Was sind die Symptome eines leichten Schlaganfalls?

Was sind die Symptome eines leichten Schlaganfalls?

Ein Hirninfarkt ist ein häufiges Symptom bei Menschen mittleren und höheren Alters. In den letzten Jahren haben sich die Essgewohnheiten junger Menschen verschlechtert und ihr Lebensstil ist unregelmäßiger geworden, sodass bei einigen jungen Menschen auch Symptome eines Hirninfarkts auftraten. Ein Hirninfarkt ist eine Erkrankung, die eine große Gefahr für die Patienten darstellt. Im Frühstadium der Erkrankung sollten Sie sich daher rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus begeben. Was sind also die Symptome eines leichten Hirninfarkts?

1. Symptome eines leichten Hirninfarkts

Der leichte Hirninfarkt ist eine spezielle Form des Hirninfarkts. Er entsteht durch die Verstopfung kleiner Arterien tief im Gehirn aufgrund von Bluthochdruck und arteriellem Infarkt, was zu einer ischämischen Erweichung des Hirngewebes führt. Die Läsionsgröße beträgt im Allgemeinen 2–20 mm, am häufigsten sind 2–4 mm. Klinisch gesehen weisen die meisten Patienten keine offensichtlichen Symptome auf. Etwa drei Viertel der Patienten haben keine Symptome einer fokalen Nervenschädigung oder nur leichte Symptome wie Unaufmerksamkeit, Gedächtnisverlust, leichte Kopfschmerzen, Schwindel, Vertigo und langsame Reaktion. Die Diagnose dieser Krankheit basiert hauptsächlich auf einer CT- oder MRT-Untersuchung. Wenn sich aus einem leichten Hirninfarkt mehrere entwickeln, kann dies die Gehirnfunktion beeinträchtigen, zu einem fortschreitenden Abbau der geistigen Fähigkeiten führen und schließlich eine zerebrovaskuläre Demenz verursachen.

2. Vorsichtsmaßnahmen bei leichtem Hirninfarkt

1. Essgewohnheiten

Der übermäßige Verzehr zuckerreicher Nahrungsmittel kann die Blutviskosität erhöhen. Eine zu salzige Ernährung kann zur Blutgerinnung führen. Auch Lebensgewohnheiten wie Rauchen, zu geringes Trinken und das Auslassen des Frühstücks können die Blutviskosität erhöhen und eine Thrombose auslösen. Im Alltag sollten Sie auf eine ausreichende Wasseraufnahme achten, ein Glas Wasser vor dem Schlafengehen und ein Glas Wasser nach dem Aufwachen. Geben Sie bei Bedarf um Mitternacht noch eine Tasse hinzu.

(1) Erhöhen Sie die Aufnahme von Ballaststoffen und Vitamin C, beispielsweise durch Vollkornprodukte, Gemüse und Obst. Einige Nahrungsmittel wie Zwiebeln, Knoblauch, Pilze, Pilze, Seetang, Weißdorn, Meeresalgen, heller Tee, Konjak usw. haben eine lipidsenkende Wirkung.

(2) Es ist ratsam, leichte, weiche und ballaststoffreiche Kost zu sich zu nehmen. Zu empfehlen sind Kochmethoden wie Dämpfen, Schmoren, Köcheln, Pfannenrühren, Blanchieren, Sautieren und Warmmischen. Braten, Frittieren, Pfannenrühren, Beträufeln mit Öl und Rösten sind nicht geeignet.

2. Übung

Körperliche Übungen wie Joggen, Gehen, leichte Gymnastik und Tai Chi können den HDL-Spiegel im Blut erhöhen, was bei der Vorbeugung und Behandlung von Arteriosklerose eine äußerst wichtige Rolle spielt. Bei körperlicher Betätigung muss darauf geachtet werden, Unfälle wie Stürze, Knochenbrüche, Verstauchungen usw. zu vermeiden. Dauer und Intensität der Übungen sollten so bemessen sein, dass Sie keine Ermüdung verspüren.

3. Emotionale Stabilität

Übermäßige Nervosität kann Gefäßkrämpfe, einen plötzlichen Anstieg des Blutdrucks und eine Verdickung des Blutes verursachen, was die normale Blutzirkulation des Körpers beeinträchtigen und eine Thrombose oder einen Bruch der Blutgefäße hervorrufen kann. Darüber hinaus ist eine gesunde Mentalität förderlicher für die Genesung nach einem Hirninfarkt.

<<:  Nachsorge für Frühgeborene

>>:  Prävention und Behandlung von Hirninfarkt

Artikel empfehlen

Welche Gefahren bergen Nierensteine?

Wenn Nierensteine ​​nicht umgehend und wirksam be...

Welche Vorteile hat es, Ihr Gesicht mit Bittermelonenwasser zu waschen?

Haben Sie schon einmal versucht, Ihr Gesicht mit ...

Die Rolle von Augenmasken

Eine Augenmaske ist ein Gegenstand, den jeder ken...

Die Wirksamkeit und Funktion von Baumwollsamen

Ich weiß nicht, ob Sie jemals in Ihrem Leben die ...

Liz und der blaue Vogel: Ein Spin-off der Euphonium-Reihe

„Liz und der blaue Vogel“: Eine bewegende Geschic...

Behandlung bei Erkältung und Schüttelfrost

Viele Menschen mit Erkältungen leiden unter Schüt...

Die Rolle von Konjakmehl

Es gibt viele Dinge im Leben, die ihre eigenen Ve...

So stellen Sie Geschenkboxen her

Geschenkboxen vermitteln den Menschen oft ein seh...

Welchen Effekt hat es, mit dem Rücken zur Wand zu stehen?

Wenn es um Bewegung geht, denken die Leute normal...

Zähneputzen kann auch Ihre Blutgefäße reinigen

Eine neue Studie erinnert daran, dass gesunde Zäh...

Wie lange kann ein Mensch ohne Essen auskommen?

Manche Menschen möchten nicht essen, wenn sie sic...

Welche Vorteile hat Knoblauchwasser?

Jeder hat im Alltag vielleicht schon einmal von K...

Unterschied zwischen Blutzucker und Harnzucker

Selbst wenn Sie bei einer körperlichen Untersuchu...