Jeder, der tanzt, weiß, dass das Beugen nach unten eine sehr verbreitete Tanzbewegung ist, insbesondere im lateinamerikanischen Tanz und im Ballett, die jeder beherrschen muss. Die Tanzbewegung „Beugen der Taille“ ist weder schwierig noch einfach. Der Schlüssel liegt darin, die eigene Taillenstärke zu mobilisieren und langfristig zu üben. Gleichzeitig gibt es bestimmte Techniken zum Bücken. Mit Hilfe einer Wand, eines Stuhls oder Ähnlichem ist das relativ einfach möglich. Hier sind einige Techniken zum Bücken. So führen Sie die Übung zum Beugen der Taille aus 1. Bevor Sie sich bücken, müssen Sie Ihre Taille bewegen, um Verletzungen zu vermeiden. Bitten Sie dann jemanden (Mama oder Papa), Sie in der Taille festzuhalten (lassen Sie ihn Ihre Taille festhalten, damit Sie sich nicht verletzen). Anschließend können Sie sich nach hinten beugen, wobei Ihre Handflächen den Boden berühren und Ihr Körper ein umgekehrtes U bildet. 2. Suchen Sie sich zunächst eine stabile Stelle, auf der Sie Ihre Hände abstützen können, z. B. eine Fensterbank. Zu Beginn des Trainings drehen Sie der Fensterbank den Rücken zu und greifen Sie nach und nach nach unten, bis Sie sich bücken und die Fensterbank problemlos erreichen können. Knien Sie sich einfach auf den Boden, drücken Sie Ihren Hintern nicht nach unten, beugen Sie sich beim Knien nach unten, stützen Sie sich mit den Händen auf dem Boden ab und üben Sie weiter! Wenn Sie eine bestimmte Höhe erreicht haben, stehen Sie auf und bücken Sie sich. Denken Sie daran, dies sowohl beim Bücken als auch beim Aufstehen zu tun. Denken Sie immer daran, dass Sie mit Ihrem Kopf Ihren Hintern treffen. Es besteht keine Gefahr, wenn Sie Ihren Kopf heftig heben. 3. Legen Sie sich am besten zunächst auf das Bett und stützen Sie sich ab, indem Sie sich nach unten beugen (ich weiß nicht, ob ich das genau genug erklärt habe), spüren Sie das Gefühl des Bückens und halten Sie sich dann an der Wand fest. So geht es besser! 4. Stelle dich mit dem Rücken zur Wand, stütze dich mit beiden Händen ab und drücke dich langsam nach unten. Du darfst keine Angst vor Schmerzen haben. Am besten nimmst du aber eine Wand, neben der ein Bett steht, denn am Anfang wirst du vielleicht noch nicht sicher stehen können. Seien Sie nicht zu ungeduldig, um jeden Tag zu viel zu üben. Am besten nicht mehr als 20 Mal. Langsam, nach einiger Zeit des Übens, wird es besser und Sie können Ihre Taille frei beugen! 5. Strecken Sie zunächst Ihre Taille und üben Sie dann, auf dem Boden zu liegen und sich abzustützen. Nachdem Sie eine Weile geübt haben, beugen Sie Ihre Taille unter Aufsicht eines Lehrers. Ich übte weiter, auf dem Boden zu liegen, mich aufzurichten und mich dann Stück für Stück nach unten zu bewegen. Ich brauchte Hilfe. Später wurde es besser und ich konnte mich allein hinlegen, wobei ich meine Hüfte mit den Händen stützte, und es tat überhaupt nicht weh. 6. Stehen Sie auf und beugen Sie Ihre Taille nach hinten, bis Ihre Hände den Boden berühren. Verkürzen Sie dann weiterhin den Abstand zwischen Ihren Händen und Füßen. Wenn Ihre Taille jedoch nicht so flexibel ist, werden Sie fallen, wenn Sie dies tun. Suchen Sie sich also eine Säule oder eine Wand oder knien Sie sich hin und üben Sie, Ihre Taille nach hinten zu beugen. Der Abstand von der Wand ist umgekehrt proportional zur Flexibilität Ihrer Taille. Beugen Sie sich dann nach hinten und beugen Sie sich nach dem Berühren der Wand weiter nach unten. Auf diese Weise müssen Sie keine Angst vor Stürzen haben. Üben Sie einfach eine Zeit lang. 7. Das Training des unteren Rückens erfolgt normalerweise unter Aufsicht, man kann jedoch auch einige einfache Dehnübungen durchführen, um die Steifheit des unteren Rückens zu lindern: 1. Halten Sie Ihren Körper gerade und nah an der Stuhllehne. 2. Strecken Sie Ihre Beine und beugen Sie sie dann. Ziehen Sie mit den Händen die Knie zur Brust, halten Sie die Position 30 Sekunden lang und kehren Sie dann zurück (machen Sie dies mit jedem Bein). 3. Heben Sie Ihre Arme horizontal auf Schulterhöhe, beugen Sie Ihren Körper so weit wie möglich nach unten und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück (tun Sie dies im Stehen). 4. Heben Sie die Arme nach vorne und beugen Sie den Körper nach unten Vorsichtsmaßnahmen Es gibt zwei Arten der Hüftbeugung: die kniende Hüftbeugung und die große Hüftbeugung (die Art, die im Stehen ausgeführt wird). Es ist einfacher, zuerst die kniende Hüftbeugung zu üben. Platzieren Sie den Schwerpunkt zwischen den beiden Beinen. Schieben Sie die Hüften nach vorne, neigen Sie zuerst den Kopf nach hinten und entspannen Sie dann Ihre Wirbelsäule Stück für Stück und lassen Sie sie nach unten fallen. Kontrollieren Sie Ihre Hüfte und Ihren Rücken und halten Sie einen guten Schwerpunkt. |
<<: Kann ich in Hundstagen Ingwer-Jujube-Tee trinken?
>>: Welche Vorteile hat das Bücken?
Sport ist für moderne Menschen eine effektive Mög...
Manche Menschen haben plötzlich ein Gefühl der En...
Die Attraktivität und Kritiken von „Vegetable Fai...
Viele Menschen essen im Leben besonders gerne Mee...
Viele Menschen stellen fest, dass die Luftfeuchti...
Douzhi und Eier sind beides gängige Lebensmittel....
Um einem Hitzschlag vorzubeugen und im Sommer für...
Jetzt ist die Jahreszeit, in der man Erdbeeren is...
Viele Kinder essen gerne Rote-Bohnen-Brot, das au...
Dunkle Flecken im Gesicht lassen das ganze Gesich...
Da sich die Lebensqualität ständig verbessert, ge...
Während der Vernebelung sind keine Medikamente erf...
Der Reiz und die Bewertung von Mudazumo Naki Kaik...
Sind Hühneressenz und MSG schädlich für den mensc...
Unsere Nägel können unsere körperliche Gesundheit...