Sollten Sie beim Färben feststellen, dass Ihr Haar zu gelb ist, lässt sich dies nur schwer wieder beheben, da Gelb relativ stabil ist und nur sehr schwer verblasst. Die folgenden Methoden können jedoch verwendet werden, um das Haar zu verblassen. Sie können beispielsweise dunkle Haarfarbe verwenden, um die Farbe zu ersetzen, Sie können Alkohol verwenden, um die Farbe aufzulösen, oder Sie können Zitronensäure verwenden, um das Haar zu ätzen. Sie können diese Methoden auch verwenden, um das Pigment abzudecken, aufzulösen und die Haaroberfläche zu ätzen, um das zu gelb gefärbte Haar zu reparieren. Methode zum Färben von Haaren mit Kaffee – Farbänderungseffekt: Schritte zum Färben von Haaren mit Kaffee {1} Bereiten Sie ausreichend Kaffeepulver für 5 Personen vor und übergießen Sie es mit kochendem Wasser. {2} Tragen Sie Kaffeesaft auf Ihr Haar auf, lassen Sie es eine Stunde lang natürlich trocknen und bürsten Sie es dann noch einmal wie oben beschrieben. {3} 45 Minuten lang in ein heißes Handtuch wickeln und anschließend mit warmem Wasser abwaschen. Kaffee selbst enthält starke Pigmente, die als „schlechte Flecken“ bezeichnet werden können. Wenn Sie beispielsweise versehentlich Kaffeeflecken auf Ihre Kleidung bekommen, ist dieser nur schwer auszuwaschen. Mit dieser Methode lässt sich das Haar nicht ganz schwarz färben, sie ist jedoch zum Färben von gelbbraunem Haar geeignet. Der farbverändernde Effekt der Chrysanthemen-Haarfärbemethode: Schritte zum Beigehaarfärben {1} 50 Gramm Chrysanthemen 20 Minuten in kochendem Wasser einweichen. {2} Weichen Sie Ihr gesamtes Haar in „Chrysanthemenwasser“ ein, wickeln Sie es eine Stunde lang in ein heißes Handtuch, lassen Sie es anschließend an der Luft trocknen und waschen Sie es mit Wasser aus. {3} Die Wirkung wird nach 3-5 Tagen kontinuierlicher Anwendung sichtbar. Farbveränderungseffekt bei der Haarfärbung mit Bier: Schritte zum gelben Haarefärben {1} Bereiten Sie 2–3 600-ml-Flaschen normales Bier vor. {2} Lassen Sie den Deckel nach dem Öffnen eine halbe Stunde lang auf dem Kopf, damit der Alkohol verdunsten kann. So wird die Schädigung Ihres Haars minimiert. {3} Weiche dein Haar in Bier ein, tränke anschließend ein Handtuch mit Bier und wickle es eine halbe Stunde lang um dein Haar. {4}Mit klarem Wasser waschen. Nach zwei oder drei Tagen werden Ihre Haare gelb. In Japan haben Studien gezeigt, dass sich Haare mit Hopfenextrakt schwarz färben lassen, das von uns verwendete Bier hat allerdings nichts mit Hopfenextrakt zu tun und Experimente haben gezeigt, dass niedrig konzentrierter Alkohol eine starke Bleichkraft hat. Farbveränderungseffekt der Zitronen-Haarfarbe: Schritte zum Färben roter Haare {1} 8 Zitronen bereitstellen und den Saft auspressen. {2}Tragen Sie Zitronensaft auf Ihr Haar auf. {3} Nach dem Trocknen mit einem heißen Föhn nochmals Zitronensaft auftragen, erneut föhnen und nochmals auftragen. Dies dreimal wiederholen. {4} Nach dem dritten Trocknen wickeln Sie es 15 Minuten lang in ein heißes Handtuch. {5} Einmal täglich mit warmem Wasser ausspülen. Nach zwei bis drei Tagen wird Ihr Haar dunkelrot. Zitrone enthält Fruchtsäure, und die „Ätzung“ der Fruchtsäure hat eine bleichende Wirkung, reizt jedoch Haar und Kopfhaut kaum und kann sanft verfärben. Dies ist auch die Haarfärbemethode, die der legendäre Beautystar Karena Lam verwendet. Farbveränderungseffekt beim Haarfärben mit Henna: Schritte zum Färben rötlich-brauner Haare {1} Fügen Sie dem heißen Tee Hennapulver, die entsprechende Menge Honig und 1 Ei hinzu und rühren Sie alles gleichmäßig um. Am besten fügen Sie noch etwas Olivenöl hinzu. {2} Sauberes Haar mit Wasser anfeuchten. {3} Verwenden Sie etwa 40 Gramm für kurzes Haar und etwa 80 Gramm für langes Haar. Erhöhen oder verringern Sie die Menge je nach Länge und Dicke Ihres Haares. {4}Verwenden Sie einen Kamm, um die gemischte Paste gleichmäßig auf Ihr Haar aufzutragen. {5} Wickeln Sie Ihr Haar in eine Duschhaube oder eine Plastiktüte aus Plastik, am besten in ein Handtuch, und waschen Sie es nach 4–6 Stunden mit warmem Wasser aus. Henna, wissenschaftlich Henna genannt, ist als „Hennapulver“ in Apotheken erhältlich und enthält einen natürlichen rötlich-braunen Farbstoff. Die Araber bauten diese Pflanze schon seit langer Zeit an und verwendeten ihren Saft zum Färben ihrer Nägel und zur Verschönerung. Aufzeichnungen zufolge färbte Kleopatra ihre Haare mit Henna. |
<<: So reparieren Sie gefärbtes Haar
>>: Welche Blutgruppe darf nicht heiraten?
Narben können sich leicht bilden und im Handumdre...
Ohrenschmerzen sind ein relativ häufiges Phänomen...
Halsschmerzen sind ein weit verbreitetes körperli...
Taillenrotation Durch geeignete Übungen für die L...
Space Adventure Cobra: Das ultimative Weltraumerl...
Karies kommt nicht nur bei Kindern vor. Auch viel...
In der heutigen Gesellschaft leiden die Menschen ...
Im Alltag hören wir oft, dass Menschen Ohren, aus...
In den letzten Jahren hat das Land die Nutzung vo...
Eine Blockade der Herzschlagader kann stechende S...
Jeder kennt die vielen Vorteile von Sanfutie, abe...
In den Augen vieler Menschen gelten Zahnschmerzen...
Warzen, was tun bei Warzen? Besonders bei Freundi...
1. Zu spätes Abendessen Wenn Sie sich bisher imme...
Mais ist ein Nahrungsmittel, das sowohl ein Gemüs...