen. Wenn Sie Ganzkörperübungen zur Gewichtsabnahme machen, werden Ihre Brüste auf natürliche Weise kleiner, aber es ist nicht sehr offensichtlich. Wenn Sie eine Gewichtsabnahme und damit eine Verkleinerung Ihrer Brüste vermeiden möchten, müssen Sie gezielt abnehmen oder mehr brustvergrößernde Lebensmittel zu sich nehmen. Am besten lassen Sie sich vor dem Training von einem professionellen Trainer beraten. Es gibt drei Körperteile entlang der Brustlinie einer Frau, an denen sich Fett am wahrscheinlichsten ansammelt: die Achselhöhlen, der obere Rücken und die Brüste. Während Sie Aerobic-Übungen machen, um Fett abzunehmen, nimmt auch das Fett in den Achselhöhlen, im oberen Rücken und in den Brüsten ab, sodass der Brustumfang abnimmt. Was die Verringerung der BH-Körbchengröße betrifft, so hängt dies mit der Fettreduzierung zusammen. Tatsächlich möchten viele Frauen dies nicht, aber wenn Sie es genau analysieren, fallen auch bei übergewichtigen Frauen die Brüste in den Bereich der Fettleibigkeit, sodass es normal ist, dass die Brüste schrumpfen. Gleichzeitig können wir aber auch vollere Brüste haben, indem wir die Brustmuskulatur trainieren, die Brustmuskulatur stärken und die Entwicklung der Brüste durch wissenschaftliche Massage fördern. 1. Schwache Bauchfettresistenz Ein dicker Bauch bezieht sich auf überschüssiges Fett in der Taille und im Bauchbereich. Der „Schwimmring“ bei Frauen und der „Bierbauch“ und „Generalsbauch“ bei Männern werden alle durch übermäßiges Bauchfett verursacht. Es stellt sich heraus, dass der größte Unterschied zwischen dem Bauch und anderen Körperteilen die Art der Bauchmuskeln ist. Die Bauchmuskeln sind glatte Muskeln und haben eine sehr schwache Fähigkeit, Fett zu widerstehen. Dies ist der wichtigste Faktor, der dazu führt, dass sich Fett im Bauch leicht ansammelt. Wenn die glatte Muskulatur von anderem Fett angegriffen wird, verbraucht sie nicht aktiv Fett, sondern schützt lediglich die inneren Organe. Aufgrund dieser Eigenschaft ist der Aufbau von Bauchmuskeln nicht einfach und es kommt leichter zur Fettansammlung. 2. Bauchfett deutet auf Feuchtigkeit und Kälte im Körper hin Die Bildung von Bauchschmerzen ist die eigentliche Ursache aller Erkrankungen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Yin zur Kälte gehört und Kälte zur Gerinnung führt. Bei kalter Gerinnung gerinnen und akkumulieren höchstwahrscheinlich greifbare Substanzen, insbesondere Fett. Im Bauch laufen die sechs Yin-Meridiane zusammen. Daher sammeln sich dort mit der Zeit Schleim, Feuchtigkeit, Blutstau, Fett und Kälte an und blockieren die Meridiane. Dadurch werden die Meridiane blockiert und das Qi steigt und fällt schlecht, was die normale Funktion der Meridiane ernsthaft beeinträchtigt. Im Bauch sammelt sich immer mehr an und mit der Zeit wird es krank. 3. Brustverdünnung ist Fettabbau Die Brust besteht aus Brustdrüsen, Bindegewebe, Fettgewebe, Blutgefäßen und Nerven. Davon macht das Fettgewebe 1/4 aus. Unter natürlichen Bedingungen kann der Fettanteil in der Brust einer Frau bis zu 75 % betragen, was den Hauptbestandteil der Brust darstellt. Abnehmen bedeutet eine Fettreduzierung, und mit der Fettreduzierung nimmt auch die Größe der Brüste auf natürliche Weise ab. Das Fettgewebe in der Brust ist zystisch und schließt die Brustdrüse ein, sodass eine halbkugelförmige Einheit entsteht. Die Dicke der Fettschicht wirkt sich direkt auf die Größe der Brüste aus, das heißt, wenn mehr und dickeres Fett vorhanden ist, werden die Brüste größer und voller. Da bei einer Gewichtsabnahme die Fettverbrennung abnimmt, ist eine „Schrumpfung“ der Brust unvermeidlich. Mit anderen Worten: Der Bauch nimmt leichter Fett auf, während die Brust schneller Fett verbrennt. Wenn Sie also abnehmen, wird Ihre Brust dünner, und wenn Sie zunehmen, wird Ihr Bauch dicker. Bleiben Sie beim Frühstück. Die beste Diät besteht aus drei Mahlzeiten am Tag plus 1-2 gesunden Nachmittagstees. Wenn Sie Ihre Kalorienaufnahme auf mehrere Tage verteilen und etwa alle drei Stunden etwas essen, können Sie Ihren Blutzuckerspiegel stabil halten und die Insulinausschüttung kontrollieren. Auf diese Weise wird verhindert, dass der Körper mehr Energie in Form von Fett speichert. |
<<: Welche Nebenwirkungen haben Medikamente zur Brustvergrößerung?
>>: Wie man weißen Essig trinkt, um die Brüste zu vergrößern
Hepatitis A ist eine weit verbreitete Infektionsk...
Aus beruflichen Gründen kann nicht jeder pünktlic...
Im Leben kann es passieren, dass sich jeder an de...
Mit zunehmendem Alter lässt die Gesundheit der Kn...
Mikrowellenherde sind aus den heutigen Küchen nic...
Das Problem der Ölflecken ist ein hartnäckiges Pr...
Eine zu geringe Immunität kann leicht zu Erkranku...
Die inneren Organe sind im Körper unterschiedlich...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Er...
Viele Menschen haben schon einmal Schmerzen in de...
Viele Menschen stellen fest, dass der Raum nach e...
Viele Menschen trinken sehr gerne Sojamilch. Es g...
Minimoni. Lass es uns tun! - Die faszinierende We...
Die Brustkrebsrate bei Frauen steigt weltweit jed...
Rosen stehen für starke Liebe. Obwohl diese Blume...