Da die Menschen immer mehr Wert auf ihre Fitness legen, laufen und trainieren immer mehr Menschen täglich zu einer festen Zeit. Wir müssen jedoch alle daran erinnern, nicht zu viel zu trainieren und rechtzeitig nach dem Training Wasser nachzufüllen. Aber kann man direkt nach dem Laufen Wasser trinken? Die meisten Menschen müssen nach dem Laufen Wasser trinken, aber man sollte den richtigen Zeitpunkt dafür kennen. Am besten trinkt man erst eine Weile nach dem Laufen Wasser. Unmittelbar danach Wasser zu trinken ist nicht gut für den Körper. 1. Wie lange nach dem Laufen kann man Wasser trinken? Es empfiehlt sich, fünf Minuten nach dem Laufen etwa 100 ml Wasser nachzufüllen, wobei zwischen den beiden Läufen mindestens zehn Minuten vergehen sollten. Wenn Sie schnell laufen, sollten Sie nicht sofort Wasser nachfüllen. Sie können höchstens Ihren Mund ausspülen oder nicht mehr als 50 ml Wasser schlucken. Wenn Sie nach dem Laufen Ihren Wasserbedarf decken möchten, sollten Sie am besten Mineralwasser mit hohem Kalzium- und Magnesiumgehalt wählen, um den Bedarf des Körpers an Mineralsalzen zu decken. Da Muskelbewegungen den Bedarf an Mineralsalzen erhöhen, werden durch die Verdunstung des Schweißes auch einige Mineralsalze aus dem Körper entfernt. Sie können auch kohlensäurehaltige Limonaden, Fruchtsäfte, Gemüsesäfte und Milch zu sich nehmen, um Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Darüber hinaus besteht die richtige Art, den Wasserhaushalt wieder aufzufüllen darin, mehrere kleine Mengen zu trinken. Am besten trinkt man warmes, abgekochtes Wasser. Auch im Sommer sollte die Wassertemperatur zwischen 5 und 10 Grad Celsius liegen. Trinken Sie kein Eiswasser, da dies zu Verdauungsproblemen führen kann. Bei Laufstrecken unter einer Stunde ist die Einnahme eines Sportgetränkes nicht zwingend notwendig. Langfristiges, hochintensives Training erfordert jedoch eine bestimmte Menge an Kohlenhydraten und Elektrolyten. Dieses kann über Getränke und feste Nahrung aufgenommen werden. Der menschliche Körper kann Lösungen mit einem Kohlenhydratgehalt von 6 % bis 8 % leichter aufnehmen (der osmotische Druck der Lösung liegt nahe am natürlichen osmotischen Druck des menschlichen Körpers, 300 mOsm/l). Daher kann das Trinken von Sportgetränken mit Natriumchlorid während und nach dem Laufen die beim Laufen ausgeschiedene Urinmenge verringern und die Wiederherstellung des Wasser- und Elektrolythaushalts fördern. Lebensmittel enthalten auch viel Wasser. Daher können Sie nach dem Training eine kurze Pause einlegen und dann reines Wasser trinken und feste Nahrung (Orangen, Bananen) zu sich nehmen. Tipps: Für Personen, die lange trainieren, wird empfohlen, vor, während und nach dem Training kleine Mengen Sportgetränke zu trinken und die Wassertemperatur bei 10–20 °C zu halten. Wenn Sie Sport treiben, der viel körperliche Anstrengung erfordert, sollten Sie innerhalb von 2 Stunden nach dem Training Getränke zu sich nehmen, die Oligosaccharide und Peptide enthalten. Dies unterstützt die Resynthese des Muskelglykogens im Körper und hilft bei der Erholung von der Ermüdung. 2. Wasser, das nach dem Laufen zum Trinken geeignet ist 1. Abgekochtes Wasser Am einfachsten ist abgekochtes Wasser. Während des Trainings geht Wasser verloren, daher ist die Flüssigkeitszufuhr nach dem Training oberste Priorität. Andere verlorene Komponenten können durch die Mahlzeiten nach dem Training wieder aufgefüllt werden. 2. Basische Getränke Bei körperlicher Anstrengung steigt die Körpertemperatur und die Hauptwärmeableitung erfolgt über das Schwitzen. Nach starkem Schwitzen müssen Sie Ihren Flüssigkeitshaushalt rechtzeitig auffüllen, da es sonst nicht nur zu Müdigkeit und Störungen der Temperaturregulierung kommt, sondern auch zur Ansammlung saurer Stoffwechselprodukte führt, was wiederum zu Müdigkeit und verminderter körperlicher Leistungsfähigkeit führt. Daher ist das geeignete Getränk während der körperlichen Belastung ein basisches Getränk mit einem Zuckergehalt von weniger als 5 % und anorganischen Salzen wie Kalium, Natrium, Kalzium und Magnesium. |
<<: Welche körperliche Ursache hat die Unlust, Wasser zu trinken?
>>: So trinken Sie morgens richtig Wasser
Lippenstift ist ein gängiges Kosmetikprodukt für ...
Im menschlichen Körper gibt es rote und weiße Blu...
Im Allgemeinen muss ausländischer Alkohol nicht d...
Viele Menschen, die auf Schönheit aus sind, sind ...
Analschmerzen treten beim Stuhlgang auf. Wenn Ana...
Haarpflege ist genauso wichtig wie Hautpflege. Da...
Juckreiz am Körper ist ein weit verbreitetes Sympt...
Wir sehen oft alte Fernsehserien. Wenn manche Leu...
Wir alle wissen, dass es im Süden mehr regnet und...
Nach dem Training verspüren Sie großen Durst. Dah...
Es besteht ein gewisser Unterschied zwischen hohe...
Der Anus kommt mit dem Kot in Kontakt. Wenn Sie i...
Es gibt viele Krankheiten, die zur Behandlung ein...
Im Laufe des Lebens gibt es immer noch viele Frau...
Fafner im Azurblau DAS JENSEITS ■ Öffentliche Med...