Furzen ist eine normale, alltägliche physiologische Reaktion, bei der hauptsächlich Gase aus dem Magen ausgestoßen werden, um den Druck im Magen zu verringern. Wenn der Furz nicht durch den Anus entweichen kann, liegt dies hauptsächlich an Darm- und Verdauungskrankheiten im Körper. Normalerweise führt eine unzureichende Sekretion von Verdauungssäften zu Gasen im Körper, aber es gibt keine Möglichkeit, diese durch Furzen freizusetzen. Wenn dies passiert, können Sie mehr Bohnenprodukte essen. Der Grund, warum du nicht furzen kannst Furzen ist das Ergebnis der Zersetzung von Nahrung im Darm, wodurch eine bestimmte Menge Gas entsteht, das sich ansammelt und freigesetzt wird. Wenn Sie furzen möchten, aber nicht können, liegt dies normalerweise an einer Verdauungsstörung, bei der die im Darm gespeicherte Nahrung unter dem Einfluss von Bakterien Gas produziert. Das Gas möchte durch den Anus abgeführt werden, aber aufgrund der langsamen Peristaltik des Darms sammelt sich Gallensäure im Inneren an. Der menschliche Körper kann es spüren, aber nicht freisetzen. Die Unfähigkeit zu furzen kann mit organischen Verdauungsstörungen, Darmentzündungen, Krebs, Magenerkrankungen, Bauchspeicheldrüsenerkrankungen und anderen Krankheiten zusammenhängen. Diese Krankheiten können zu einer unzureichenden Sekretion von Verdauungssäften führen, was zur Unfähigkeit zu furzen führt. Jeder sollte darauf achten, seinen Körper zu untersuchen, auf etwaige Erkrankungen zu achten und sich behandeln zu lassen. Was tun, wenn Sie furzen möchten, aber nicht können? Wenn wir furzen wollen, es aber nicht können, können wir einige Lebensmittel essen, die das Furzen fördern, wie Grünkohl, Sojasprossen, Kohl, Tomaten, Eier, Orangen, Erdbeeren, Milch, Sojaprodukte usw. Diese Lebensmittel können den Eintritt von Zucker in unseren Körper fördern, sodass die nützlichen Bakterien im Darm viel arbeiten und viel Gas produzieren. Unter ihnen sind Bohnen das Lebensmittel, das das Furzen am meisten fördern kann, da sie einen besonderen Anteil an Oligosacchariden enthalten. Zusätzlich zum Verzehr dieser Nahrungsmittel können wir auch andere Methoden anwenden, wie z. B. das Einatmen großer Luftmengen und das Verwenden der Luft in den Darm, wodurch der Darm mehr Gase aufnehmen und somit das Furzen gefördert werden kann. Welche Lebensmittel verursachen Blähungen und Fürze? Lebensmittel, die Blähungen lindern und den Magen stärken, können dem Körper auf natürliche Weise beim Furzen helfen. Unter ihnen ist Rettich besonders wirksam. Rettich kann Blähungen lindern und den Magen stärken, außerdem Hitze vertreiben und Husten lindern. Im Allgemeinen ist grüner Rettich am besten geeignet, um den Gasfluss zu fördern. Wenn Sie furzen möchten, aber nicht können, essen Sie während des Stillens zum Mittag- oder Abendessen eine Portion Rettich, um die giftigen Gase aus Ihrem Körper auszuscheiden. Weißer Rettich ist am besten, gefolgt von rotem Rettich. Karotten haben keinen Einfluss auf die Belüftung. Unter ihnen ist die Lotuswurzel auch ein Nahrungsmittel, das die Belüftung fördern und die Milz stärken kann. Es kann den Geist beruhigen und entspannen. Es kann gekocht oder geköchelt werden, was sich positiv auf die Belüftung und den gleichmäßigen Gasfluss auswirkt und besonders zum Ausstoßen von Gasen geeignet ist. |
<<: Kann ich in der Frühschwangerschaft meine Brüste küssen?
>>: Tipps zur Beseitigung geschlossener Komedonen
Für Mädchen sind Wattepads sehr vertraut. Die reg...
St. Elmo the Light – Ein verstecktes Juwel der An...
Die Trikuspidalklappe funktioniert wie ein Einweg...
Jeans vermitteln den Menschen ein modisches Gefüh...
Das Knie ist ein sehr kritischer Teil. Wenn es ei...
Geröstete Süßkartoffeln sind ein sehr beliebtes L...
Die tibetische Medizin ist eine Art Medizin. Sie ...
„Makai Oji: Devils and Realist“: Eine Fusion aus ...
Lotuswurzelpulver wird aufgrund seiner komplizier...
Eine körperliche Untersuchung ist etwas, das jede...
Waldfrosch ist ein Lebensmittel, das viele Mensch...
Wie das Sprichwort sagt: „Jeder liebt die Schönhe...
Viele Menschen wachen oft mitten in der Nacht auf...
Akne ist ein weit verbreitetes Hautproblem. Am hä...
Wenn wir ausgeprägte „Pandaaugen“ haben, sehen wi...