Kapsel bezieht sich auf ein Medikament, das in Form einer Kapsel eingenommen wird. Im Allgemeinen besteht die äußere Hülle der Kapsel aus einem essbaren Klebstoff, der hauptsächlich dazu dient, dem Medikament einen besseren Geschmack zu verleihen und den bitteren Geschmack des Medikaments zu beseitigen. Nach der Einnahme der Kapsel gelangt sie in den menschlichen Magen und Darm. Im Allgemeinen löst sie sich nach etwa 10 bis 30 Minuten auf und wird absorbiert. Nach der Aufnahme durch den Körper behandelt sie körperliche Erkrankungen.
Zerfallszeit (Auflösung) der Kapseln: Sie sollten innerhalb von 30 Minuten zerfallen und durch das Sieb gehen. In tatsächlichen Experimenten beträgt die Zerfallszeit von Kapseln im Allgemeinen etwa 10 Minuten. Die sogenannte Zerfallszeit ist die Zeit, die ein Arzneimittel benötigt, um sich aufzulösen und den Körper zu passieren. Hierzu wird ein Instrument verwendet, das die Magenmotilität simuliert. Allerdings handelt es sich bei der Zersetzung (Auflösung) des Arzneimittels und der Absorption des Arzneimittels um zwei verschiedene Konzepte. Auflösung bedeutet nicht Absorption. Da die Resorption nicht Aufgabe des Magens, sondern des Dünndarms ist, kann der Mageninhalt erst dann resorbiert werden, wenn er den Dünndarm erreicht. Schätzungsweise dauert es von der Aufnahme des Arzneimittels im Magen bis zu seiner Aufnahme im Dünndarm etwa 30 Minuten. Die vollständige Absorption dauert 2 Stunden. Denn die Magenentleerung dauert 2 Stunden. Daher ist die Zeit bis zur Aufnahme nahezu gleich, sofern die Zerfallszeit angemessen ist, unabhängig davon, ob es sich um eine Tablette, Kapsel oder Pille (außer bei kontrollierter oder verzögerter Freisetzung) handelt. Kapselhülle Kapselhüllen finden vor allem Anwendung in der Medizin und Pharmaindustrie. Medizinische Hohlkapseln werden hauptsächlich zur Aufnahme fester Arzneimittel wie hausgemachter Pulver, Gesundheitsprodukte, Medikamente usw. verwendet. Die Kapselhülle behebt die Nachteile, dass sie schwer zu schlucken sind und für den Benutzer unangenehm schmecken, und löst tatsächlich das Problem, dass gute Medikamente bitter sind. Kapselhülle Hohlkapseln bestehen aus medizinischer Gelatine und Hilfsstoffen. Gelatine in Lebensmittelqualität Essbare Gelatine wird in zahlreichen Lebensmitteln verwendet, beispielsweise in Puddings, Desserts, Konfitüren, Kaubonbons, Glasuren, Konserven und Dips. In Lebensmitteln kann Gelatine dazu beitragen, dass Lebensmittel fest werden, verdicken, stabilisieren und belüften. Sie ist eine sehr beliebte, nahrhafte und fettarme Lebensmittelzutat. Speisegelatine selbst ist ein wasserlösliches Protein, das aus Kollagen gewonnen wird, dem wichtigsten natürlichen Proteinbestandteil des Bindegewebes. Speisegelatine wird durch ein kontrolliertes Extraktionsverfahren aus der Haut und den Knochen von Tieren gewonnen. Es gibt viele Arten essbarer Gelatine. Die Kapselhülle besteht aus pharmazeutischer Gelatine, die strenge Anforderungen für die Verwendung in pharmazeutischen Produkten erfüllen muss. |
<<: Wie man mit tiefen Messerwunden umgeht
>>: Für wen ist Immunglobulin geeignet?
Eine umfassende Rezension und Empfehlung zu Yami ...
Heutzutage verbessern sich die materiellen Beding...
Nur Patienten mit stärkeren Zahnschmerzen entwick...
Symptom 1: Erhöhte Körpertemperatur Stellen Sie e...
Generell gilt: Wenn Sie Ihre Kleidung versehentli...
Die Attraktivität und der Ruf von Shampoo Prince ...
„So Ra No Wo To Extra Edition“: Ein besonderes Ka...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der erst...
Jeder hat andere Gewohnheiten, z. B. hält er die ...
Chemie ist ein Fach, mit dem jeder seit der Mitte...
Fieber ist ein weit verbreitetes klinisches Probl...
Essensreste sind in normalen Zeiten unvermeidlich...
Was Frauen bei der Verwendung von Kosmetika am me...
„Tadayoshi Has Returned“: Ein Werk, das den Begin...
Jeder sollte mit Formaldehyd vertraut sein. In ne...