Ist Refluxösophagitis Grad B schwerwiegend?

Ist Refluxösophagitis Grad B schwerwiegend?

Was ist Refluxösophagitis Grad B? Refluxösophagitis Grad B ist eine entzündliche Erkrankung der Speiseröhre, die durch den Rückfluss von Magen- und Zwölffingerdarminhalt in die Speiseröhre verursacht wird. Endoskopische Manifestationen umfassen Schäden an der Speiseröhrenschleimhaut, nämlich Speiseröhrenerosion und/oder Speiseröhrengeschwür. Diese Krankheit kann in jeder Altersgruppe auftreten, kommt aber häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters vor. Sie hat in den letzten Jahren zugenommen und erfordert unsere Aufmerksamkeit.

Klassifikation der Krankheit

Je nach Ausmaß der Schädigung der Speiseröhrenschleimhaut bei der Endoskopie wird die Refluxösophagitis in vier Grade eingeteilt: A, B, C und D. Ösophagitis Grad A bezeichnet eine auf die Schleimhautfalten beschränkte Schädigung der Speiseröhrenschleimhaut ohne Verwachsung und mit einer Erosionslänge von weniger als 5 mm. Ösophagitis Grad B bezeichnet eine Erosionslänge von mehr als 5 mm. Ösophagitis Grad C bezeichnet eine Schädigung der Speiseröhre mit Verwachsung, die jedoch 75 % des Speiseröhrenumfangs nicht überschreitet. Ösophagitis Grad D bezeichnet eine Schädigung der Speiseröhrenschleimhaut im Umfangsbereich.

Ursachen

Voraussetzung für die Entstehung einer Refluxösophagitis ist, dass Mageninhalt über den unteren Ösophagussphinkter (LES) in die Speiseröhre zurückfließt und die Speiseröhre selbst das zurückfließende Material nicht schnell abtransportieren kann, sodass der Mageninhalt lange Zeit in der Speiseröhre verbleibt. Schädliche Faktoren im Mageninhalt wie Säure, Gallensäure und Pepsin schädigen die Speiseröhrenschleimhaut und führen zu einer Refluxösophagitis.

Pathogenese

Die pathophysiologische Grundlage der Refluxösophagitis sind Störungen der Speiseröhren- und Magenmotilität, einschließlich Störungen der Speiseröhrenkörpermotilität, Störungen der LES-Funktion und Störungen der Magenmotilität. Zu den Ursachen dieser Funktionsstörungen zählen neben anatomischen Anomalien (wie etwa einer Hiatushernie) auch bestimmte Erkrankungen (wie etwa Diabetes), Medikamente (wie etwa Muskelrelaxantien) und Nahrungsmittel (wie etwa fettreiche Nahrungsmittel, Schokolade, Kaffee), die zu einer Funktionsstörung des LES führen und Reflux verursachen können.

Klinische Manifestationen

Patienten mit Refluxösophagitis weisen die typischen Symptome eines gastroösophagealen Refluxes auf, können aber auch keine Refluxsymptome aufweisen und nur Symptome einer Verdauungsstörung wie Schmerzen und Unwohlsein im Oberbauch zeigen. Es gab keine Korrelation zwischen der Schwere der Ösophagitis und den Refluxsymptomen. Die klinischen Erscheinungen bei Patienten mit schwerer Ösophagitis sind nicht unbedingt schwerwiegend.

Beim klassischen Refluxsyndrom handelt es sich um Sodbrennen, Aufstoßen und Brustschmerzen, die durch Reflux verursacht werden. Unter Sodbrennen versteht man ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein, das in den Hals ausstrahlt, und unter Regurgitation versteht man den Rückfluss von Mageninhalt in den Rachen oder Mund. Refluxsymptome treten häufig nach einer vollen Mahlzeit auf und nächtlicher Reflux beeinträchtigt den Schlaf des Patienten erheblich.

<<:  Warum schmerzt meine Fußsohle beim Gehen?

>>:  Was sind die frühen Symptome einer Kropferkrankung?

Artikel empfehlen

Mein Hals juckt und ist geschwollen. Was ist los?

Wenn Menschen häufig Juckreiz und Schwellungen im...

Dürfen Gichtpatienten fermentierten Bohnenquark essen?

Fermentierter Bohnenquark, auch fermentierter Tof...

Was ist der normale Hämoglobinwert für Säuglinge und Kleinkinder?

Wie wir alle wissen, erfordert das menschliche Le...

Wie viele Pflaster gegen Reisekrankheit sollte ich gleichzeitig verwenden?

Autos werden heutzutage immer häufiger. Fast jede...

Auswirkungen der Injektion von Verbundelektrolyten

Die zusammengesetzte Elektrolytinjektion ist ein ...

Was verursacht Ischias?

Ischias ist eine relativ häufige Erkrankung. Die ...

Was ist Jiagong?

Die Schilddrüsenfunktion ist ein sehr wichtiger B...

Unter der Zunge wird ständig Speichel abgesondert

Sabbern ist ein weit verbreitetes Phänomen im Leb...

Die Gefahren von zu viel Gehen

Gehen ist ein wesentlicher Bestandteil unseres tä...

Die Vorteile und Wirkungen des Trinkens von Zitronenwasser nach den Mahlzeiten

Zitrone ist eine in unserem täglichen Leben weit ...

Prinzip der Entfeuchtung einer Klimaanlage

Wenn die Klimaanlage zu lange verwendet wird, mus...

Rote Flecken am Körper

Es kommt sehr häufig vor, dass sich am Körper rot...

Ist eine Blutreinigung schädlich?

Die Blutreinigung ist eine gängige medizinische B...

Dumpfer Schmerz in der rechten Brust

Manche Patientinnen verspüren oft einen unerklärl...