Das Einlegen von Gemüse ist eine anspruchsvolle Aufgabe und nicht jeder kann dies tun, ohne seinen Verstand zu benutzen. Solche scheinbar einfachen Dinge erfordern oft mehr Sorgfalt. Um Pickles einzulegen, muss man nicht nur eine geeignete Umgebung und Temperatur wählen, sondern auch die Reihenfolge und Methode des Hinzufügens der Pickles und Gewürze beherrschen. Darüber hinaus müssen die Gläser zum Einlegen der Pickles versiegelt sein. Dadurch wird verhindert, dass Bakterien aus der Luft in das Glas gelangen. Bei großen Einlegemengen und langer Lagerzeit wird meist im Glas eingelegt. Eingelegte halbgetrocknete Gurken, wie würziger getrockneter Rettich und Kohlrabi, werden im Allgemeinen in Gläsern eingelegt, da die Gläser große Bäuche und kleine Öffnungen haben, die sich leicht verschließen lassen. Wenn die eingelegte Menge sehr klein ist und die Zeit knapp ist, können auch kleine Becken oder Schüsseln mit Deckel verwendet werden. Zum Einlegen von Einlegegefäßen verwenden Sie grundsätzlich besser Keramikgefäße, auf den Einsatz von Metallprodukten sollte grundsätzlich verzichtet werden. Am besten verwenden Sie zum Beizen keine Plastikeimer, denn durch das langfristige Beizen von Plastikprodukten werden Schadstoffe wie Füllstoffe und Weichmacher im Plastik freigesetzt, die nicht gut für den menschlichen Körper sind. Darüber hinaus greift eingelegtes Gemüse auch Plastikbehälter an, was der Lagerung nicht förderlich ist. Verwenden Sie daher am besten Porzellanbehälter. Im Allgemeinen ist es besser, zum Einlegen von Pickles Behälter aus Keramik, Porzellan oder Glas zu verwenden, da diese das Wachstum nützlicher Mikroorganismen fördern und lange haltbar sind, ohne zu verderben. Die molekularen Lücken in Behältern wie Tongefäßen und Glaswaren können die schädlichen Gase absorbieren, die beim Einlegen von Pickles entstehen. Plastikbehälter können dies nicht. Wenn Sie es über einen längeren Zeitraum aufbewahren möchten, wählen Sie am besten Keramikbehälter. Der Soßenschieber sollte aus Holz und nicht aus Metall sein. Die Zubereitung von Saucen und eingelegtem Gemüse erfordert häufiges Harken, d. h. Sie müssen das eingelegte Gemüse mit einem Saucenharken auf und ab drehen. Der hölzerne Saucenlöffel ist leicht und schwimmfähig. Wenn er in ein Saucenglas gelegt wird, hat er keine Angst vor Korrosion durch Salz und hat keinen eigenartigen Geruch, sodass er den Hygieneanforderungen entspricht. Dieses besondere Gefäß ist oben klein und unten groß. Der Boden ist rund und trommelförmig. Unweit der Öffnung des Gefäßes befindet sich ein hervorstehender Rand. Die Rille am Rand kann Wasser aufnehmen und der Gefäßdeckel deckt die Rille ab. Die Oberfläche der Altarwand ist innen und außen glasiert, einige Bereiche im Inneren sind jedoch nicht glasiert. Welche Art von Gefäß kann man als gutes Gefäß bezeichnen? Zunächst einmal ist es natürlich ein altes Gefäß. Je länger es verwendet wird oder sogar von Generation zu Generation weitergegeben wird, desto besser ist es. Ein paar solcher „erfahrenen“ Gemüsegärtner im Haus zu haben, ist genug, um die Hausfrau stolz zu machen. |
<<: So vergrößern Sie Ihre Brüste mit Papayamilch
>>: Kann ich nach dem Verzehr von Rindfleisch Wassermelone essen?
Wenn sich häufig Fettpartikel um die Augen herum ...
Barfußfitness: Die Umfrage ergab, dass 32 % der M...
Im Sommer ist es sehr heiß. Wenn sich viele Mensc...
Wenn Sie Dickdarmschmerzen haben, sollten Sie dar...
Die Aufhellung der Haut ist für viele Frauen, die...
Dass Ölflecken auf Kinderkleidung auftreten, ist ...
Der Magen vieler Menschen ist nicht in gutem Zust...
Viele Menschen hegen abergläubische Vorstellungen...
Ich glaube, viele Menschen haben von Beinkorrektu...
Haare sind für jeden sehr wichtig. Viele Menschen...
Ich glaube, dass viele Menschen beim Essen schon ...
Eine unvollständige Nährstoffaufnahme oder unrege...
Heutzutage achten zu viele Menschen nicht auf ein...
Monoomoi Blues - Monoomoi Blues Überblick „Monooi...
Wenn die Abschürfung nicht sehr schwerwiegend ist...