Die Haut ist sehr locker

Die Haut ist sehr locker

Schlaffe Haut ist für viele Freundinnen, die Schönheit lieben, ein Albtraum, denn aus Sicht des Aussehens ist das Gesicht das Erste, worauf man bei einer Person achtet. Wenn die Haut schlaff ist, verrät sie deutlich das Alter einer Frau. Alle Frauen möchten für immer jung bleiben und verhindern, dass das Kollagen in ihrem Gesicht vorzeitig verloren geht. Doch was sind die Ursachen, wenn die Haut einer Frau schlaff wird? Was sind seine grundlegenden Eigenschaften? Schauen wir es uns gemeinsam an.

1. Merkmale schlaffer Haut

1. Vorläufige Merkmale:

Sichtbare Poren: Ab dem 25. Lebensjahr nimmt die Menge an Kollagen und Elastin im Körper mit zunehmendem Alter ab und die Unterhautfettschicht beginnt, locker zu werden und an Elastizität zu verlieren, was zu einer Verringerung der Spannung zwischen den Poren führt und die Poren sichtbarer macht.

2. Zwischenfunktionen:

Die Gesichtshaut ist nicht mehr straff: Die Haut an Wangenknochen und Wangen beginnt zu erschlaffen und die Gesichtslinien vom Ohrläppchen bis zum Kinn sind nicht mehr glatt und klar, was vor allem bei seitlicher Betrachtung deutlich wird.

3. Erweiterte Funktionen:

Deutliche Nasolabialfalten: Nasolabialfalten sind deutlich sichtbar, die Haut beginnt zu hängen, es bilden sich Tränensäcke und Krähenfüße an den Augenwinkeln und ein Doppelkinn ist vorprogrammiert!

2. Ursachen für schlaffe Haut

1. In der Dermis der Haut gibt es zwei Arten von Proteinen: Kollagen und Elastin, die die Haut stützen und sie prall und straff machen. Ab dem 25. Lebensjahr nehmen diese beiden Proteine ​​aufgrund des Alterungsprozesses des menschlichen Körpers auf natürliche Weise ab. Die Fasern zwischen den Zellen degenerieren mit der Zeit, wodurch die Haut an Elastizität verliert.

2. Die Stützkraft der Haut lässt nach. Fett und Muskeln bilden die größte Stütze für die Haut, aber der Verlust von Unterhautfettgewebe und die Muskelerschlaffung, die aus verschiedenen Gründen wie Alterung, Gewichtsverlust, Unterernährung, Bewegungsmangel usw. verursacht werden, führen dazu, dass die Haut an Stützkraft verliert und schlaff wird.

3. Auch andere Faktoren wie die Schwerkraft, Vererbung, psychischer Stress, eine Nasenverkleinerung, Sonneneinstrahlung und Rauchen können zu Veränderungen der Hautstruktur führen, die schließlich dazu führen, dass die Haut an Elastizität verliert und schlaff wird.

<<:  Was tun, wenn die Haut mit 30 schlaff ist?

>>:  Schlaffe Haut am oberen Augenlid

Artikel empfehlen

So machen Sie geschabtes Eis zu Hause

Shaved Ice ist ein sehr passendes Getränk für den...

Verursacht Hammelfleisch innere Hitze? Wer sollte es nicht essen?

Hammelfleisch ist eine sehr verbreitete Lebensmit...

Welche Vorteile hat es, Wasser aus einer Tasse Sterlingsilber zu trinken?

Silberionen sind gut für den menschlichen Körper....

Was kann ich essen, um eine Lungenentzündung zu lindern?

Eine Lungenentzündung hängt eng mit schlechten Es...

Kann ich meine Nase zudrücken, um die Wurzel anzuheben?

Man sagt oft, dass die Harmonie der drei Gesichts...

Was ist die blutähnliche Substanz im Tee?

China hat eine lange Tradition in der Teekultur u...

Warum habe ich Rückenschmerzen und Schmerzen im rechten Bein?

Es gibt viele Gründe für Körperschmerzen. Manche ...

Was sind die neun Vorteile fettiger Haut?

Viele Menschen hassen ihre fettige Haut, weil fet...

Wirkung von weißem Essig und Honigwasser

Im Alltag trinken wir die Kombination aus weißem ...

Können Moxa-Stäbchen Mücken abwehren?

Normalerweise verwenden wir Moxa-Sticks zur Behan...

Wie hoch muss der Estradiolspiegel sein, damit eine Einnistung erfolgt?

Wenn Frauen erfolgreich schwanger werden möchten,...