Manche Menschen schwitzen stark, besonders im heißen Sommer. Sie schwitzen stark, wenn sie sich bewegen, und selbst wenn sie sich nicht bewegen, schwitzen sie, was sehr unangenehm ist. Übermäßiges Schwitzen kann auch den Schlaf beeinträchtigen. Es gibt viele Gründe, warum der menschliche Körper stark schwitzt, und manche Menschen verstehen immer noch nicht, warum der Körper stark schwitzt. Was führt dazu, dass der Körper stark schwitzt? Schauen wir es uns als Nächstes an. 1. Was ist der Grund, warum der Körper so stark schwitzt? Manche Menschen schwitzen viel, egal ob im Sommer oder im Winter. Sie schwitzen oft stark beim Essen oder bei anderen Tätigkeiten und sie schwitzen stark, wenn sie nervös sind. Diese Krankheit wird medizinisch als Hyperhidrose bezeichnet. Ursachen für Hyperhidrose können fieberhafte Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen sowie psychische Faktoren sein. Im Sommer ist es heiß und die Menschen sind hohen Temperaturen ausgesetzt. Es ist normal, dass sie stark schwitzen. Wenn dies jedoch auch bei niedrigen Temperaturen geschieht, sollte dies als pathologischer Zustand angesehen werden. 2. Zu den Krankheiten, die Hyperhidrose verursachen, gehören vor allem die folgenden 1. Es ist Hypoglykämie Es gibt viele Ursachen für Hypoglykämie. Während eines Anfalls können Symptome einer Übererregung des sympathischen Nervs die Hauptsymptome sein. Während eines Anfalls stimuliert der plötzliche Abfall des Blutzuckerspiegels die sympathischen Nerven und setzt eine große Menge Adrenalin frei, was dazu führen kann, dass der Patient blass wird, kalt schwitzt und Zittern in Händen und Füßen hat. 2. Hyperthyreose, abgekürzt Hyperthyreose. Hitzeunverträglichkeit und übermäßiges Schwitzen zählen zu den Kennzeichen dieser Erkrankung, außerdem äußert sie sich in psychischer Anspannung, Persönlichkeitsveränderungen, Reizbarkeit, Konzentrationsschwäche und Einschlafstörungen. Darüber hinaus haben Menschen mit einer Schilddrüsenüberfunktion einen gesteigerten Appetit, essen mehr und werden schlanker. Bei einer Schilddrüsenüberfunktion ist die Magen-Darm-Funktion verstärkt und die meisten Patienten haben einen häufigeren Stuhlgang sowie Symptome wie Herzklopfen und verringerte Arbeitseffizienz. 3. Phäochromozytom Das häufigste Symptom chromaffiner Zellen ist starkes Schwitzen. Das Schwitzen ist paroxysmal und manchmal anhaltend, aber bei paroxysmalen Anfällen kann es gleichzeitig zu Gesichtsrötungen oder Blässe kommen. Es können auch Symptome wie Herzklopfen, Händezittern und kalte Gliedmaßen auftreten. Allerdings geht der Ausbruch dieser Erkrankung häufig mit einem deutlichen Blutdruckanstieg und den daraus resultierenden Kopfschmerzsymptomen einher. 4. Diabetes Diabetes geht häufig mit einer autonomen Dysfunktion einher, die häufig zu einer krankhaften Zunahme des Schwitzens führt. Allerdings weist der Patient auch „drei Mehr und ein Weniger“ auf, nämlich „mehr essen, mehr trinken, mehr urinieren und abnehmen“. Eine Diagnosestellung durch die Bestimmung des Blutzuckers und des Harnzuckers ist in der Regel unproblematisch. 3. Was tun bei starkem Schwitzen? Wer viel schwitzt, sollte mehr Bananen essen. Durch das Schwitzen geht Wasser verloren, daher denken viele Menschen zuerst an die Flüssigkeitszufuhr. Über den Schweiß geht allerdings neben Wasser auch das für die Gesundheit des Menschen lebenswichtige Kalium verloren. Kalium ist ein wichtiger Nährstoff im menschlichen Körper und ein wichtiger Elektrolyt. Es wird hauptsächlich in Zellen gespeichert und spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts und des osmotischen Drucks des Körpers, des Zellstoffwechsels und der neuromuskulären Erregbarkeit. Der sicherste und wirksamste Weg, einem Kaliummangel bei heißem Wetter vorzubeugen, besteht darin, mehr kaliumreiche Lebensmittel zu essen, vor allem Bohnen, Gemüse und Obst. Unter den Hülsenfrüchten haben Sojabohnen den höchsten Kaliumgehalt; unter den Gemüsen haben Spinat, Kartoffeln, Yamswurzeln, Sellerie, Salat usw. den höchsten Kaliumgehalt; unter den Obstsorten haben Bananen und Orangen den höchsten Kaliumgehalt. Darüber hinaus schwitzt der Körper im Hochsommer stark, was die Ausscheidung wasserlöslicher Vitamine, insbesondere Vitamin C, erhöht, was leicht zu einem Vitaminmangel im Körper führen kann. Daher ist der Bedarf des menschlichen Körpers an Vitaminen im Sommer höher als in anderen Jahreszeiten. Die Menschen können mehr Lebensmittel essen, die reich an Vitamin C und B-Vitaminen sind. Generell gilt: Wenn der Körper stark schwitzt oder die Körpertemperatur zu hoch ist, ist es am besten, Wasser in kleinen Mengen und mehrmals nachzufüllen. Dies kann das Schwitzen des Körpers verlangsamen und die Verdunstung von Körperwasser verringern. Die Menge der Natriumergänzung hängt von der Menge des Schwitzens ab. |
<<: Tipps zum Loswerden von Kopfläusen
>>: Was verursacht übermäßiges Schwitzen auf der Brust?
Teekultur und Weinkultur sind das jahrtausendealt...
Da die Schulter im Alltag einem großen Bewegungss...
Die Geierschildkröte steht unter Naturschutz und ...
Die Scheidungsrate zwischen Männern und Frauen st...
Im täglichen Leben begegnen wir häufig drei Zucke...
Panda Da Pa Yat: Ein Rückblick auf NHKs klassisch...
Eier sind ein alltägliches Nahrungsmittel. Eier b...
Wir putzen unsere Zähne jeden Morgen oder Abend m...
Spannungskopfschmerzen werden in der Regel durch ...
Im wirklichen Leben können die unterschiedlichen ...
Im Sommer sind insbesondere Arbeiter, die im Frei...
Rosen sind nicht nur zum Anbeten da. Die Menschen...
Ich glaube, dass mit dem Einzug des kalten Herbst...
Menschen, die Wert auf ihre Gesundheit legen, sch...
Vereinfacht ausgedrückt bedeutet Alkohol „betrunk...