Was ist Single Malt Whisky?

Was ist Single Malt Whisky?

Die Weinkultur ist in verschiedenen Ländern der Welt unterschiedlich, und Whisky ist in meinem Land in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Obwohl er aus einem fremden Land kommt, ist er in meinem Land sehr beliebt, insbesondere Single Malt Whisky, der bei jungen Leuten sehr beliebt ist. Aber was ist Single Malt Whisky? Whiskey kommt aus Irland, und heute ist das Vereinigte Königreich das wichtigste Produktionsland. Es handelt sich eigentlich um eine Art Getreidewein und einen hochprozentigen Schnaps.

Was bedeuten Single Malt und Blended Whisky?

Whisky ist ein starker destillierter Schnaps mit einem Alkoholgehalt von etwa 43 % aus Getreide wie Gerste, Roggen, Hafer, Weizen und Mais. Nach der Gärung und Destillation wird er in Eichenfässer gefüllt und viele Jahre lang gelagert. Die Briten nennen es „Wasser des Lebens“. Whisky ist ein alkoholisches Mischgetränk, das hauptsächlich in englischsprachigen Ländern produziert wird.

Das Wort Whisky stammt aus der Sprache der alten Kelten, die in Irland und den schottischen Highlands lebten. Die alten Iren nannten diesen Wein VISAGE-BEATHA und die alten Schotten nannten ihn VISAGE BAUGH. Nach jahrtausendelangen Veränderungen entwickelte es sich allmählich zu Whisky.

Der Übersichtlichkeit halber verwenden wir zur Erläuterung Diagramme.

Das A im Bild ist Whisky aus Gerstenmalz, der in derselben Brennerei gebraut und in verschiedenen Eichenfässern gelagert und mit Wasser verdünnt wurde. Der Alkoholgehalt beträgt etwa 40 % bis 50 %, was dem gängigsten Single Malt entspricht.

Die auf dem Markt häufig vorkommenden Sorten Glenlivet und Glenmorangie sind Single Malt Whiskys, die nach den Brennereien benannt sind. Anders ausgedrückt: Eine Flasche Glenlivet 15 Jahre ist mit Whiskys vermischt, die in der Glenlivet-Brennerei gebraut wurden. Hinter jedem Single Malt-Produkt steht ein Mixer, der seine scharfen Sinne und seine umfassende Erfahrung nutzt, um den Geschmack jeder Produktcharge so nahe wie möglich zu bringen.

Bei dem B im Bild wird kein Wasser zur Verdünnung hinzugefügt. Ein solcher Wein wird auch „Cask Strength (kurz CS)“ genannt und dies wird höchstwahrscheinlich auf dem Weinetikett vermerkt. Der Alkoholgehalt liegt meist zwischen 50% und 65%. Fass

Die Stärke zeigt nicht nur den authentischsten Geschmack des Weinguts; während des Verkostungsprozesses macht es auch Spaß, langsam und portionsweise Wasser hinzuzufügen, um den Alkoholgehalt zu senken und die Veränderungen im Aroma wahrzunehmen.

Der Whisky C auf dem Bild wird direkt aus einer einzigen Destillerie und einem einzigen Eichenfass abgefüllt, welches als „Single Cask“ bezeichnet wird. Bei dieser Weinsorte ist auf dem Etikett oft die Fassnummer und die Zahl XX unter Hunderten Flaschen angegeben. Jede Charge eines Single Cask ist einzigartig. Sogar aus demselben Weingut sind Geschmack und Aroma des Weins aus verschiedenen Fässern oft sehr unterschiedlich. Es ist auch beunruhigend, eine Flasche Sigle Cask zu mögen, denn es gibt nur zwei- oder dreihundert Flaschen mit dem gleichen Geschmack auf der Welt ... so viele Sigle

Sobald ein Fass auf dem Markt ist, beeilen sich die Sammler oft, große Mengen davon einzusammeln. Schließlich ist es nicht einfach, wieder Wein aus dem gleichen Fass zu finden.

Das sogenannte „Single“ steht für „einzelnes Weingut“! Die oben genannten werden alle als „Single Malt“ betrachtet.

Das D im Bild verwendet zum Verschneiden und Abfüllen den (mit Gerstenmalz gebrauten) Wein aus mehr als zwei Destillerien, was als „Blended Malt bzw. Vatted Malt (chinesische Übersetzung: gemischter Malt Whisky)“ oder „Pure Malt (chinesische Übersetzung: reiner Malt Whisky)“ bezeichnet wird. Zum Beispiel sind Johny Walker Green Label und Grants grüne Flasche "Blended

Malt Whisky".

Das E im Bild steht für Blended

Whisky (chinesische Übersetzung: Blended Whiskey) ist ein Whisky, der aus der Mischung von Weinen zweier oder mehrerer Destillerien hergestellt wird, wobei die Rohstoffe sowohl Malz als auch Getreide sind. Königlicher Gruß, Johny

Walker Gold Label und Horn Bottle sind Whiskys dieser Art. Blended Whisky ist dasselbe wie Sigle Malt, wobei der Mixer den Geschmack jeder Charge vereinheitlicht.

Das F im Bild besteht aus Getreide (meistens Weizen, Roggen oder Mais), welches als „Single Grain“ bezeichnet wird. Zum Mischen wird üblicherweise Grain Whisky verwendet, und einige Sorten werden in Flaschen abgefüllt und auf dem Markt verkauft. Grain Whisky hat einen relativ leichten Geschmack mit Aromen von braunem Zucker, Karamell oder Vanille. Manchmal träufele ich gerne etwas Single Grain auf einen Schokoladenkuchen, um ihm mehr Schichten zu verleihen.

Die Kenntnis dieser Begriffe erleichtert das Verständnis von Whisky.

Whisky und

Whiskey:

Der Unterschied zwischen beiden ist lediglich eine Frage der Tradition: Schottische, japanische und kanadische Hersteller verwenden eher „Whisky“ und irische und amerikanische Hersteller „Whiskey“ (einige amerikanische Hersteller wie Maker’s Mark bevorzugen „Whisky“).

Herkunft

Glücklicherweise gibt es mehrere hervorragende Whisky-produzierende Regionen. Die bekanntesten sind Schottland, Irland, Kanada, Japan und die USA, wobei die Unterregionen oft auf dem Flaschenboden angegeben sind (die konkrete Herkunft ist sehr wichtig, zum Beispiel haben Whiskys aus verschiedenen Ursprüngen in Schottland sehr unterschiedliche Eigenschaften). Entgegen der landläufigen Meinung muss Bourbon nicht in Kentucky hergestellt werden, obwohl es ein Bourbon produzierender Staat ist.

Alkohol

Das ist einfach. Auf dem Etikett finden Sie den Alkoholgehalt (Alkohol By Volume, d. h. den Volumenprozentsatz des Alkoholgehalts) bzw. die Alkoholreinheit (der Proofwert entspricht dem doppelten Prozentsatz, z. B. 80 Proof = 40 % Vol.). In den USA ist der Alkoholgehalt (ABV) gesetzlich vorgeschrieben, die Reinheit des Alkohols hingegen nicht.

Internationaler Alkoholgehalt:

Der erste Typ: Alkohol nach Volumen. Es handelt sich dabei um die Menge an Alkohol in 100 ml Wein bei 20 °C, üblicherweise ausgedrückt als Prozentsatz.

Der zweite Typ: Beweisgrade VK. Der britische Alkoholgehalt ist eine im 18. Jahrhundert vom Engländer Clark entwickelte Methode zur Berechnung des Alkoholgehalts;

Der dritte Typ: Beweisgrade US. Der Alkoholgehalt wird in den Vereinigten Staaten in Bezug auf die Alkoholreinheit (Proof) ausgedrückt, und eine Alkoholreinheit entspricht einem Alkoholgehalt von 0,5 %.

Die Erfindung des britischen und amerikanischen Alkoholgehalts ging der Entstehung des Standardalkoholgehalts voraus. Beide werden in Form der Alkoholreinheit, dem „Proof“, ausgedrückt. Die drei Alkoholgrade lassen sich allerdings umrechnen:

·

Standardalkoholgehalt x 1,75 = Imperialer Alkoholgehalt

·

Standardalkoholgehalt x2 = amerikanischer Alkoholgehalt

·

Britischer Alkoholgehalt x 8/7 = US-Alkoholgehalt

Jahre

Aufgrund der klimatischen Unterschiede sind auch die idealen Jahre für Wein in verschiedenen Regionen unterschiedlich. Grundsätzlich ist Whisky in kühleren Klimazonen länger haltbar. Warmes Wetter wirkt wie ein Feuer unter dem Wein und beschleunigt die Reaktion zwischen Wein und Fass.

Viele Whiskys haben ein Mindestalter, das sich auf das Jahr bezieht, in dem der Wein zum ersten Mal in das Fass gefüllt wird, mit dem Holz in Berührung kommt und beginnt, sich anzureichern. Viele Whiskys haben das Mindestalter deutlich überschritten, wie etwa Single Malt Scotch. Wenn das Alter jedoch nicht angegeben ist, können Sie Folgendes versuchen:

Scotch Whisky: Jeder Scotch Whisky muss mindestens drei Jahre in Eichenfässern reifen.

Irischer Whiskey: Wie Scotch Whiskey müssen alle irischen Whiskeys mindestens drei Jahre in Eichenfässern reifen.

Bourbon Whiskey (hergestellt in den USA, aus Mais und Roggen): Keine Mindestaltersanforderung.

Straight Bourbon Whiskey: Dieser hat eine Basis und sein Mindestalter beträgt: 2 Jahre Reifung in getoasteten neuen Eichenfässern. Ist der Jahrgang jünger als 4 Jahre, wird dies direkt auf der Flasche vermerkt.

Japanischer Whisky: Japanischer Whisky ist ein spirituelles Vorbild, wenn auch nicht ganz so sehr wie Scotch. Auch mindestens 3 Jahre, Sie könnten an Mizuna-Eiche denken.

Kanadischer Whisky: Mindesthaltbarkeitsdatum von 3 Jahren bleibt bestehen

Saurer Brei

Sour Mash: Ein Begriff aus der Bourbon-Region, der sich auf den „sauren Mash“ bezieht, der beim Gären des Whiskys mit etwas Bier (oder mit aktiver Hefe vergorener Maische) verwendet wird, aus dem der Alkohol entfernt wurde, um den Geschmack zu verbessern und den pH-Wert im Gleichgewicht zu halten.

Abfüllung in kleinen Chargen

Kleine Charge: Ein vager Begriff ohne strenge rechtliche Definition. Bezieht sich im Allgemeinen auf Whisky und Rye (wo Sie es normalerweise sehen), die in Mengen von etwa 20 Fässern oder weniger destilliert wurden. Bedenken Sie, dass manche Etiketten mit der Aufschrift „kleine Chargen“ vom Hersteller nur zu Ihrer Information auf die Flaschen geklebt werden; die eigentliche Destillation erfolgt jedoch in einem großen Unternehmen wie Midwest Grain Products oder MPG. Es gibt überhaupt keine Kleinserien.

Verbundener Whisky

Ein bisschen wie ein Single Malt, aber etwas anspruchsvoller. Der in einer Brennerei produzierte Bourbon Whiskey verbringt eine Saison lang mindestens 4 Jahre in einem staatlich verzollten Lagerhaus unter Zollaufsicht und hat normalerweise einen Alkoholgehalt von 50 %. Natürlich, auch wenn es eine alte Aufsicht gibt, hat das nichts mit dem Jahrgang oder dem Brauverfahren des Weins selbst zu tun, also wissen Sie Bescheid.

Single Barrel Whisky

Im Unterschied zur Abfüllung in kleinen Chargen handelt es sich bei diesem Whisky um einen bestimmten Bourbon oder Scotch Whisky, der aus einem bestimmten Fass stammt. Es handelt sich nicht um ein Produkt, sondern um einen Whisky mit dem einzigartigen Stil eines bestimmten Fasses.

Natürlich gibt es noch viele weitere Begriffe, darunter „nicht kühlgefiltert“ und „mit Karamellfarbe“ (was in den meisten Ländern nicht erforderlich ist). Beim Whisky fängt man am besten einfach an, damit man nicht kopfüber ins Fass fällt.

<<:  Die Gefahren des Saugens an leeren Flaschen

>>:  Der Unterschied zwischen Weißzucker und Maltose

Artikel empfehlen

Was ist der Grund dafür, dass man alt aussieht?

In der heutigen Gesellschaft legen die Menschen i...

1.000 Grad Kurzsichtigkeit

Obwohl Kurzsichtigkeit zu einem immer häufiger au...

So schneiden Sie die Rückseite Ihrer Haare

Styling ist etwas, worüber sich die Leute sehr Ge...

Was sind die Symptome eines Insektenstichs im Ohr?

In unserem Leben gibt es oft sehr kleine Insekten...

Was tun, wenn Sie ein Geschwür an der Innenseite Ihres Gesäßes haben?

Die spezifische Behandlung von Geschwüren im inne...

Ursachen für eine zu Müdigkeit neigende Konstitution

Ich weiß nicht, wann es angefangen hat, aber wir ...

Was sind die Symptome von Vitiligo?

Hautkrankheiten gehören zu den Krankheiten, die d...

Welche Gefahren bergen Lavendelkissen?

Lavendel ist eine sehr beliebte Blume. Er hat vie...

Chemische Reaktion von Eierschale und Essig

Eierschalen bestehen aus Kalziumkarbonat und Essi...

Was ist falsch daran, Angst vor Kälte und Müdigkeit zu haben?

Jeder hat Angst vor der Kälte, aber diese Kälte h...

Was tun, wenn sich der Flaschenverschluss nicht öffnen lässt?

In der Küche kommen viele Gewürzflaschen zum Eins...

Wie man Eiscreme aus roten Bohnen macht

Im Sommer mögen viele Menschen kalte Getränke seh...

Wie lange dauert es, bis die Foundation nach dem Öffnen aufgebraucht ist?

Für Mädchen, die Make-up lieben, ist flüssige Gru...

Niesen Sie einen kleinen stinkenden Ball aus

Wir niesen häufig, wenn wir erkältet sind oder de...