Kinder haben alle möglichen Schlafgewohnheiten, insbesondere Kinder unter drei Jahren. Manche müssen mit Saugern im Mund schlafen, andere mit Fläschchen im Arm. Tatsächlich ist es für Kinder ziemlich schädlich, an leeren Fläschchen zu nuckeln. Es ist unvermeidlich, dass Kinder vor dem Schlafengehen ein Gefühl der Sicherheit brauchen, aber Eltern sollten nicht zulassen, dass ihre Kinder die Gewohnheit entwickeln, mit einer leeren Flasche zu schlafen. Einerseits verformen sich dadurch ihre Zähne und andererseits können sie leicht Luft in den Magen einatmen, was zu Blähungen und anderen Problemen führt. 1. Der Schaden beim Schlafen mit einer leeren Flasche: Einatmen von Luft. Das Saugen an einer leeren Flasche während des Schlafens führt dazu, dass eine große Menge Luft in den Magen-Darm-Trakt eingeatmet wird, was zu paroxysmalen Darmkrämpfen und Bauchschmerzen führt, was medizinisch als „Aerophagie“ bezeichnet wird. Darüber hinaus kann es leicht zu Durchfall und Appetitlosigkeit bei Säuglingen führen. Hinweis: Um eine Aerophagie zu verhindern, sollte das Baby nicht nur nicht an einer leeren Flasche nuckeln, sondern auch die Stillzeit nicht zu lang sein, 20 Minuten sind ungefähr richtig. Egal, ob Sie stillen oder Ihr Baby mit der Flasche füttern, denken Sie daran, Ihr Baby nach jeder Fütterung aufstoßen zu lassen. 2. Der Schaden des Schlafens mit einer leeren Flasche: Verformung der Zähne Da das Baby den Schnuller fest vor dem Zahnfleisch saugt, kann es zu Deformationen (Vorstehen) der Zähne kommen und dadurch ein ungleichmäßiges Zahnwachstum, was später zu vorstehenden Zähnen führen kann. Hinweis: Ständiges Nuckeln beeinträchtigt die orale Entwicklung, führt zu Deformationen im Ober- und Unterkiefer und beeinträchtigt die Schönheit des Gesichts. 3. Die Gefahren des Schlafens mit einer leeren Flasche im Mund: Flaschenzähne 1. Wenn ein Baby mit einer Flasche oder einem Schnuller im Mund einschläft, ist das nicht gut für die Mundhygiene des Kindes und es neigt zu „Flaschenzähnen“. Wenn sich faule Zähne bilden, kommt es beim Baby auch zu Sabbern und anderen Erscheinungen. 2. Sobald sich „Babyflaschenzähne“ gebildet haben, verursachen sie außerdem Kavitation auf der Zahnoberfläche, wodurch die Zahnoberfläche rau wird, was in Zukunft zu einer leichteren Kariesbildung führt. 4. Die Gefahren des Schlafens mit einer leeren Flasche: Unterernährung Häufiges Saugen an einem leeren Schnuller führt dazu, dass das Baby einen bedingten Reflex entwickelt, der das zentrale Nervensystem stimuliert und die Sekretion von Verdauungssäften verursacht. Mit der Zeit wird dies die Verdauungsfunktion stören. Wenn das Baby jedoch gefüttert wird, nimmt die Sekretion von Verdauungssäften ab oder ist unzureichend, was die Verdauung und Aufnahme von Nahrung beeinträchtigt. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, führt dies zu Unterernährung beim Baby. 5. Der Schaden des Nuckelns an einer leeren Flasche zum Einschlafen: Sonstiges 1. Ein weiteres Problem, das dadurch entsteht, dass man das Baby vor dem Einschlafen an der Flasche nuckeln lässt, besteht darin, dass das Baby fälschlicherweise denkt, Essen habe etwas mit Schlafen zu tun. Wenn das Baby diese Verbindung einmal hergestellt hat, wird es sich daran gewöhnen und im späteren Leben von dieser Form abhängig werden. Dies kann zu Fettleibigkeit führen. 2. Anfällig für Infektionen. Da leere Flaschen überall liegen bleiben, werden sie leicht durch Bakterien, Viren usw. verunreinigt und sind nicht sterilisiert. Babys können sich durch das Saugen leicht mit Krankheiten infizieren. |
<<: Knochen- und Gelenkdeformation
>>: Was ist Single Malt Whisky?
Manche Freunde stellen vielleicht fest, dass sie ...
Viele Menschen wissen nicht, was vorzeitige Herzs...
Sex zwischen Paaren ist eine übliche Sache und ei...
Die zervikale Spondylose ist im 21. Jahrhundert z...
Wir alle wissen, dass ein Gerstenkorn eine relati...
Schnupfen ist die häufigste Erkrankung in unserem...
Ich weiß nicht, ob Sie ein neugieriger Mensch sin...
„Red Hat“: NHKs klassisches Lied als Animation wi...
Weiss Survive R: Ein urkomischer und bewegender K...
Da die Menschen nicht wissen, was Mückenstiche si...
Hühneraugen an den Füßen sind recht häufig. Wenn ...
Akne tritt sehr häufig bei Menschen mit fettiger ...
Hypokaliämie ist eine internistische Erkrankung. ...
Jeder hat andere Vorstellungen und mag daher vers...
Ist es gut, morgens auf nüchternen Magen Milch zu...