Kann ich Kaffee trinken, wenn ich Magensäure habe?

Kann ich Kaffee trinken, wenn ich Magensäure habe?

Magenerkrankungen sind eine weitverbreitete Erkrankung. Die Ursachen sind vielfältig und hängen im Allgemeinen eng mit schlechten Essgewohnheiten zusammen. Bei Magenbeschwerden ist neben der symptomatischen Medikamenteneinnahme auch die tägliche Ernährung sehr wichtig, insbesondere sollten bestimmte reizende Nahrungsmittel nicht unbedacht verzehrt werden. Kann man also Kaffee trinken, wenn man Magensäure hat? Werfen wir einen Blick darauf.

Menschen mit zu viel Magensäure sollten besser keinen Kaffee trinken. Tatsächlich besteht die Funktion von Kaffee darin, die Sekretion von Magensäure anzuregen. Wenn Sie an Magenproblemen leiden, die durch übermäßige Magensäure verursacht werden, wird das Trinken von Kaffee den Zustand nur verschlimmern.

Nach dem Kaffeetrinken habe ich Symptome wie Magenbeschwerden, Sodbrennen und Magenschmerzen. Daher wird oft gesagt, dass schwarzer Kaffee dem Magen schadet. Kann sich die Situation verbessern, wenn ich Zucker oder Milch hinzufüge?

Die Antwort ist falsch. Das Koffein im Kaffee kann zu einer starken Magensäuresekretion führen, was zu Beschwerden führt. Darüber hinaus stimuliert Koffein auch den Schließmuskel am unteren Ende der Speiseröhre, der fest geschlossen sein sollte, wodurch er entspannter wird, was zu einem gastroösophagealen Reflux führt, der nicht durch Zugabe von Milch oder Zucker gelindert werden kann. Neben Koffein haben Wissenschaftler in den letzten Jahren auch entdeckt, dass Kaffee viele andere Chemikalien enthält, die die Magensäuresekretion anregen.

Diese Leute sollten keinen Kaffee trinken

1. Leiden Sie an Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit, Arteriosklerose und anderen Krankheiten: Langfristiger oder übermäßiger Kaffeekonsum kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen.

2. Ältere Frauen: Kaffee kann den Kalziumspiegel senken und Osteoporose verursachen. Nach der Menopause benötigen Frauen die zehnfache Menge an Kalzium, die sie täglich zu sich nehmen.

3. Patienten mit Magenproblemen: Zu viel Kaffeekonsum kann zu einer Verschlimmerung der Magenprobleme führen.

4. Schwangere: Zu viel Kaffeekonsum kann zu Missbildungen des Fötus oder einer Fehlgeburt führen.

5. Menschen mit Vitamin-B1-Mangel: Vitamin B1 kann das Gleichgewicht und die Stabilität des Nervensystems aufrechterhalten, während Kaffee eine zerstörerische Wirkung darauf hat.

6. Krebspatienten: Zu viel Kaffeekonsum kann bei normalen Menschen Krebs verursachen.

<<:  Wann ist die beste Zeit, um Kaffee zu trinken?

>>:  Verursacht Kaffeetrinken Mundgeruch?

Artikel empfehlen

So funktioniert die Hyaluronsäure-Unterspritzung zur Faltenglättung

Da das Streben der Menschen nach Schönheit in den...

Zu welcher Jahreszeit eignet sich Schwarztee zum Trinken?

Schwarzer Tee wird wegen seines schwarzen Aussehe...

Kirschen haben so viele Nährwerte!

Kirschen sind ein weit verbreitetes Nahrungsmitte...

Ich habe mir die Haare ausgerissen und sie am nächsten Tag gewaschen.

Ich glaube, dass viele Menschen gerne lange Haare...

Ist Laufen auf nüchternen Magen gut für die Gesundheit?

Apropos Laufen auf nüchternen Magen: Dies ist ein...

„The Parasol Song“: Das bewegende Volkslied neu bewerten

Die Attraktivität und Bewertung von "Poem of...

Klinische Manifestationen von 7 Arten chronischer alkoholischer Neuropathie

Trinken kann Menschen aufmuntern und die Stimmung...

So lindern Sie schnell Kopfschmerzen durch Erkältung

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...

Was sind die klinischen Manifestationen einer akuten Enteritis?

Akute Gastroenteritis wird hauptsächlich durch un...

Der Unterschied zwischen Dopamin und Hormonen

Dopamin ist ein Neurotransmitter, der hauptsächli...

Unterschied zwischen Ekzem und Dermatitis

Wenn auf dem Körper rote Flecken auftreten, kratz...

Wie wäre es mit Silikonspatel

Der Silikon-Topfspatel ist sehr gut. Er beschädig...

Warum habe ich nach dem Aufwachen geschwollene Tränensäcke?

Viele Menschen haben nach dem Aufwachen normalerw...

Wie behandelt man eine Endophthalmitis nach einer Kataraktoperation?

Endophthalmitis nach einer Kataraktoperation ist ...