Im heißen Sommer sind viele Dinge schwer zu konservieren. Wenn Sie nicht aufpassen, verderben sie leicht. In jeder Familie bleiben im Sommer Reste übrig. Die meisten Familien sind sehr sparsam. Es wäre schade, Reste wegzuwerfen. Wenn sie jedoch nicht richtig konserviert werden, bilden sich leicht Bakterien und verderben. Wie konserviert man also Reste im Sommer? Hier sind einige Möglichkeiten, im Sommer Essensreste aufzubewahren. So lagern Sie Reste im Sommer 1. Halten Sie den Kühlschrank sauber und auf einer geeigneten Temperatur Zwar lassen sich Speisereste am besten bei niedrigen Temperaturen aufbewahren, einfach in den Kühlschrank kann man sie aber nicht stellen. Da sich im Sommer im Kühlschrank leicht Bakterien vermehren können, die die größte Gefahr für die Lebensmittelkonservierung darstellen, muss der Kühlschrank gereinigt werden. Zweitens sollte die Temperatur im Kühlschrank auf eine geeignete Temperatur eingestellt werden. Wenn sie zu hoch ist, lassen sich Lebensmittel nur schwer konservieren, und wenn sie zu niedrig ist, gefrieren sie. 2. Die Temperatur der Lebensmittel in der Box sollte niedrig sein Eventuelle Speisereste müssen gründlich abgekühlt werden, bevor sie in den Kühlschrank gestellt werden. Wenn heiße Lebensmittel plötzlich in eine Umgebung mit niedriger Temperatur gelangen, kann es leicht zu einer qualitativen Veränderung kommen, wodurch die Lebensmittel schimmeln und die menschliche Gesundheit gefährden können. 3. Lassen Sie Essensreste nicht länger als 6 Stunden stehen Essensreste sollten nicht länger als eine Mahlzeit aufbewahrt werden, denn je länger die Nahrung gelagert wird, desto stärker vermehren sich die Bakterien in den Nahrungsmitteln und es entstehen sogar giftige Chemikalien, die selbst bei hohen Temperaturen nicht vollständig beseitigt werden können. 4. Lagern Sie Blattgemüse nicht über Nacht Da Gemüse einen hohen Nitritgehalt aufweist, kann es während der Lagerung durch Bakterienaktivität allmählich zu giftigem Nitrit werden, was leicht zu einer Lebensmittelvergiftung führen kann. 5. Geben Sie keine Essensreste in Aluminiumbehälter. Aluminium bildet in der Luft leicht einen Aluminiumoxidfilm. Wenn Essensreste darin aufbewahrt werden, kommt es zu chemischen Veränderungen, die sich negativ auf den Körper auswirken. Sie können es in Porzellan füllen, in Plastikfolie einwickeln und in den Kühlschrank legen. 6. Die zweite Mahlzeit muss gründlich erhitzt werden Übrig gebliebener Reis muss gründlich erhitzt werden, bevor er als zweite Mahlzeit serviert wird. Dabei ist zu beachten, dass er nicht mehrfach erhitzt werden sollte, da dies nicht nur zu Nährstoffverlusten führt, sondern auch die Gesundheit gefährdet, was den Verlust nicht wert ist. Wie bewahrt man im Sommer Essensreste auf? Vermeiden Sie die folgenden zwei Situationen 1. Behandeln Sie den Kühlschrank als universelle Aufbewahrungsbox. Auch wenn die Kühltemperatur angemessen und die Lagerungsmethode richtig ist, bedeutet dies nicht, dass die Lebensmittel, wenn sie in den Kühlschrank gelegt und eingefroren werden, lange frisch bleiben. Reste im Kühlschrank sollten maximal 3 Tage aufbewahrt werden. Wenn sie nicht aufgegessen werden, werfen Sie sie weg und essen Sie sie nicht. So verhindern Sie, dass die Lebensmittel zu lange stehen und sich Bakterien vermehren und verderben, was zu Problemen führen kann, wenn Sie nicht aufpassen. 2. Reste aufwärmen Reste sollten höchstens einmal aufgewärmt werden. Wenn sie nicht aufgegessen sind, entsorgt man sie am besten. Erwärmt sie nicht immer wieder, denn sonst steigt die Gefahr, dass Lebensmittel verderben. Achten Sie beim Aufwärmen von Speiseresten darauf, dass diese vollständig erhitzt sind. Beim Aufwärmen von Speiseresten sollte die Kerntemperatur der Speisen über 75°C liegen. (Auf dem Markt sind Thermometer erhältlich, mit denen die Temperatur von Lebensmitteln gemessen werden kann.) Egal um welche Art von Lebensmitteln es sich handelt: Je länger sie bei Zimmertemperatur stehen und je später sie in den Kühlschrank kommen, desto höher ist die „Grundzahl“ der Mikroorganismen und desto weniger sicher sind sie nach der Lagerung. |
>>: Wie erholt man sich von einer Erkältung?
Puderquaste ist ein wichtiges Make-up-Werkzeug. D...
Viele Menschen wissen, dass Honig Sommersprossen ...
Vitamine spielen im menschlichen Körper eine sehr...
Das Trommelfell ist ein sehr wichtiger Bestandtei...
„Schwanensee“: Eine Geschichte von ewiger Liebe u...
Vielleicht haben viele unserer Freunde, insbesond...
Seishoujo Sentai Lakers EX – Ausführliche Rezensi...
Schwarze Pflaumen sind köstliche Früchte mit süß-...
Zähne sind ein wichtiger Teil des menschlichen Kör...
So waschen Sie mit Farbe befleckte Kleidung: Imme...
Die ganze Geschichte und der Reiz von „Die Legend...
„Shoumetsu Toshi 2“ – Eine neue Geschichte, gebor...
Bei der Erziehung eines Babys stoßen Eltern auf v...
Maulbeerblätter sind die Blätter des Maulbeerbaum...
Wir sehen oft Händler, die auf der Straße kleine ...