Ein Hirninfarkt ist eine relativ schwere Erkrankung des Gehirns. Wird er nicht gut kontrolliert oder behandelt, kann er beim Patienten zu Lähmungen führen und sogar seine Lebenssicherheit beeinträchtigen. Bei Personen, die zu einem Hirninfarkt neigen, ist daher eine aktive Vorbeugung erforderlich. Bei Patienten, bei denen bereits Symptome eines Hirninfarkts aufgetreten sind, ist eine Mitwirkung bei der Behandlung erforderlich. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung in die Vorbeugung und Behandlung von Hirninfarkten. 1. Kontrollieren Sie Ihr Gewicht Patienten mit Hirninfarkt müssen ihr Gewicht halten oder abnehmen und dabei einen BMI zwischen 18,5 und 24,9 kg/m2 und einen Taillenumfang unter 90 cm beibehalten. Dies ist auch der Hauptzweck der Vorbeugung von Hirninfarkten. 2. Mit dem Rauchen aufhören und den Alkoholkonsum einschränken Zigaretten enthalten mehr als 3.000 Schadstoffe. Wenn das Nikotin in der Zigarette in den menschlichen Körper eingeatmet wird, kann es das autonome Nervensystem stimulieren, Blutgefäßkrämpfe verursachen, die Herzfrequenz erhöhen, den Blutdruck steigern und den Cholesterinspiegel im Blut erhöhen, wodurch die Arteriosklerose beschleunigt wird. Darauf müssen Sie achten, um einen Hirninfarkt zu verhindern. 3. Übung Angemessene körperliche Betätigung kann die Fettaufnahme steigern, die Cholesterinablagerung im Körper von Patienten mit Hirninfarkt verringern und die Insulinempfindlichkeit verbessern. Sie ist vorteilhaft bei der Vorbeugung von Fettleibigkeit, der Gewichtskontrolle, der Regulierung der Blutfette und der Senkung des Blutdrucks. Sie ist eine relativ wirksame vorbeugende Maßnahme gegen Hirninfarkt. Patienten mit einem Hirninfarkt sollten Entscheidungen auf der Grundlage ihrer persönlichen körperlichen Verfassung treffen und angemessene und moderate körperliche Betätigung und körperliche Aktivitäten ausüben, ohne sich müde zu fühlen. Von anstrengenden Übungen wie Sprinten, Bergsteigen usw. ist abzuraten. Stattdessen können Sie aerobe Übungen wie Joggen, Gehen, leichte Gymnastik und Tai Chi machen. 4. Medikamentöse Behandlung Patienten, bei denen Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auftreten, sollten mit einer bestimmten Dosis eines Medikaments behandelt werden, das die Durchblutung des Gehirns wirksam verbessern, den Blutfluss im Gehirn steigern, den Aufbau eines Kollateralkreislaufs fördern und das Ziel einer Verkleinerung des Infarktbereichs erreichen kann. 5. Reguliert den Blutdruck Die Senkung von hohem Blutdruck und die Erhöhung von niedrigem Blutdruck ist eine der vorbeugenden und therapeutischen Maßnahmen bei Hirninfarkten, da Studien ergeben haben, dass der Blutdruck von Patienten mit Hirninfarkt im Allgemeinen abnormal ist, entweder zu hoch oder zu niedrig, und auch der Blutzucker im Allgemeinen zu hoch ist, sodass eine Regulierung des Blutdrucks und eine Kontrolle der Blutfette erforderlich ist. 6. Arbeit und Erholung kombinieren Die Energie und die körperliche Kraft älterer Menschen sind begrenzt, daher sitzen sie lieber ruhig da und lesen die Zeitung oder liegen ruhig da und hören Radio. Ausreichende Ruhe ist sehr wichtig, aber auch geeignete Aktivitäten spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Durchblutung des Gehirns und der Vorbeugung von Hirninfarkten. |
<<: Was sind die Symptome eines leichten Schlaganfalls?
>>: Was ist Erbrechen aufgrund eines Hirninfarkts?
Die körperliche Gesundheit ist ein Thema, das jed...
Weißer Essig hat im täglichen Leben viele Funktio...
Cixis schlechtes Haar war auf ihr schwaches Niere...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung des Internet...
Wer gerne Orangen isst, möchte die Orangenschalen...
Wenn man über die köstlichen Snacks von Shaanxi s...
Eine Überlastung der Fingersehne ist ein Phänomen...
Die ganze Geschichte und der Reiz von Lupin der D...
Wenn es um Shiitake-Pilze geht, sind sie jedem ei...
Die meisten Menschen achten nicht besonders darau...
Jeder junge Mensch kann im Laufe seines Lebens Ak...
Wir alle kennen Hämorrhoiden. Normalerweise entst...
Knochenbrüche sind eine häufige Erkrankung. Die B...
Im Winter lassen sich Frühlingszwiebeln sehr leic...
Mandelentzündung, häufig wiederkehrend. Viele Men...