Basketball-Koordinationstraining

Basketball-Koordinationstraining

Wir alle wissen, dass für Nationalsportler das tägliche Training ein Muss ist. Wer Nationalsportler werden will, muss über eine gewisse körperliche Qualität verfügen. Alle Aspekte des Körpers müssen als umfassender Indikator betrachtet werden, und man muss die Standards erfüllen, um als Sportler qualifiziert zu sein. Besonders für Basketballspieler ist die körperliche Koordination sehr wichtig. Wie sollten Basketballspieler also ihre Körperkoordination trainieren?

1. Faktoren, die die Koordination beeinflussen;

2. Im Folgenden wird die Theorie des Koordinationstrainings beschrieben.

1. Faktoren, die die Koordination beeinflussen Zu den Faktoren, die die Koordination beeinflussen, gehören:

(1) Reziproke Hemmung – die Hemmung oder Blockierung von Nervenimpulsen an die der Aktion gegenüberliegenden Muskeln.

(2) Kraft – Entspannung und Kontraktion der gegenwirkenden Muskeln.

(3) Ausdauer—Einsetzende Ermüdung beeinträchtigt die Feinmotorik.

(4) Mentale Übungen – Mentale Übungen können die geistige Konzentration verbessern.

(5) Propriozeption – das Spannungsgefühl in Muskeln und Gelenken.

2. Theorie des Koordinationstrainings Bei der Koordination geht es um das richtige Timing der Muskelgruppen des Körpers, die entsprechende Bewegungsrichtung und -geschwindigkeit sowie ein stabiles Gleichgewicht und Rhythmus. Das Koordinationstraining ist von allen Bereichen der körperlichen Fitness wohl das schwierigste, da neben der Genetik und der psychischen Persönlichkeit des Sportlers auch Faktoren wie Muskelkraft und Ausdauer, Beherrschung technischer Bewegungen, das Verhältnis zwischen Schnelligkeit und Schnelligkeitsausdauer, die Balance des Körperschwerpunkts (im Zusammenhang mit Muskelkraft und Ausdauer), Bewegungsrhythmus (die technischen Bewegungen müssen beherrscht werden), Muskelentspannung und -kontraktion und sogar Flexibilität die Koordination beeinflussen.

Es gibt etwa neun Methoden des Koordinationstrainings: 1. Verschiedene Körperübungen mit ungewohnten Bewegungsabläufen;

2. Führen Sie die Aktion in umgekehrter Reihenfolge aus.

3. Ändern Sie die Geschwindigkeit und den Rhythmus der Bewegungen, an die Sie gewöhnt sind;

4. Führen Sie komplexe Aktionen auf spielerische Weise aus;

5. Erfordert kreative Änderungen in der Art und Weise, wie Aktionen ausgeführt werden;

6. Erschweren Sie bereits bekannte Bewegungen durch ungewohnte Bewegungskombinationen;

7. Ändern Sie den Aktionsraum;

8. Verwenden Sie verschiedene Geräte oder die natürliche Umgebung, um verschiedene komplexe Übungen durchzuführen.

9. Verwenden Sie zum richtigen Zeitpunkt Signale oder konditionierte Stimulation, um den Sportlern die Durchführung verschiedener Übungen zur Veränderung ihrer Bewegungen zu ermöglichen.

Bei den Grundstufen sollte die Frequenz des Koordinationstrainings höher sein. Wenn eine Person über zwei Meter groß ist und ihre Bewegungen noch unkoordiniert sind, sollte die Frequenz natürlich auch höher sein. In der Vorbereitungszeit ist es besser, zwei- bis dreimal wöchentlich zu üben, wobei mindestens zehn Bewegungen ausgeführt werden und jede Bewegung mindestens drei- bis fünfmal geübt wird.

Die Anordnung des Koordinationstrainings ist so, dass, da es sich um ein intensives Training handelt, während der Vorbereitungs- und Trainingsphase eine gute Grundlage gelegt werden muss. Während der Anpassungs- und Wettkampfphase gibt es kein spezielles Koordinationstraining. In Bezug auf die Verschreibungsvereinbarungen können Sie die zwanzig in der oben genannten Trainingsmethode aufgeführten Punkte sowie die vom Trainer zusammengestellten Punkte befolgen. Die Intensität liegt bei 70 % und die Häufigkeit beträgt dreimal pro Woche.

Die Aktionen sind wie folgt:

1. Vertikalsprung: Füße zusammenstellen und mit angewinkelten Armen nach oben springen.

2. Vorwärts und rückwärts springen: Die Methode ist die gleiche wie oben, aber springen Sie vorwärts und rückwärts.

3. Seitlicher Sprung: Die Methode ist die gleiche wie oben, aber springen Sie nach links und rechts.

4. Quadratsprung: Die Methode ist die gleiche wie oben, aber springen Sie in Richtung einer quadratischen Position.

5. Drehsprung: Die Methode ist die gleiche wie oben, aber drehen Sie sich nach dem Hochspringen um 180 Grad und landen Sie mit Ihrem Körper und Ihren Händen, um das Gleichgewicht zu halten. Sie können nach links oder rechts springen.

6. Springen und Drehen: Die Methode ist die gleiche wie oben, aber springen Sie auf einem Bein.

7. Seitlicher Cross-Step: Es gibt zwei Arten: Linkscross und Rechtscross.

8. Umgekehrte Bewegung der Hände und Füße: Stellen Sie sich auf ein Bein und bewegen Sie beide Hände in die entgegengesetzte Richtung der Fußanhebung.

9. Standhocke und Liegestütz: Erst aufstehen und dann in die Hocke gehen. Anschließend mit den Händen abstützen und die Füße gerade nach hinten drücken. Anschließend die Füße wieder in die Ausgangsposition bringen und schließlich aufstehen.

Dies ist eine Reihe von Zyklen

<<:  Geeignete Pflanzen fürs Schlafzimmer

>>:  Ursachen für schlechte Körperkoordination

Artikel empfehlen

Wie lange kann Dickdarmkrebs überleben?

Dickdarmkrebs gilt als eine relativ milde Krebsar...

Was sind die Symptome einer Prostatitis

Das Lebens- und Arbeitstempo in der heutigen Gese...

So erkennen Sie Leberprobleme

Die Leber ist ein besonders wichtiges Organ im me...

Welche Akupunkturpunkte gibt es zur Erfrischung des Geistes?

Mit dem Einzug des Sommers wird das Wetter immer ...

Wie viele Tage macht ein drei Monate altes Baby Kacke?

Für ein drei Monate altes Baby ist das Stillen da...

Krämpfe nach Operationen unter Vollnarkose

Eine Vollnarkose kann bei chirurgischen Eingriffe...

Welche Lebensmittel sind gut zur Senkung des Blutdrucks?

Hoher Blutdruck ist ein großes Problem, das viele...

Was ist der Grund für eine Wadenschwellung? Der Schaden ist so groß

Studien haben ergeben, dass es viele Ursachen für...

Welche Vorteile hat es, auf den Bauch zu klopfen?

Obwohl viele Menschen der Klopfmethode skeptisch ...

Was verhindert BCG?

Es gibt viele Arten von Impfstoffen, und verschie...

Vorteile, jeden Tag Sit-ups zu machen

Sit-ups sind die einfachste Form der Übung und di...

Welche Funktionen hat frische Walnussschale?

Frische Walnussschalen sind eigentlich etwas, das...

Was sind die Magen-Darm-Medikamente

Magen und Darm sind zwei Organe. Da es sich um da...

So entfernen Sie Körperhaare vollständig

Körperbehaarung ist etwas, mit dem jeder geboren ...