Kakuriyo no Yadomeshi-Rezension: Köstliches Essen trifft auf eine faszinierende Geschichte

Kakuriyo no Yadomeshi-Rezension: Köstliches Essen trifft auf eine faszinierende Geschichte

„Kakuriyo no Yadomeshi“ – Die faszinierende Welt der Geister und der Küche

„Kakuriyo no Yadomeshi“ ist eine Anime-Serie, die 2018 ausgestrahlt wurde und auf einem Roman von Aoi Tomo basiert. Die Originalillustrationen stammten von Laruha, die Regie führte Yoshiko Okuda, die Animation wurde von GONZO produziert und auf TOKYO MX, AT-X und anderen Kanälen ausgestrahlt. Mit 26 Folgen à 30 Minuten entführt die Serie die Zuschauer in die faszinierende Welt der Spirituosen und der Kulinarik.

Geschichte

Die Hauptfigur, Aoi Tsubagi, ist eine College-Studentin, die von ihrem verstorbenen Großvater die Gabe hat, Geister zu sehen. Eines Tages wird er plötzlich entführt und nach Tenjin-ya gebracht, einem alteingesessenen Gasthaus in der verborgenen Welt, in der Geister leben. Dort erfährt sie von den enormen Schulden ihres Großvaters und dass sie versprochen hatte, als Bezahlung dafür den Boss des Dämonengottes zu heiraten. Aoi ist jedoch nicht überzeugt und lehnt die Heirat mit der Begründung ab, dass sie bei Tenjinya arbeiten werde, um ihre Schulden zurückzuzahlen. Diese Entscheidung markiert für sie den Beginn eines neuen Lebens.

Charakter

Aoi Tsubagi (Lebenslauf: Nao Toyama) ist eine Studentin im zweiten Jahr, die von ihrem Großvater die Fähigkeit geerbt hat, Ayakashi-Geister zu sehen. Als Kind wurde er von seiner Mutter verlassen und war dem Verhungern nahe, als er von einem Ayakashi gerettet wurde. Aufgrund dieser Erfahrung ist er zu der Überzeugung gelangt, dass man hungrige Menschen oder Ayakashi nicht einfach in Ruhe lassen kann. Sie kann gut kochen und hat eine unkomplizierte Persönlichkeit.

Das Oberhaupt der Familie (Stimme: Katsuyuki Konishi) ist ein Dämonengott, der über Tenjin-ya herrscht, ein Land, das als auf der bösen Seite des Bösen stehend gilt. Er ist ein großer Dämon, der schon lange lebt und einer der Acht Blätter ist, die über die verborgene Welt herrschen. Seine Mitarbeiter beschreiben ihn als kaltherzig, grausam und großzügig, doch er hat auch ein würdevolles und gelassenes Auftreten und weigert sich, seine wahren Gefühle zu offenbaren. Offenbar hat er vor mehreren Jahrzehnten einen bestimmten Vertrag mit Aois Großvater Shiro geschlossen, dessen Einzelheiten jedoch im Dunkeln liegen.

Ginji (Stimme: Toki Shunichi), auch bekannt als der winkende Fuchs von Tenjin-ya, ist ein neunschwänziger Fuchs, der als junger Herr dient. Mit seinem attraktiven Aussehen und seinem sanften Wesen ist er gut und tadellos in seinem Job, weshalb er in allen Abteilungen ein zuverlässiger Partner ist. Er ist in Transformationstechniken versiert und kann neun verschiedene Formen nutzen.

Produktionsmitarbeiter

An der Produktion von „Kakuriyo no Yadomeshi“ sind viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Das Drehbuch der Serie stammt von Kaneharu Tomoko, der Charakterdesigner ist Sato Yoko, die Ayakashi-Designs stammen von Kusanagi Takuhito und Otohata Tadashi, der Chefanimationsdirektor ist Suzuki Hikaru, die Requisitendesigner sind Kuhara Yoko und Shimizu Sotaro, der Farbdesigner ist Utagawa Ritsuko, das künstlerische Setting ist Nakashima Mika, die Spezialeffekte und das 2D-Design stammen von Narukawa Mika, der Art Director ist Nakamura Norifumi, der CG-Direktor ist Nagai Tsutomu, der Kameramann ist Kitamura Naoki, der Editor ist Saito Akari, der Sounddirektor ist Gofumi Hiroki, die Musik kommt von Iga Takuro und die Musikproduktion ist von Flying Dog. Durch die Zusammenarbeit dieser Teams entstanden wunderschöne Bilder und eine fesselnde Geschichte.

Folge

Jede Episode erzählt die Geschichte von Aois Entwicklung im Laufe ihres Lebens in Tenjinya, wie sie verschiedene Ayakashi trifft und ihre Bindung zu ihnen durch das Kochen vertieft. Unten finden Sie die Untertitel für jede Episode.

  • Folge 1: Ich heirate im Ayakashi Inn. (02.04.2018)
  • Folge 2: Ich habe einen Job im Ayakashi Inn gefunden. (08.04.2018)
  • Folge 3: Wir gingen in die verborgene Stadt. (16.04.2018)
  • Folge 4: Wir haben uns um Yuki-onna und Tsuchigumo gekümmert. (23.04.2018)
  • Folge 5: Du darfst dein Versprechen an Ayakashi nicht vergessen. (30.04.2018)
  • Folge 6: Wir eröffnen ein Restaurant im Ayakashi Inn. (07.05.2018)
  • Folge 7: Ein Spaziergang im Regen mit dem Chef. (14.05.2018)
  • Folge 8: Einkaufen mit dem jungen Meister der Neun Schwänze. (21.05.2018)
  • Folge 9: Der Hochzeitstag des älteren Dämonenpaares. (28.05.2018)
  • Folge 10: Ein würdiger Rivale kommt im Ayakashi Inn an (04.06.2018)
  • Folge 11: Die Badehauswärterin Nure-Onna und ihr Meister Shiranui. (11.06.2018)
  • Folge 12: Im Keller von Tenjinya gibt es ein Geheimnis. (18.06.2018)
  • Folge 13: Eine große Party im Ayakashi Inn. (25.06.2018)
  • Folge 14: Die schwarzen Schiffe kamen aus dem Süden. (02.07.2018)
  • Folge 15: Ich wurde aus dem Haunted Inn entführt. (09.07.2018)
  • Folge 16: Die Zwillingsköche und die Regenfrau. (16.07.2018)
  • Folge 17: Das Geheimnis des Rituals der Südländer. (23.07.2018)
  • Folge 18: Ein großer Kampf zwischen einem Tengu-Elternteil und seinem Kind. (30.07.2018)
  • Folge 19: Das silberne Biest in einer Mondnacht. (06.08.2018)
  • Folge 20: Spuren des Traums von Schloss Ryugu-jo. (13.08.2018)
  • Folge 21: Die junge Besitzerin und der junge Herr von Orioya. (20.08.2018)
  • Folge 22: Die Warnung des Raijuu. (27.08.2018)
  • Folge 23: Versiegelte Kraft und ein offenes Herz. (03.09.2018)
  • Folge 24: Tamanoeba-Überleben. (10.09.2018)
  • Folge 25: Ayakashi und das Feuerwerksfest. (17.09.2018)
  • Folge 26: Im Ayakashi Inn gibt es leckere Snacks. (24.09.2018)

Musik

Auch die Musik in „Kakuriyo no Yadomeshi“ ist ein wichtiges Element, das die Attraktivität des Werks steigert. Die beiden Eröffnungsthemen sind „Tomohika no Manimani“ (Folgen 1–9 und 11–14), gesungen von Toyama Nao, und „Utsushiyo no Yume“ (Folgen 14–26), gesungen von Nano. Die 10 verwendeten Abspannmelodien sind: „Farbe“ von Numakura Manami (Folgen 1-2, 4, 6-7, 9-12), „Wunschblume“ von Odanna (Folge 3), „Sand der Zeit“ von Akatsuki und Suzuran (Folge 5), „Meine süße Liebe“ von Byakuya (Folge 8), „Wind“ von Ginji (Folge 13), „Unbekannte Gefühle“ von Nakajima Megumi (Folgen 15-17, 19-20, 22, 24), „Yashihonohana“ von Hatori (Folge 18), „Wiegenlied“ von Hideyoshi (Folge 21), „Ein kurzes Funkeln“ von Raijuu (Folge 23) und „Ewige Bindungen“ von Ranmaru (Folge 25). Zusätzlich wurde „Haruiro“ (Folge 20) von Nao Toyama als Einfügesong verwendet. Diese Lieder verstärkten die Atmosphäre der Geschichte und eroberten die Herzen des Publikums.

Bewertungen und Empfehlungen

„Kakuriyo no Yadomeshi“ wurde für seine wunderschönen Bilder, charmanten Charaktere und die Darstellung menschlicher Beziehungen durch das Kochen gelobt. Insbesondere Aois Entwicklung und ihre Interaktionen mit den Ayakashi bewegten die Zuschauer. Auch die Kochszenen waren realistisch und schön und somit ein Augenschmaus.

Dieses Werk zeichnet sich durch eine exquisite Balance zwischen Fantasie und Alltag aus und ist daher für ein breites Publikum interessant. Es ist besonders empfehlenswert für alle, die gerne kochen und Ayakashi mögen. Auch der Originalroman erfreut sich großer Beliebtheit und bietet Ihnen die Möglichkeit, eine noch tiefgründigere Geschichte zu genießen. Nachdem Sie den Anime gesehen haben, ist es vielleicht eine gute Idee, den Originalroman zu lesen.

„Kakuriyo no Yadomeshi“ entführt die Zuschauer in eine faszinierende Welt der Spirituosen und der Küche und bietet eine herzerwärmende Geschichte. Bitte schauen Sie es sich an.

<<:  Der Reiz und die Bewertung von Nintama Rantaro Staffel 26: Ein neues Abenteuer und ein Weg des Wachstums

>>:  Kritik zu „Magical Girl Ore“: Eine Mischung aus Überraschung und Lachen

Artikel empfehlen

Wie entkalkt man einen Wasserkocher? Diese Tipps schnell sammeln

Das Entfernen von Kalk ist für viele Menschen ein...

Serbische Spezialitäten

Viele Menschen haben von Serbien gehört. Dieser O...

Was verursacht juckende und schuppige Füße?

Das Symptom Juckreiz an den Fußsohlen kann zu ein...

Kann Panax Notoginseng-Pulver Schlaflosigkeit heilen?

Panax Notoginseng Pulver ist eine aus dem chinesi...

Wie lange hält eine Fetttransplantation?

Bei der Fettfüllung wird ein Teil Ihres eigenen F...

Welche chinesischen Patentarzneimittel sind zur Stärkung der Milz wirksam?

Eine Disharmonie zwischen Milz und Magen oder ein...

Was sind Stimmbanderkrankungen?

Die Stimmbänder sind ein relativ wichtiger Teil d...

Weiße Mandelmembran

Weiße Membran der Tonsillen, d. h. die schützende...

Welche Arten von Aortenbögen gibt es?

Die meisten Menschen wissen sehr wenig über ihren...

Was verursacht übermäßiges Schwitzen am Hinterkopf?

Menschen, die häufig am Hinterkopf schwitzen, sol...

Was verursacht Muskelschmerzen?

Muskelschmerzen werden in der Regel durch anstren...

Einfache Behandlung gegen schwitzende Hände und Füße

Schwitzende Hände und Füße sind ein Problem, das ...

Wie wird ein Hämangiom an der Lippe behandelt?

Hämangiome sind im Leben recht häufig und treten ...

Rezept für grüne Auberginen

Auberginen sind ein weit verbreitetes Gemüse und ...