Im Leben gibt es immer einige Patienten, die unter Atembeschwerden leiden. Sie fühlen sich beim Atmen sehr müde und wollen ständig nach Luft schnappen. Die meisten dieser Menschen haben Probleme mit Herz und Lunge. Wenn Sie über längere Zeit Atembeschwerden haben, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen und prüfen, ob Ihr Körper möglicherweise an Krankheiten leidet. Denken Sie nicht, dass es keine Rolle spielt, und kümmern Sie sich nicht darum. Warum fühlen Sie sich also beim Atmen müde? Sie leiden unter Dyspnoe, die in fünf Kategorien unterteilt werden kann: 1. Atemwege, wie Asthma, Lungenentzündung usw.; 2. Kardiogen, wie angeborene Herzfehler, Herzinsuffizienz; 3. Toxizität, wie diabetische Ketoazidose, Phenobarbital usw.; 4. Blut, wie Anämie, Methämoglobinämie usw. 5. Psychische und neurologische Faktoren. Wenn die kardiopulmonalen Untersuchungen normal sind (d. h. Engegefühl in der Brust ohne organische Erkrankung): Menschen verspüren häufig Engegefühl in der Brust und Müdigkeit, wenn sie sich längere Zeit in einem Raum mit geschlossenen Türen und Fenstern und schlechter Luftzirkulation aufhalten, unangenehme Dinge erleben, sogar Streit oder Auseinandersetzungen mit anderen haben oder sich in einem Klima mit niedrigem Luftdruck aufhalten. Nach einer kurzen Ruhepause, dem Öffnen der Fenster zum Lüften oder einem Gang an die frische Luft, dem Entspannen Ihres Geistes und der Regulierung Ihrer Emotionen werden Sie bald wieder zur Normalität zurückkehren. Diese Art von Engegefühl in der Brust kann als funktionelles Engegefühl in der Brust bezeichnet werden. Ihrer Beschreibung zufolge sollten Sie zunächst das Elektrokardiogramm und die Röntgenaufnahme der Brust überprüfen. Wenn ein Problem vorliegt, behandeln Sie die Ursache. Wenn kein Problem vorliegt, handelt es sich um ein funktionelles Engegefühl in der Brust. Seien Sie nicht nervös, entspannen Sie sich und ruhen Sie sich aus. Die meisten Menschen erholen sich von selbst. Dies ist Müdigkeit, ein unspezifisches Symptom. Es kann ein frühes Symptom einer Lebererkrankung sein; es kann auch ein Warnsignal für einige andere Krankheiten sein. Körperlich arbeitende Menschen, die sich zu leicht ernähren, sind anfällig für Müdigkeit. Anleitung: Entspannen Sie sich vollständig. Kombinieren Sie Arbeit und Ruhe. Neben der Arbeit sollten Sie auf ausreichende Erholung achten. Während der Pause können Sie Musik hören, chatten, an Unterhaltungsaktivitäten teilnehmen usw. Es handelt sich vermutlich um ein chronisches Erschöpfungssyndrom, das durch übermäßige Müdigkeit oder einen körperlichen Qi-Mangel verursacht wird. Anleitung: In diesem Fall können Sie etwas Pseudostellaria baicalensis in Wasser einweichen und regelmäßig trinken. Außerdem können Sie zur Behandlung etwas Shengmai-Getränk einnehmen. Sie sollten trotzdem regelmäßig Sport treiben. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung. Langsame Atmung führt zu einem Mangel an Qi und Blut sowie zu einem Ungleichgewicht im Stoffwechsel. Leber- und Nierenschwäche, Milz- und Magenungleichgewicht Anleitung: Sie sollten sich mehr ausruhen, um Ihr Qi und Blut aufrechtzuerhalten. Diät-Aufrechterhaltung. Achten Sie auf die Balance zwischen Ruhe und Ernährung. Um den Schlaf sicherzustellen, können Sie Medikamente wie Shengmai Yin und Ginseng Yangrong Pills einnehmen. |
<<: Atemtechniken beim Brustschwimmen
Ein dreijähriges Baby befindet sich in einer Phas...
„Maison Ikkoku: The Final Chapter“ – Eine Geschic...
Jeder hat schon von Nierensteinen gehört, aber ni...
Jeder hat schon von verschiedenen Dermatitis- und...
Mit gesenktem Kopf und lustlos beschreibt es den ...
Manche Menschen erleben möglicherweise die Situat...
Vogelnester sind ein wertvolles Stärkungsmittel m...
Der Nasenrücken hat einen gewissen Einfluss auf d...
Die Schilddrüsenfunktion ist eine äußerst wichtig...
Das Phänomen der Taubheit in den Füßen und der sc...
Jeder kann irgendwann in seinem Leben einen Gedäc...
Bananen gehören zu den häufigsten Früchten in uns...
Asthma galt früher als Wohlstandskrankheit, da es...
Wenn sich der Fötus im Körper der Mutter befindet...
Mit dem Aufkommen des Informationszeitalters verb...