Der Fuß ist eines der vier Gliedmaßen, die den menschlichen Körper stützen. Der Druck, dem der Fuß standhalten kann, ist sehr groß. Fast das gesamte Körpergewicht wird von den Füßen getragen. Manchmal treten jedoch Probleme mit den Füßen auf. Schmerzen in den Fußsohlen sind beispielsweise ein weit verbreitetes Phänomen. Viele Menschen haben Symptome von Schmerzen in den Fußsohlen erlebt, und manche verspüren sogar Schmerzen in den Fußsohlen beim Gehen. Warum also schmerzen die Fußsohlen beim Gehen? Es könnte eine Plantarfasziitis sein. Zu den Ursachen einer Plantarfasziitis zählen: 1. Die Plantarfaszie erfordert berufsbedingt langes Stehen oder Gehen, z. B. bei Lehrern und Krankenschwestern. 2. Fersensporn verursacht ständige Reibung und Entzündung an der Verbindungsstelle zwischen Fersenknochen und Plantarfaszie; 3. Die Flexibilität der Faszie selbst lässt nach, etwa mit zunehmendem Alter. 4. Das Fußgewölbe ist zu groß (Hohlfuß) oder zu klein (Plattfuß); 5. Faktoren wie Übergewicht, häufiges Tragen von Schuhen mit harten Sohlen usw. führen zu einer übermäßigen Belastung der Füße, insbesondere die Plantarfaszie wird häufig einer übermäßigen oder abnormalen Stimulation ausgesetzt, was zu einer Fasziitis führt. Die Hauptfunktion der Plantarfaszie besteht darin, das Fußgewölbe aufrechtzuerhalten, den Fuß elastisch zu machen und die Reaktionskraft des Bodens zu absorbieren, wenn der Fuß beim Gehen den Boden berührt. Bei Überbeanspruchung oder abnormaler Spannung kann es zu Entzündungen kommen. Im Anfangsstadium verspüren die Patienten Schmerzen in der Fußsohle, vor allem an der Verbindung von Faszie und Ferse und drei Zentimeter vom Fersenbein entfernt. Bei Druck entsteht ein druckempfindlicher Punkt, und bei zu langem Gehen oder Stehen ist hier ein Kribbeln zu spüren. Wenn dieses Symptom nicht behandelt wird, führt es nach einer gewissen Zeit dazu, dass die Plantarfaszie degeneriert, ihre Elastizität verliert und die umgebenden Muskeln verkümmern, was die normale Funktion des Fußes beeinträchtigt. Der verletzte Fuß kann aufgrund der Schmerzen kein Gewicht mehr tragen und hinkt beim Gehen. Mit der Zeit verursacht der andere Fuß Knieschmerzen und Degeneration aufgrund übermäßiger Gewichtsbelastung, Degeneration des Hüftgelenks oder Rückenschmerzen, Skoliose und andere Phänomene aufgrund einer schlechten Gehhaltung. |
<<: Was verursacht weiße Nägel?
>>: Ist Refluxösophagitis Grad B schwerwiegend?
Wenn bei einer Person ein Hitzschlag festgestellt...
Jeder liebt Schönheit. Viele Menschen haben Narbe...
Das Auftreten weißer Bläschen im Mund kommt tatsä...
Viele Menschen kennen sicherlich Anspannung und A...
Die heutige Gesellschaft legt Wert auf die Erhalt...
Nach der Entbindung sind Frauen sehr schwach und ...
„Ein japanischer Junge, der zeichnet“ – Die Gesch...
Viele Leute sind beim Kauf von Schweinefleisch ni...
Wasser ist die unverzichtbarste Substanz im mensc...
Die sogenannte „extrakorporale Ejakulation“ bedeu...
Geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch nach d...
Ingwer- und Jujube-Tee ist ein sehr guter Gesundh...
Eine Zahnfleischentzündung kann nicht nur Rötunge...
In unserem täglichen Leben leiden viele Menschen ...
Die kleine Hexe Megu-chan – Eine Pionierin des Ma...