Manche Menschen empfinden ihre Beine als besonders unangenehm, können aber nicht sagen, welche Krankheit sie haben. Sie fühlen sich beim Gehen einfach schwer und können ihre Beine nicht bewegen. Tatsächlich hängt dies mit der übermäßigen Feuchtigkeit in den Beinen zusammen. Aber was sollten Sie tun, wenn Ihre Beine übermäßig feucht sind? Natürlich muss die Feuchtigkeit beseitigt werden. Ob durch eine Diät- oder eine medikamentöse Therapie, um die Feuchtigkeit zu beseitigen, ist es notwendig, die Milz zu nähren und Qi wieder aufzufüllen, die Diurese zu fördern usw. Natürlich erfordert die Diättherapie eine langfristige Ausdauer. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Wirkung langsam eintritt, können Sie zur Konditionierung chinesische Medizin trinken. 1. Essen Sie mehr Lebensmittel, die die Milz stärken und die Diurese fördern Zum Beispiel Amaranth, Gerstentee, Linsen, Wintermelone, Gerste, Mungobohnen, Wassermelonenschale usw. Amaranth-Stängel schmecken kühl und süß. Sie sind reich an Kalzium, das vom menschlichen Körper leicht aufgenommen wird. Sie wirken außerdem entgiftend und hitzelösend, fördern die Harnausscheidung, füllen das Blut auf und stoppen Blutungen. Linsen haben die Wirkung, den Körper zu nähren und zu stärken, die Milz und das Qi zu regenerieren, Hitze und Feuchtigkeit zu lindern, die Diurese zu fördern und Schwellungen zu reduzieren. 2. Sorgen Sie für eine Luftzirkulation im Haus Bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit im Raum empfiehlt sich eine stärkere Luftzirkulation, um die Feuchtigkeit abtransportieren zu können. Wenn der Boden nass ist, wischen Sie ihn sofort, um eine Feuchtigkeitsspeicherung zu vermeiden. Wenn auch draußen die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist, können Sie Ventilatoren und Klimaanlagen einschalten, um mit diesen Geräten die Luftkonvektion aufrechtzuerhalten. 3. Essen Sie weniger Süßes und Fettiges Essen Sie in einer so feuchten Umgebung keine Nahrungsmittel, die Ihre Milz und Ihren Magen schädigen. Zum Beispiel kalte Speisen und kalte Getränke. Auch wer gerne Süßigkeiten isst, sollte auf den Genuss von Süßigkeiten verzichten, denn „Süßes macht nässend“. 4. Vermeiden Sie den Verzehr von rohen oder kalten Speisen Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass rohe und kalte Nahrungsmittel, Eiscreme oder kühles Gemüse und Obst die Verdauungs- und Aufnahmefunktionen von Magen und Darm stagnieren lassen, weshalb von einem unbegrenzten Verzehr abgeraten wird. 5. Achte beim Haarewaschen auf zwei Punkte Wenn Sie Ihre Haare im Freien waschen, massieren Sie Ihr nasses Haar nach der Verwendung von Shampoo niemals, da sonst Feuchtigkeit in die Kopfhaut eindringen kann (föhnen Sie Ihr Haar vor der Massage trocken). Trocknen Sie Ihren Körper nach dem (Haar-)Duschen gründlich ab. |
<<: Ist intensives Training sinnvoll?
>>: Symptome von Feuchtigkeit in den Beinen
Schröpfen ist eine gesundheitserhaltende Methode,...
Obwohl kalte Arme und Beine ein weit verbreitetes...
Meniskus ist für viele Menschen ein relativ unbek...
Es fühlt sich an, als ob etwas das Ohr verstopft....
Das sogenannte Hormongesicht ist eine Hauterschei...
Bei Wetterumschwüngen verspüren Menschen oft Schm...
Die grüne Walnussschale enthält Gerbsäure. Dieser...
Unsere Füße sind das kostenlose Fortbewegungsmitt...
ClassicaLoid – Der Reiz von ClassicaLoid und ein ...
Frau Zhang, eine Leserin aus Hubei, fragte: Ich t...
Schmerzen auf der linken Seite der Halswirbelsäul...
Wenn eine Lungenfibrose auftritt, müssen die Pati...
Es gibt keinen Unterschied zwischen Trommelfell u...
Bananen sind in unserem heutigen Leben eine sehr ...
Menschen mit Mundgeruch fühlen sich bei der persö...