Wunden verfügen über eine gewisse Selbstheilungskraft und können ohne besondere Behandlung heilen. Sie können etwas Aloe Vera-Creme auftragen, um die Wundheilung zu beschleunigen und auch zur Beseitigung von Narben beizutragen. Wenn zu wenig Vitamin C im Körper vorhanden ist, kann dies dazu führen, dass Wunden lange brauchen, um zu heilen. Um das Bakterienwachstum wirksam zu hemmen, sollte die Wunde täglich gereinigt und mit Desinfektionsmittel behandelt werden. Es gibt auf jeden Fall einen Zyklus, und dieser lässt sich nicht beschleunigen. Die Wundheilung hängt von vielen Dingen ab. Negative Emotionen verzögern die Wundheilung. Daher sollten Sie während der Wundheilungsphase gut gelaunt sein und mehr Obst essen. Aloe Vera verfügt außerdem über eine gewisse wundheilende Wirkung. Patienten können nach einer Operation mehr Vitamin-C-reiche Lebensmittel wie Tomaten, Paprika, Amarant, Grünzeug, Kohl, Karotten usw. essen. Wundheilungsfördernde Medikamente: MEBO Brandwundensalbe, Vitamin C. Ein Mangel an Vitamin C verschlechtert die Wundheilung. Die Wundheilung ist auf die Bildung von Bindegewebe angewiesen, das durch Kollagen synthetisiert wird, und die Synthese von Kollagen erfordert Vitamin C und Kalzium, um gestärkt zu werden. Honig – ein „Antibiotikum“, das die Wundheilung fördert. Honig kann abgestorbenes Gewebe schmerzlos entfernen und die Wundheilung fördern. Hautantiseptika: ①75%ige Ethanollösung (Alkohol): wird zur Hautdesinfektion verwendet, hat eine bakterizide Wirkung; ②2%ige Mercurochrom-Lösung: auch als Mercurochrom bekannt, wird zur Desinfektion von Hautwunden oder Schleimhäuten verwendet. Hinweis: Nicht mit Jod verwenden. ③1%ige Gentianaviolettlösung: auch als Gentianaviolettlösung bekannt, hat eine bakterizide und adstringierende Wirkung auf Wunden mit Erosion und übermäßigem Exsudat; ④1 % bis 2 % Jodtinktur: wird im Allgemeinen bei Hautverletzungen, bei denen die Haut nicht verletzt ist, und bei früher Furunkulose verwendet und hat eine starke desinfizierende und bakterizide Wirkung. 1. Das direkte Auftragen von Honig auf die Haut oder Wunden kann Entzündungen reduzieren, Schmerzen lindern, Blutungen stoppen, Ödeme verringern und die Wundheilung fördern. 2. Eine erhöhte Vitamin-C-Zufuhr kann Altersarteriosklerose vorbeugen, die Eisenaufnahme fördern, die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten erhöhen, die Wundheilung fördern und außerdem helfen … In unserem täglichen Leben gibt es viele Lebensmittel, die Vitamin C enthalten. Zum Beispiel frisches Gemüse und Obst: Gemüse wie Paprika, Spinat, Tomaten, Blumenkohl, Bittergurke usw. 3. Die dicken Blätter der Aloe Vera sind reich an klebriger Flüssigkeit, die Geschwüre vorbeugt und behandelt, die Wundheilung fördert, das Zellwachstum anregt und Blutungen stoppt. |
<<: Welche Medizin ist gut für Laliji
>>: Welche Salbe ist gut gegen Akne?
Wenn es um die Vogelgrippe H9N7 geht, haben alle ...
Muttermale kommen im Leben sehr häufig vor. Viele...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Ultr...
Inuyasha: Das Traumschloss im Spiegel: Eine zeitl...
Viele Hausfrauen haben oft Probleme damit, was si...
In unserem Leben verlieben sich viele Menschen im...
Die Attraktivität und Bewertung von „The Idolmast...
Wie wir alle wissen, ist die Kanthoplastik eine c...
Was ist Refluxösophagitis Grad B? Refluxösophagit...
Urin, der allgemein als Pipi bezeichnet wird, bes...
Die rasante Entwicklung der modernen Medizin hat ...
Toilettenreiniger sind in unserem täglichen Leben...
Haare sind das wichtigste Haargewebe für Menschen...
Bei allen Patienten mit Magengeschwüren kommt es ...
Akne, auch Akne genannt, ist eine häufige Hauterk...