Was verursacht Schmerzen am Augenrahmen?

Was verursacht Schmerzen am Augenrahmen?

Die Augen sind die Brücke, die uns mit der Außenwelt verbindet, und sie sind auch sehr anfällig für Probleme. Wenn sie erkranken, ist das typischste Symptom Schmerzen. Es gibt viele Gründe für Schmerzen in der Augenhöhle, und die Situationen verschiedener Menschen sind unterschiedlich. Wir müssen die häufigsten Faktoren umfassend verstehen und dann auf der Grundlage unserer eigenen Situation eine umfassende Beurteilung vornehmen. Was also verursacht Schmerzen in der Augenhöhle? Sehen wir uns die Gründe unten an.

1. Hornhaut- und Bindehautläsionen

Die Hornhautbindehaut wird als der schwarze Teil des Auges bezeichnet, während die Bulbusbindehaut die Oberfläche des Weißen des Auges ist.

Unsere Hornhaut kann mit Bakterien infiziert sein, die Augenschmerzen und -reizungen verursachen und manchmal auch mit Symptomen wie roten Augen und Lichtangst einhergehen können. Bei einer chronischen Entzündung treten möglicherweise nur leichte stechende oder knirschende Schmerzen im Auge auf und es können sich Steine ​​auf der Bindehaut der Augenlider bilden. In diesem Fall ist lediglich eine Behandlung der Entzündung bzw. der gleichzeitig vorhandenen Fußwurzelsteine ​​erforderlich.

2. Visuelle Ermüdung

Im Allgemeinen leiden Menschen in Büros unter Augenermüdung. Sie arbeiten viele Stunden und ihre Augen können sich nicht ausreichend entspannen, was zu Augenschmerzen, Unfähigkeit, die Augen zu öffnen, und dem Verlangen zu weinen führt.

Wenn der Patient einen Brechungsfehler oder einen großen Unterschied in der Sehkraft beider Augen hat oder wenn die Akkommodationsfähigkeit der Augen aufgrund von Alterssichtigkeit nachlässt, verursacht das Tragen einer Brille ein unangenehmes Gefühl für die Augen und führt zu Augenschmerzen und Ermüdung.

In diesem Fall müssen Sie einen genauen Sehtest durchführen lassen, eine geeignete Brille tragen (insbesondere zum Nahlesen) und auf ausreichend Ruhe achten. Nach der Ruhe können die Schmerzen und die Ermüdung der Augen allmählich nachlassen.

3. Supraorbitale Neuralgie

Es handelt sich um eine Neuralgie unbekannter Ursache. Da der Nervus supraorbitalis die obere Augenhöhle und die umgebende Haut innerviert, sind die Augenschmerzen häufig ein kribbelnder Schmerz in der Augenhöhle und deren Umgebung, und manche Menschen haben möglicherweise auch Schmerzen im Augapfel.

Was tun, wenn die Augenhöhle schmerzt?

1. Drücken Sie sanft auf den Augapfel

Wenn Sie länger als eine Stunde auf den Computerbildschirm schauen, sollten Sie sofort die Augen schließen, 5 Sekunden lang entspannen und dann beginnen, die Spitzen der Zeige-, Mittel- und Ringfinger beider Hände sanft auf die Augenlider zu legen und sanft auf die Augäpfel zu drücken. Beginnen Sie nach 20-maligem Drücken, die Augäpfel im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn zu massieren. Nach etwa 20 Sekunden stoppen.

2. Beruhigende Stirnmethode

Augenschmerzen können häufig zu Stirnkopfschmerzen führen. Gleiten Sie daher mit drei Fingern beider Hände von der Mitte der Stirn zu den Schläfen auf beiden Seiten und massieren Sie dann mit den Fingerspitzen kräftig die Schläfen. Auf diese Weise fühlen sich Ihre Augen entspannt und wohl. Wiederholen Sie dies 3–5 Mal hintereinander.

3. Zwischen den Augenbrauen massieren

Schließen Sie die Augen, platzieren Sie die Spitze Ihres Daumens zwischen den Augenbrauen an der konkaven Stelle, drücken Sie zehnmal und drehen Sie ihn anschließend zehnmal sanft. Wiederholen Sie die Massage dreimal. Öffnen Sie dann Ihre Augen und bewegen Sie Ihre Augäpfel in vier Richtungen: nach oben, unten, links und rechts, aber halten Sie Ihren Kopf stabil und blinzeln Sie kontinuierlich.

So schützen Sie Ihre Augen

Das Waschen der Augen mit Salzwasser kann Keratitis vorbeugen

Das Spülen der Augen mit Salzwasser kann einer Hornhautentzündung vorbeugen. Die Hornhaut befindet sich vor dem „schwarzen Augapfel“ und ist unter normalen Umständen farblos und durchsichtig. Die meisten Fälle von Keratitis sind auf mangelnde Augenhygiene zurückzuführen.

Eine weitere wirksame vorbeugende Maßnahme besteht darin, die Augen häufig einmal täglich mit einem sterilen Wattestäbchen zu waschen, das in eine saubere 1:100-Bambussalzlösung getaucht wurde. Wischen Sie nach dem Waschen einfach das Bambussalzwasser um Ihre Augenhöhlen ab. Für bessere Ergebnisse waschen Sie Ihre Augen morgens. Es ist zu beachten, dass das zubereitete Bambussalzwasser nur einmal verwendet werden kann und nicht mehrere Personen das Bambussalzwasser im selben Behälter verwenden können. Diese Methode ist seit langem im „Compendium of Materia Medica“ und „Shennong’s Classic of Pharmacy“ dokumentiert. Es wirkt nicht nur vorbeugend gegen Keratitis, sondern auch gegen andere Augenerkrankungen.

So wenden Sie Augentropfen richtig an

Die wissenschaftliche Operationsmethode besteht darin, das untere Augenlid vorsichtig anzuheben, das Arzneimittel in den unteren Bindehautsack und dann in den Augenwinkel zu tropfen. Vermeiden Sie, es direkt in die Pupille zu tropfen, schließen Sie die Augen einige Sekunden lang leicht und drücken Sie nach dem Tropfen des Arzneimittels leicht auf den inneren Augenwinkel, um zu verhindern, dass die Augentropfen durch den Tränennasengang in den Rachen fließen und den Magen-Darm-Trakt reizen und Nebenwirkungen verursachen.

Waschen Sie regelmäßig Ihr Gesicht und Ihre Augenlider

Halten Sie sich nicht zu lange in einer Umgebung mit trüber Luft (oder unter Wasser) auf. Bei Beschwerden an den Augen sollten Sie Augentropfen verwenden. Die Dosierung sollte Ihnen Ihr Arzt verschreiben. Im Allgemeinen kann durch das Einträufeln von 0,5 ml Chloramphenicol-Augentropfen in ein Auge ein Schutzeffekt erzielt werden.

Benutzen Sie Ihre Augen richtig

Lesen Sie nicht länger als 8 Stunden am Tag (stehen Sie aufrecht, 40 cm vom Buch und den Augen entfernt), sehen Sie nicht länger als 6 Stunden fern (stehen Sie aufrecht, 5 m vom Fernseher entfernt) und surfen Sie nicht länger als 4 Stunden im Internet (stehen Sie aufrecht, 60 cm vom Computerbildschirm entfernt). Mit anderen Worten: Verwenden Sie Ihre Augen angemessen und lassen Sie Ihre Augen nicht ermüden.

Tipps zur Linderung von Augenermüdung

blinken

Blinzeln Sie 300 Mal am Tag. Ein normaler Mensch zwischen 20 und 40 Jahren blinzelt etwa 20 Mal pro Minute. Wenn man mit offenen Augen auf einen sich schnell ändernden Computerbildschirm starrt, sinkt die Anzahl der Blinzelvorgänge auf 4 bis 5 Mal pro Minute, was zu einem ernsthaften Mangel an Tränensekretion und Symptomen wie trockenen und wunden Augen führt. Deshalb ist absichtliches Blinzeln ein sehr wirksamer Schutz für Ihre Augen. Im Allgemeinen ist es angemessen, 300 Mal am Tag zu blinzeln. Dies fördert nicht nur die Tränensekretion und lindert Symptome wie Trockenheit und Schmerzen, sondern reinigt auch die Augen und gibt ihnen eine kleine Massage, wodurch die Augenermüdung gelindert wird.

Heiße Kompresse

Häufiges Begasen der Augen mit heißem Wasser, heißen Handtüchern oder Dampf kann die Durchblutung der Augen fördern und die Ermüdung der Augen verringern.

Massage

Methode des Augapfeldrucks. Schließen Sie die Augen und drücken Sie sanft mit den Spitzen Ihres Zeige-, Mittel- und Ringfingers auf Ihre Augäpfel, oder drehen und reiben Sie sie sanft. Nicht zu lange weitermachen oder zu fest drücken, nach etwa 20 Sekunden aufhören.

<<:  Was tun, wenn der Zahnknochen nach außen ragt

>>:  Was ist die Ursache für übermäßigen Augenausfluss?

Artikel empfehlen

Welches Blutdruckmedikament ist nicht nierenschädigend?

Man kann sagen, dass Bluthochdruck eine sehr häuf...

Welche Gefahren birgt das Aufschieben?

Prokrastination ist ein Aufschiebeverhalten, dess...

Mir ist in letzter Zeit schwindlig und ich sehe verschwommen

Aufgrund schlechter Essgewohnheiten, Schlafmangel...

Häufiges Nasenbluten in der Nacht

Nasenbluten ist ein alltägliches Phänomen. Viele ...

Eine umfassende Übersicht über die Gründe für wachsende Eckzähne

Viele Menschen haben Eckzähne auf beiden Seiten i...

Besondere dynamische Wirkungen von Lebensmitteln

Welche besonderen dynamischen Wirkungen haben Nah...

Welches Medikament hilft besser gegen Juckreiz?

Da jeder Teil des Körpers mit Nervenzellen bedeck...

„MIX“-Rezension: Eine neue Geschichte über Baseball-Leidenschaft und Jugend

MIX - Mix - Einspruch und Bewertung „MIX“ ist ein...

Welche pflegerischen Maßnahmen sind bei Angstpatienten zu treffen?

Angststörungen sind vielen Menschen nicht unbekan...

Machen Nudeln dick?

Nudeln sind ein sehr verbreitetes Grundnahrungsmi...

Die Wirksamkeit und Anwendung ätherischer Aromatherapieöle

In unserem Leben verwenden manche Frauen Aromathe...

Steigert Weißwein die männliche Sexualfunktion?

Alkohol kann unsere geistige Erregung fördern und...