Wir alle haben schon einmal eine verstopfte Nase gehabt, und das ist ziemlich unangenehm. Manche Menschen haben jeden Tag eine verstopfte Nase. Dies hängt mit den Symptomen einer Rhinitis zusammen und steht auch im Zusammenhang mit dem Wachstum von Nasentumoren. Nasentumoren können jedoch gutartig oder bösartig sein, daher sollte jeder besonders darauf achten. Was sind die Hauptsymptome gutartiger Nasentumore? Das häufigste Symptom ist Nasenbluten und meistens treten Atembeschwerden auf. Das Nasopharynx-Angiofibrom und die Nasopharynx-Infektionszyste stellen die häufigsten gutartigen Nasopharynx-Tumoren dar. In diesem Artikel werden hauptsächlich diese beiden häufigen Nasopharynx-Erkrankungen verwendet, um die Symptome gutartiger Nasopharynx-Tumoren zu beschreiben. Was sind die Symptome eines Nasopharynxfibrom-Hämangioms? Nasopharyngeale Fibrome und Angiofibrome treten häufig bei jungen Männern im Alter von 10 bis 25 Jahren auf. Im Gegensatz zu allgemeinen Fibromen besteht es aus dichtem Bindegewebe, einer großen Anzahl elastischer Fasern und Blutgefäßen. Daher wird es auch als „hämorrhagisches nasopharyngeales Angiofibrom bei männlichen Jugendlichen“ bezeichnet, was die Merkmale dieser Krankheit besser widerspiegeln kann. Im Allgemeinen kann das Wachstum nach dem 25. Lebensjahr aufhören. Ein Nasopharynxfibrom-Hämangiom kann eine Reihe von Symptomen hervorrufen. Durch wiederholte, starke Blutungen kann es zu einer schweren Anämie kommen, die für den Patienten oft lebensgefährlich ist, sodass es sich klinisch um eine gefährliche Erkrankung handelt. Die Blutung erfolgt zunächst periodisch und entwickelt sich mit der Zeit zu einer starken Blutung, die nur schwer zu stoppen ist. Wiederholte Blutungen können zu hämorrhagischer Anämie führen. Bei Patienten mit Infektionen oder Geschwüren treten stärkere Blutungen auf. Die verstopfte Nase ist zunächst einseitig und verschlechtert sich zunehmend. Wenn der Tumor weiter wächst, kann er eine beidseitige Verstopfung der Nase verursachen. Der Patient hat aufgrund der Mundatmung häufig ein trockenes Hals- und Bittergefühl im Mund, spricht mit geschlossener, nasaler Stimme, schnarcht im Schlaf und hat Einschlafschwierigkeiten. Er wird im Schlaf häufig durch Erstickungsanfälle geweckt. Wenn der Tumor größer wird, drückt er auf die Rachenöffnung der Eustachischen Röhre, was zu einer Ohrenschmalzverstopfung, Tinnitus, Hörverlust und sogar Mittelohrentzündung führen kann. Eine Sinusitis kann auftreten, wenn Druck die natürlichen Öffnungen der Nebenhöhlen blockiert. Ein Befall der Augenhöhle und der Nebenhöhlen kann zu Augenfehlstellungen, Diplopie, Blindheit und Gesichtsdeformationen führen. Wenn die Knochen an der Schädelbasis zerstört sind und in die Schädelhöhle eingedrungen ist, um die Hirnnerven zu komprimieren, können Kopfschmerzen und Symptome der Hirnnerven auftreten. Was sind die Symptome infizierter Zysten im Nasen-Rachen-Raum? Eine infizierte Zyste der Rachenschleimhaut oder eine infizierte Rachenzyste sind beides Zysten, die durch eine Entzündung des Nasopharynx entstehen, die die Öffnung blockiert. Nach einer Infektion wird daraus ein Abszess. Wenn er von selbst platzt, wird er zu einer Fistel. Erstere tritt häufiger bei jungen Menschen im Alter von 20 bis 30 Jahren auf, letztere häufiger bei Kindern. Sie kann auch bei 3 % der Erwachsenen auftreten, eine Infektion ist jedoch selten. In den meisten Fällen sind die Narben einer Polypenoperation die Ursache dafür, dass der Abfluss beeinträchtigt ist. 1. Eitriger Schleim fließt hinter der Nase in den Rachenraum, begleitet von Mundgeruch oder schlechtem Atem (offener Zystentyp); Kopfschmerzen im hinteren Hinterkopfbereich, Schmerzen und Steifheit der Muskeln im Nacken, und die Zyste kann platzen und verschwinden (geschlossener Zystentyp). 2. Die hintere Wand des Nasopharynxdachs ist abgerundet und in der mittleren Rachenmandelgrube häufig mit eitrigen Krusten bedeckt. Nach dem Entfernen der Krusten ist der lokale Bereich verstopft oder weist Granulationsgewebe auf. Die Sonde kann leicht in den Rachensack eindringen und bohnenbodensatzartige Substanzen fließen aus der Höhle über. Die Halslymphknoten sind häufig vergrößert. Die Nasenhöhle ist normal. |
<<: Brustschmerzen beim Aufwachen am Morgen
>>: Was sind die Symptome einer Gastritis?
Thermoskannen sind im Alltag ein gängiges Werkzeu...
Wenn eine Stagnation des Leber-Qi auftritt, führt...
„Dr. Typhoon“: Die spannenden Abenteuer eines wag...
Ich glaube, viele Menschen haben noch nie den ung...
Longan ist eine subtropische Frucht, die hauptsäc...
Das Färben der Augenbrauen ist eine kosmetische T...
Viele Menschen assoziieren das Problem des Achsel...
Zähne sind für uns sehr wichtig. Nur wenn die Zäh...
Die Abenteuer des Huckleberry: Ein animierter Kla...
Gastrodia elata und Ganoderma lucidum sind beides...
Wenn eine Person eine andere Person ansieht, acht...
Heutzutage legt jeder großen Wert auf sein Ausseh...
Wir sollten darauf achten, ob wir in unserem tägl...
Jeder, der Eheerfahrung hat oder ein gewisses Ver...
Viele Menschen haben schon einmal unter Kopfschme...