Formaldehyd kommt vor allem in Farben vor, die zur Dekoration verwendet werden. Nach der Freisetzung liegt es bei Raumtemperatur meist im gasförmigen Zustand vor und ist daher für Menschen schwer erkennbar. Formaldehyd ist eine unsichtbare Substanz, die dazu führen kann, dass Menschen unbewusst zu viel davon einatmen, was zu einer Vergiftung des Menschen und einer systemischen Vergiftung führen kann. Daher ist es sehr wichtig, die Symptome einer Vergiftung rechtzeitig zu erkennen. Nur durch frühzeitiges Erkennen von Auffälligkeiten und eine entsprechende Behandlung können schwerwiegende Folgen vermieden werden. 1. Symptome einer Formaldehydvergiftung bei Schwangeren: Eine Formaldehydvergiftung kann Symptome wie Verstopfung, Übelkeit und sogar Schwindel hervorrufen und kann von häufigen Erkältungen begleitet sein. Diese Symptome ähneln bestimmten Symptomen während der Schwangerschaft, sodass viele schwangere Frauen nicht bewusst unterscheiden, ob es sich bei der Reaktion um eine Formaldehydvergiftung oder eine Schwangerschaftsreaktion handelt. Studien haben gezeigt, dass eine langfristige Belastung mit Formaldehyd und aromatischen Kohlenwasserstoff-Lösungsmitteln in geringer Konzentration das Geburtsgewicht von Neugeborenen beeinträchtigen kann, zu untergewichtigen Babys führt, die Schwangerschaftsdauer deutlich verkürzt und in schweren Fällen sogar Geburtsfehler und Fehlgeburten verursacht. 2. Symptome einer Formaldehydvergiftung bei Kindern (Säuglingen): 1. Erst niesen Sie, dann läuft Ihnen die Nase, Sie reiben sich gelegentlich die Augen mit den Händen, fühlen sich antriebslos und haben nur geringe körperliche Kräfte. 2. Plötzlicher starker Husten, trockener Husten, der Hals braucht lange, um zu sprechen, das Hustengeräusch ist ungewöhnlich und Heiserkeit ist deutlich zu spüren. 3. Haben Sie leichte Fiebersymptome. 3. Die Symptome einer Formaldehydvergiftung im menschlichen Körper äußern sich hauptsächlich in den folgenden drei Arten: 1. Symptome einer schweren Vergiftung: Bei den menschlichen Organen kommt es zu Lungenödemen in der Lunge, zu Kehlkopfödemen vierten Grades im Rachen und zu schweren Hypoxämiesymptomen im Blut. 2. Symptome einer mittelschweren Vergiftung: Der Patient litt unter Engegefühl in der Brust, häufigem Husten und Auswurf. Das Atmen fällt schwer und es kann sogar ein Gefühl von trockenem oder feuchtem Knistern auftreten. Bei einer Röntgenaufnahme der Brust kann sich die Lungenstruktur verfestigen und verändern, sodass blattähnliche Schatten oder vereinzelte kleine schwarze Flecken zu sehen sind. Während der Hämolyse können leichte bis mittelschwere Hypoxämiesymptome auftreten. Das Halsödem hat sich auf Grad drei verschlimmert. 3. Symptome einer leichten Vergiftung: Bei einer leichten Vergiftung zählen zu den spezifischen Symptomen eine Bindehautschwellung, eine heisere Sprache, Atembeschwerden und ein lauteres Atemgeräusch als gewöhnlich. Ein weiteres spezifisches Symptom einer leichten Formaldehydvergiftung ist ein Rachenödem von ein bis zwei Grad. Die Augen werden deutlich gereizt. Durch die Anfertigung von Röntgenaufnahmen lässt sich feststellen, dass die Lungenstruktur zahlreicher und gröber wird, was medizinisch als typisches Symptom einer akuten Bronchitis gilt. |
<<: Welche Tipps gibt es gegen ein juckendes und rotes Gesicht?
>>: Welche Vorteile bietet das Baden im Meerwasser?
Heutzutage gibt es immer mehr fettleibige Mensche...
Viele Menschen denken, dass Lupus eine sehr beäng...
Akute dekompensierte Herzinsuffizienz ist eigentl...
Die Zubereitung von Porridge ist sehr einfach. In...
Die meisten Menschen nehmen bei Husten oder Auswu...
Tatsächlich müssen viele Menschen nach der Renovi...
Viele Menschen haben auf ihrer Reise nach Thailan...
Appell und Bewertung von Luna-tan ~Das Geheimnis ...
Der aktuelle Trend ist, dass Mädchen immer wenige...
Diabetes ist eine weit verbreitete Erkrankung, in...
Ein herabhängender Hals kann durch eine Pharyngit...
Verstopfung kommt in unserem Leben recht häufig v...
BTOOOM! - BTOOOM - Rundum-Bewertung und Empfehlun...
Abnehmen ist ein Thema, das jeden zu jeder Zeit b...
Viele junge Menschen bedauern, dass sie in ihrer ...